Infoseite // Video auf einer HTML-Seite



Frage von Arno Welzel:


Frank Müller, 2012-04-11 19:01:

> "Arno Welzel" schrieb
>> Frank Müller, 2012-04-11 10:20:
>>> "Arno Welzel" schrieb
>> [...]
>>>> Als Beispiel für die Nutzung des JWPlayer ohne JavaScript und nur mit
>>>> dem -Element - geht auch in IE6:
>>>>
>>>>
>>>
>>> Dafür müßte aber der Flash-Player im IE6 installiert sein und das
>>> ist heute unter Win98 nicht mehr möglich.
>>
>> Ähm - Windows 98 ist eine Anforderung? Und die Videos benutzen auch alle
>> nur Codecs, die unter Windows 98 existieren?
>
> Ja, die Codecs kann man eventuell nachinstallieren, die habe ich da,
> könnte ich mit auf die CD brennen.
>
>> Hier läuft zumindest ein in einer VM auch Windows 98 mit Flash 9, wo die
>> o.g. Seite probemlos läuft.
>
> Flash und Win98 lief zu beginn nicht schlecht aber mit jeden Update
> wurde es instabiler am ende war es nur noch eine reine Katastrophe,
[...]

Ich mag Flash auch nicht - aber als Tip: In Flash die
Hardwarebeschleunigung ausschalten hilft enorm, die Stabilität zu
verbessern.

Aber zurück zu deinem eigentlichen Anliegen: Du sagtest "Ich will das
auch zum archivieren nehmen" - wozu dann Einbetten in HTML?

Das Abspielen in einem eigenen Player immer stressfreier sein, als in
einem Browser - erst recht, wenn man noch solche Dinosaurier, wie IE6
berücksichtigen will. Ich würde, wenn überhaupt, nur Übersichten mit
Beschreibung der Filme in HTML bauen und auf die eigentlichen Videos per
Link verweisen.

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space


Antwort von Frank Müller:

"Arno Welzel" schrieb
> Frank Müller, 2012-04-11 19:01:
>> "Arno Welzel" schrieb
>>> Frank Müller, 2012-04-11 10:20:
>>>> "Arno Welzel" schrieb

>>> Hier läuft zumindest ein in einer VM auch Windows 98 mit Flash 9, wo die
>>> o.g. Seite probemlos läuft.
>>
>> Flash und Win98 lief zu beginn nicht schlecht aber mit jeden Update
>> wurde es instabiler am ende war es nur noch eine reine Katastrophe,
> [...]
>
> Ich mag Flash auch nicht - aber als Tip: In Flash die
> Hardwarebeschleunigung ausschalten hilft enorm, die Stabilität zu
> verbessern.

Da ruckelt es dann noch mehr...

> Aber zurück zu deinem eigentlichen Anliegen: Du sagtest "Ich will das
> auch zum archivieren nehmen" - wozu dann Einbetten in HTML?

Damit ich das schneller wieder finde. Meine Videos sind einfach
durchnumeriert, da kann man ewig suchen wenn man etwas spezielles
finden will.

> Das Abspielen in einem eigenen Player immer stressfreier sein, als in
> einem Browser - erst recht, wenn man noch solche Dinosaurier, wie IE6
> berücksichtigen will. Ich würde, wenn überhaupt, nur Übersichten mit
> Beschreibung der Filme in HTML bauen und auf die eigentlichen Videos per
> Link verweisen.

Das habe ich als Alternativlösung mit auf der CD. Im Moment ist das
so daß am Anfang über JavaScript abgefragt wird welcher Browser verwendet
wird und wenn da "Internet Explorer" ab Version 5 kommt dann Zeigt er
das an was ich hier bastle. Wenn da einer JavaScript deaktiviert hat zeigt
er im IE auch nur die Alternativ-Version an.

mit Embed habe ich das jetzt soweit daß es auf der CD funktioniert nur
wenn jemand die CD in ein Unterverzeichnis kopiert dann stimmen die
Links nicht mehr weil die mit "/" beginnen ich muss da wohl noch ein wenig
rumprobieren zur not könnte ich die HTML-Datei, die die Videos aufruft,
mit in das Video-Verzeichnis kopieren dann müßte alles gehen, ist aber
auch nur eine Notlösung. Warum im IE8
nicht gehen will verstehe ich zumindest immer noch nicht.

Frank



Space


Antwort von Arno Welzel:

Frank Müller, 2012-04-12 09:53:

> "Arno Welzel" schrieb
>> Frank Müller, 2012-04-11 19:01:
>>> "Arno Welzel" schrieb
>>>> Frank Müller, 2012-04-11 10:20:
>>>>> "Arno Welzel" schrieb
>
>>>> Hier läuft zumindest ein in einer VM auch Windows 98 mit Flash 9, wo
>>>> die
>>>> o.g. Seite probemlos läuft.
>>>
>>> Flash und Win98 lief zu beginn nicht schlecht aber mit jeden Update
>>> wurde es instabiler am ende war es nur noch eine reine Katastrophe,
>> [...]
>>
>> Ich mag Flash auch nicht - aber als Tip: In Flash die
>> Hardwarebeschleunigung ausschalten hilft enorm, die Stabilität zu
>> verbessern.
>
> Da ruckelt es dann noch mehr...
>
>> Aber zurück zu deinem eigentlichen Anliegen: Du sagtest "Ich will das
>> auch zum archivieren nehmen" - wozu dann Einbetten in HTML?
>
> Damit ich das schneller wieder finde. Meine Videos sind einfach
> durchnumeriert, da kann man ewig suchen wenn man etwas spezielles
> finden will.

Dann würde ich sie halt für die Archivierung passend benennen.

Also statt 01.avi, 02.avi usw. einfach 01-sommerfest.avi, 02-ausflug.avi
usw.

Oder noch besser: Datum in ISO-Schreibweise gefolgt vom Thema
(;2010-06-21-eroeffnung-linie-6.avi).

--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve Tutorials Seite
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Laufzeit einer Ursa Mini
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash