Infoseite // Video auf Laptop per Dazzle Clip-Master?



Frage von DocMagoo:


Hallo zusammen,

ich nutze eine HI8 Kamera von Sony und möchte gerne meine Videos zur
Bearbeitung/Sicherung auf CD auf mein Laptop (;Dell Inspirion 1100)
überspielen.

Leider haben weder meine Kamera, noch mein Laptop eine
Firewire-Schnittstelle.
Die Kamera verfügt über normale Video-Ausgänge und am Laptop sind
ebenfalls nur normale Video-Ausgänge.

Jetzt überlege ich, ob der Dazzle Clip-Master die Lösung meines
Problems ist (;wg. USB-Anschluss).

Kann einer von euch mir weiterhelfen?

Danke vorab und Gruss

DocMagoo


Space


Antwort von Michael Spohn:

DocMagoo schrieb:

> Hallo zusammen,
>
> ich nutze eine HI8 Kamera von Sony und möchte gerne meine Videos zur
> Bearbeitung/Sicherung auf CD auf mein Laptop (;Dell Inspirion 1100)
> überspielen.
>
> Jetzt überlege ich, ob der Dazzle Clip-Master die Lösung meines
> Problems ist (;wg. USB-Anschluss).
>
> Kann einer von euch mir weiterhelfen?

Ja, ich :-) Zumindest halbwegs, denke ich.

Wenn Dir MPEG-1 in der Auflösung 352*288 genügt, dann ist es Dein Gerät
;-)

Die Qualität ist halt nur VCD, allenfalls mit höherer Datenrate. Wenn Du
gerne DVD-Qualität haben willst, brauchst Du den "Dazzle Digital Video
Creator DVC 150". Der kann (;über USB 2.0!) auch MPEG-2, welche Auflösung
der kann, weiß ich jetzt nicht, ich habe nur den Clipmaster.

Mir würde er zur Videobearbeitung im PC nicht ausreichen. Bis vorletztes
Jahr war VCD für mich das ideale Medium zum Aufzeichnen und Archivieren.
Brenner und DVDs sind aber so günstig, daß die Ansprüche eben steigen
:-)

Tschüß
Michael



Space


Antwort von Oliver Warzecha:

google@doc-magoo.com (;DocMagoo) wrote:
>Leider haben weder meine Kamera, noch mein Laptop eine
>Firewire-Schnittstelle.
>Die Kamera verfügt über normale Video-Ausgänge und am Laptop sind
>ebenfalls nur normale Video-Ausgänge.

Rüste doch per PCMCIA nach.

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

Oliver Warzecha wrote:
>Rüste doch per PCMCIA nach.
*doh*
Muss überlesen haben dass Deine Kamera das auch nicht hat.
Ich kenne das Teil selber nicht, jedoch würde ich Dir unbedingt
empfehlen als erstes auf USB2.0 zu achten. Natürlich sowohl am Laptop
als auch als Grabber-Device (;ersteres kann man übrigens per PCMCIA
nachrüsten ;)).

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von DocMagoo:

Oliver Warzecha wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Oliver Warzecha wrote:
> >Rüste doch per PCMCIA nach.
> *doh*
> Muss überlesen haben dass Deine Kamera das auch nicht hat.
> Ich kenne das Teil selber nicht, jedoch würde ich Dir unbedingt
> empfehlen als erstes auf USB2.0 zu achten. Natürlich sowohl am Laptop
> als auch als Grabber-Device (;ersteres kann man übrigens per PCMCIA
> nachrüsten ;)).

öh ... was soll ich per PCMCIA nachrüsten? Die Firewire-Schnittstelle?
Dann hab ich aber immer noch das Problem, dass meine Kamera keine
FW-Schnittstelle hat.

Mein Laptop selber hat schon USB 2.0


Space


Antwort von DocMagoo:

Oliver Warzecha wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Oliver Warzecha wrote:
> >Rüste doch per PCMCIA nach.
> *doh*
> Muss überlesen haben dass Deine Kamera das auch nicht hat.
> Ich kenne das Teil selber nicht, jedoch würde ich Dir unbedingt
> empfehlen als erstes auf USB2.0 zu achten. Natürlich sowohl am Laptop
> als auch als Grabber-Device (;ersteres kann man übrigens per PCMCIA
> nachrüsten ;)).

da fällt mir ein, dass ich keinen PCMCIA-Steckplatz mehr frei habe.
ich hab nur einen und in dem steckt mein WLAN-Adapter.

was nun?


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

google@doc-magoo.com (;DocMagoo) wrote:
(;Realname wäre nicht schlecht)

>öh ... was soll ich per PCMCIA nachrüsten? Die Firewire-Schnittstelle?

Das hatte ich doch geschrieben.

>Dann hab ich aber immer noch das Problem, dass meine Kamera keine
>FW-Schnittstelle hat.

Das auch.

>Mein Laptop selber hat schon USB 2.0

Dann brauchst Du ja auch nichts nachrüsten.

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

google@doc-magoo.com (;DocMagoo) wrote:
>da fällt mir ein, dass ich keinen PCMCIA-Steckplatz mehr frei habe.
>ich hab nur einen und in dem steckt mein WLAN-Adapter.
>
>was nun?

Liest Du meine Beiträge auch oder versuchst Du nur wirre Fragen zu
stellen?

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von DocMagoo:

Oliver Warzecha wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> google@doc-magoo.com (;DocMagoo) wrote:
> >da fällt mir ein, dass ich keinen PCMCIA-Steckplatz mehr frei habe.
> >ich hab nur einen und in dem steckt mein WLAN-Adapter.
> >
> >was nun?
>
> Liest Du meine Beiträge auch oder versuchst Du nur wirre Fragen zu
> stellen?

ja, ich lese deine beiträge sehrwohl durch leider kapier ich das nicht
so wirklich. also nein, ich versuche nicht nur wirre fragen zu
stellen. aber danke der nachfrage. ich werde jetzt halt einfach den
dazzle kaufen und sehen was passiert. so richtig schlau bin aus den
post bisher leider nicht geworden.

danke und gruss

Alexander Sperber


Space



Space


Antwort von Michael Spohn:

DocMagoo schrieb:

>> Liest Du meine Beiträge auch oder versuchst Du nur wirre Fragen zu
>> stellen?
>
> ja, ich lese deine beiträge sehrwohl durch leider kapier ich das nicht
> so wirklich. also nein, ich versuche nicht nur wirre fragen zu
> stellen. aber danke der nachfrage. ich werde jetzt halt einfach den
> dazzle kaufen und sehen was passiert. so richtig schlau bin aus den
> post bisher leider nicht geworden.

Warum fragst Du dann nicht nach? Oder hast Du mein Posting
< nicht gelesen? Was war daran
schwierig?

Tschüß
Michael



Space


Antwort von HansPeter Kugler:


"Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag

> Wenn Dir MPEG-1 in der Auflösung 352*288 genügt, dann ist es
Dein Gerät
> ;-)
>
> Die Qualität ist halt nur VCD, allenfalls mit höherer
Datenrate. Wenn Du
> gerne DVD-Qualität haben willst, brauchst Du den "Dazzle
Digital Video
> Creator DVC 150". Der kann (;über USB 2.0!) auch MPEG-2,
welche Auflösung
> der kann, weiß ich jetzt nicht, ich habe nur den Clipmaster.

Hi NG'ler,
in der Metro gibt es die Woche den DAZZLE Digital Video Creator
80.
(;66,69 Euro) Weiß jemand hier, worin der sich vom o.a. DVC 150,
den Michael ins Spiel brachte,- unterscheidet ??
Grüße
HaPe



Space


Antwort von Michael Spohn:

Hallo HaPe,

HansPeter Kugler schrieb:

> "Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag
>

Hol Dir doch mal OE-Quotefix, der macht aus diesem "Roman" die
gewünschte Einleitungs*zeile*, und hilft OE noch über mehrere andere
Fehler weg ;-)

> in der Metro gibt es die Woche den DAZZLE Digital Video Creator
> 80.
> (;66,69 Euro) Weiß jemand hier, worin der sich vom o.a. DVC 150,
> den Michael ins Spiel brachte,- unterscheidet ??

Ach, jetzt heißt es wieder nachsehen... Toll. Seit Pinnacle Dazzle
übernommen hat, gibt es nur noch sehr sparige Infos :-(; Auf der
Dazzle-Seite war alles besser ;-)

Der DVC 80 kann zwar MPEG-2, aber nur in kleineren Auflösungen bis
320*288 max. Der DVC 150 kann echte DVD-Auflösung von 720*576.

Tschüß
Michael



Space


Antwort von DocMagoo:

"Michael Spohn" wrote in message news:...
>
> Warum fragst Du dann nicht nach? Oder hast Du mein Posting
> < nicht gelesen? Was war daran
> schwierig?
>
>
> Tschüß
> Michael

was heißt, warum fragst du dann nicht nach?
hab ich das in meinen Folgepostings etwa nicht gemacht?
Dein Posting zum Clip Master hab ich wohl verstanden, meine Nachfragen
haben sich auf das Thema nachrüsten von Firewire bezogen.

Was ich immer noch nicht verstehe, ist diese agressive Stimmung die
hier pötzlich herrscht! Hab ich irgendwen beleidigt? Muss man bei euch
erst ne obskure Mutprobe bestehen, um normale Antworten auch
Nachfragen zu erhalten?

Meine Güte ...

vielen Dank aber!

Alexander Sperber


Space


Antwort von Oliver Warzecha:

google@doc-magoo.com (;DocMagoo) wrote:
>Dein Posting zum Clip Master hab ich wohl verstanden, meine Nachfragen
>haben sich auf das Thema nachrüsten von Firewire bezogen.

Was für nachrüsten von Firewire? Ich hatte zuerst über Firewire an
Deinem Laptop gesprochen, es dann aber wieder zurückgenommen weil ich
überlesen hatte dass Deine Kamera auch kein Firewire hat. Jetzt alles
klar?

--
>2 FÜR Calgon und 6 GEGEN Calgon! [...] Daraus leite
>ich ab, dass ich auch kein Calgon mehr nehmen werde.
Leute, fresst Scheisse! Millionen Fliegen können sich nicht irren!
Peter H. Beier in de.etc.haushalt


Space


Antwort von Michael Spohn:

Hallo Alexander,

DocMagoo schrieb:

> Dein Posting zum Clip Master hab ich wohl verstanden, meine Nachfragen
> haben sich auf das Thema nachrüsten von Firewire bezogen.

Was ja kein Thema ist, weil es unsinnig ist, wenn die Kamera keinen
Feuerdraht hat ;-)

> Was ich immer noch nicht verstehe, ist diese agressive Stimmung die
> hier pötzlich herrscht! Hab ich irgendwen beleidigt? Muss man bei euch
> erst ne obskure Mutprobe bestehen, um normale Antworten auch
> Nachfragen zu erhalten?

Warum "aggressiv"? Ich dachte nur, daß Du mein Posting z.B. evtl. nicht
erhalten hast. (;Kann ja immer mal vorkommen, daß etwas nicht übertragen
wird.) Oder daß Du daran evtl. etwas nicht verstanden hast oder ich
etwas nicht ausreichend erklärt habe. Das ist alles.

Genügt Dir denn wirklich Video-CD-Qualität? Bedenke, daß das Video dann
schon komprimiert im Rechner vorliegt. Wenn Du das dann bearbeitest,
leidet die Qualität nochmals ein bißchen.

Wenn Du den DVC 150 nimmst, komprimiert der zwar auch, allerdings in
MPEG-2 und in 720*576. Davon ausgehend ist der Qualitätsverlust dann
nicht *so* hoch. Außerdem kann man das dann auch auf DVD verarbeiten.
Die Aufnahmen des Clipmasters hochzurechnen, wäre unsinnig.

Ich könnte Dir mal einen Clipmaster-Videoschnippsel zum Runterladen
ablegen, damit Du Dir das ansehen kannst.

Tschüß
Michael



Space


Antwort von DocMagoo:

"Michael Spohn" wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Hallo Alexander,

> Warum "aggressiv"? Ich dachte nur, daß Du mein Posting z.B. evtl. nicht
> erhalten hast. (;Kann ja immer mal vorkommen, daß etwas nicht übertragen
> wird.) Oder daß Du daran evtl. etwas nicht verstanden hast oder ich
> etwas nicht ausreichend erklärt habe. Das ist alles.
>
> Genügt Dir denn wirklich Video-CD-Qualität? Bedenke, daß das Video dann
> schon komprimiert im Rechner vorliegt. Wenn Du das dann bearbeitest,
> leidet die Qualität nochmals ein bißchen.
>
> Wenn Du den DVC 150 nimmst, komprimiert der zwar auch, allerdings in
> MPEG-2 und in 720*576. Davon ausgehend ist der Qualitätsverlust dann
> nicht *so* hoch. Außerdem kann man das dann auch auf DVD verarbeiten.
> Die Aufnahmen des Clipmasters hochzurechnen, wäre unsinnig.
>
> Ich könnte Dir mal einen Clipmaster-Videoschnippsel zum Runterladen
> ablegen, damit Du Dir das ansehen kannst.
>
> Tschüß
> Michael

Hallo Michael,

eigentlich wollte ich schon auf SVideo-Qualität rauskommen. Allerdings
ist das halt alles auch eine kostenfrage (;bein ebay kostet der DVC 150
so um die 160/170€) Wäre aber trotzdem Prima, wenn ich mir den
Schnipsel mal ansehen könnte, vielleicht hol ich mir dann doch den
150.

Grüße

Alexander


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


S: DAZZLE 150 DVC Video Creator
Dazzle DVC150 und Ilead Videostudio 7
Dazzle dvc 90 und Magix video de Luxe
Dazzle Video Creator Platinum
Dazzle Real-Time Video Producer
Dazzle DVC80, Video steht auf Kopf durch DirectShow
Dazzle Digital Video Creator 90 Problem!
mit Dazzle 80 nur scharz/weiß auf PC von jap. (Kauf)Video - Lösung?
Dazzle Digital Video Creator 80
Dazzle Video Creator und Firewire
Treiberproblem mit Dazzle Digital Video Creator 80
Software für Dazzle Digital Video Creater 150
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
MP4 Clip ohne Video
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash