Frage von Ralf Brinkmann:Hallo Alle,
ich habe drei kleine Videos (;25, 23 und 55 Minuten), die ich gerne auf eine
DVD oder CD brennen würde.
Ich habe einen P4 2,53 GHz mit NEC DVD-Brenner. Den Videorekorder habe ich
mittels Antennenkabel an meine WinTV-Radio-Karte angeschlossen, so dass ich
das Bild über einen normalen Kanal auf dem PC sehen kann.
Wie kriege ich jetzt die Videos nacheinander auf eine DVD oder CD? Ich bin in
dieser Hinsicht absoluter Anfänger.
Gruß, Ralf
Antwort von Hans Klein:
Ralf Brinkmann wrote:
>
> Wie kriege ich jetzt die Videos nacheinander auf eine DVD oder CD?
> Ich bin in dieser Hinsicht absoluter Anfänger.
>
Vielleicht findest du hier das passende: www.videohelp.com
Hans
Antwort von Ralf Brinkmann:
Hallo Hans,
> Vielleicht findest du hier das passende: www.videohelp.com
vielen Dank für den Link. Leider alles in Englisch. Ich dachte, es gäbe eine
einfache Kurzanleitung in Deutsch.
Kannst Du mir denn sagen, ob die Voraussetzungen grundsätzlich richtig sind?
Gruß, Ralf
Antwort von Alexander Horst:
"Ralf Brinkmann"
schrieb:
> Hallo Alle,
>
> ich habe drei kleine Videos (;25, 23 und 55 Minuten), die ich gerne auf eine
> DVD oder CD brennen würde.
>
> Ich habe einen P4 2,53 GHz mit NEC DVD-Brenner. Den Videorekorder habe ich
> mittels Antennenkabel an meine WinTV-Radio-Karte angeschlossen, so dass ich
> das Bild über einen normalen Kanal auf dem PC sehen kann.
>
> Wie kriege ich jetzt die Videos nacheinander auf eine DVD oder CD? Ich bin in
> dieser Hinsicht absoluter Anfänger.
http://german.doom9.org/ ist gerade für Anfänger sehr zu empfehlen. Dort findest
du unter Guides -> TV-Capture -> Analog TV-Capture eigentlich alle Informationen,
die du erstmal brauchst. Etwas experementierfreude vorausgesetzt, sollte es ganz
gut klappen.
Gruß, Alex
Antwort von Jürgen He:
Ralf Brinkmann schrieb:
[...]
> vielen Dank für den Link. Leider alles in Englisch. Ich dachte, es
> gäbe eine einfache Kurzanleitung in Deutsch.
>
> Kannst Du mir denn sagen, ob die Voraussetzungen grundsätzlich
> richtig sind?
>
Die Voraussetzungen sind nicht optimal, da das Übertragen per Modulator,
über die Antennenleitung, zusätzliche Verschlechterungen, der bei VHS
oftmals ohnehin nicht guten Bildqualität, mit sich bringt. Besser wäre
die Benutzung des Video Eingangs einer entsprechenden Grafikkarte, die
beste Lösung ist das Einlesen als DV-Avi über eine entsprechende
Capturekarte. (;Dauertip: Wenn Du oder jemand in deinem Bekanntenkreis im
Bestitz einer DV-Cam mit analogen Eingang ist, dann ist das
digitalisieren über eine solche Camera die nahezu perfekte Lösung.)
Daran kann st Du schon erkennen, dass es mit einer einfachen Anleitung
nicht getan ist. Schau mal hier
(;http://forum.gleitz.info/showthread.php?t451) vorbei, möglicherweis
findest Du dort ausreichende Hinweise oder weiterführende Links. Eine
Suche über Google kann auch hilfreich sein, das das Problem auch hier
schon unter unterschiedlichsten Aspekten behandelt wurde.
Gruß, Jürgen