Frage von Video-Redner:Hallo,
ich habe ein Video-Tutorial aufgenommen, in dem ich beschreibe wie man als Redner oder Sprecher ein Video aufnehmen kann:
http://www.internet-neukunden.de/2009/0 ... aufnehmen/
Mich würde interessieren, was ihr davon haltet ?
Antwort von dennzus:
Find ich ne coole Sache für Leute die noch keine Ahnung haben wie sie so etwas machen können. Schön erklärt.
Aber die Hintergrundmusik erinnert doch zu sehr an Verkaufs-TV ;)
Antwort von Prinzregent:
Die Musik treibt mich in den Wahnsinn aber sonst ganz nett
Antwort von heffermann0:
Finde ich gut
Antwort von shodushitanaka:
Schliesse mich an.
Antwort von Debonnaire:
Ich höre keine Musik. Hast du das Video nochmals erstellt ohne Musik, auf Grund der Anregungen von oben?
Oh, da IST Musik! Muss vorhin wohl Tomaten in den Ohren gehabt haben, dass ich sie überhört hatte. Oder dann hat mich das adrette Äussere des Redners so komplett fasziniert, dass ich temporär taub war. - Nee, die Tomaten warens, habe gerade ein paar Kerne aus dem Gehörgang geschüttelt! ;-)
Ansonsten: Nett gemacht!
Bluescreen um dann vor blauem Hintergrund zu referieren ist natürlich gnädig, da damit selbst ein, DV-bedingt, nicht besonders perfekter Key noch sehr ansehnliche Resultate liefert!
Was nicht so besonders professionell rüber kam waren die diversen Verhaspler. Das muss einfach korrigiert werden! Vorallem, wenn du in einer kontrollierten Umgebung und erst noch mit Teleprompter arbeitest.
Die Grafik mit der Beleuchtungsanordnung sollte aber schon zum Gesagten passen, indem du von drei Leuchten sprichst aber in der Grafik nur die beiden vorderen zu sehen sind!
Und die Aufnahme vom Lämpchen auf dem Tablärchen mit dem Leuchfölichen wirkt doch sehr hausbacken und passt nicht zum ansonsten professionellen Anspruch der Produktion! - Aber irgendwie putzig! ;-)
Eines muss man sich bei Videoproduktionen merken: Der Gesamteindruck des Zuschauers, der bleibende Eindruck, der Eindruck, welcher einem Dritten kommuniziert wird, bildet sich aus dem schlechtesten Teil des Gezeigten! Ein Video wird gesamthaft als besser bewertet, wenn es konstant mittelmässig ist, als wenn es obergeile Momente drin hat, und daneben stehend auch krass Abfallendes!
Eigentlich gilt dies sogar als generelle Lebensweisheit in Bereichen, wo man durch Dritte beurteilt wird! - Ommmm...
Antwort von KrischanDO:
Hi,
schade, dass Du bei der Kadrierung über Dir so viel Platz gelassen hast und dass Deine Hände nur ausnahmsweise zu sehen sind. Das Licht finde ich optimierbar - so völlig schatten- und strukturfrei muss ja nicht sein. Mit einem weißen Hemd sieht man auch kein Kantenlicht, da ist ja alles schon weiß.
Ansonsten: Gut strukturiert - und den selbstgebauten Teleprompter finde ich klasse!
Christian
Antwort von Jogi:
Die idee ist gut. Sicher für viele Anfänger ein paar gute Tipps. Kleine Fehler die nicht hineingehören, wurden ja schon oben genannt die aber verzeibar sind weil eben das Tutorial gratis ist und der professionelle Anspruch nicht in den Vordergrund steht. Auf die Musik hätte ich generell verzichtet!
Antwort von Debonnaire:
Hey, Kai, ich habe da mal noch ne Frage zu deinem anderen Video auf deiner Website, über den Selbstbau eines Teleprompters:
Wieso läuft denn bei dir die Schrift im gezeigten Teleprompter ab TC 2:20 von oben nach unten, statt, wie es sein sollte, von unten nach oben? Hast du beim Aufnehmen von nah auf fern gezoomt und dann beim Videoerstellen gemerkt, dass du die Aufnahme von fern nach nah brauchst und hast den Clip also rückwärts ins Video eingebaut? - Aber, aber, lieber Videoredner... ;-)
Antwort von Video-Redner:
@ dennzus, Prinzregent, heffermann0, shodushitanaka, KrischanDO, Jogi:
Vielen Dank für eure Kommentare und Anregungen ! Das mit der Musik kann ich gut verstehen - und auch das andere werde ich mir zu Herzen nehmen !
@ Debonnaire: Du bist der Hammer ! Danke für die ausführliche Antwort.
Ich gebe dir in allen Punkten recht - und ich mußte beim lesen viel schmunzeln, was du so alles gefunden hast. Übrigens hatte ich mit dem Video keinen "professionellen Anspruch". Sonst hätte ich auch nicht die "OBI-Baustrahler" gezeigt - und auch nicht den Halogenstrahler mit der Diffusorfolie davor (der übrigens fest auf einem Regal montiert ist ;-) ) - und auch nicht meinen Pansonic-Camcorder. Ich wollte vielmehr zeigen, dass sowas auch mit "einfachen Mitteln" funktioniert - ohne gleich in ein Studio rennen zu müssen. Und da ich das alles Gratis anbiete, habe ich auch nur einen Vormittag - und einen Take für alles spendiert.
Wg. dem Teleprompter: Wow - wie genau du hinschaust. Ich denke, du gehörst zu den 1% der Menschen, denen so etwas auffällt ;-) Arbeitest du vielleicht im Qualitätsmanagement *grins*. Und den Grund dafür hast du auch gleich noch aufgedeckt ! Aber ich kann mit sowas leben - übrigens auch mit den Verhasplern. Im wahren Leben passiert mir das ja auch mal :-)
Antwort von Debonnaire:
*smile* @ Video-Redner
Bin nicht gerade im Qualitätsmanagement, aber wohl ein unverbesserlicher Perfektionist! Und von meinen Leuten verlange ich denselben Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit. Tja...
Und da ich selbst auch ausgebildeter Schauspieler und Moderator bin, fällt mir der Upsidedown-Distanzvorsager natürlich schon auf.
Danke übrigens für die Komplimente! Das freut einen natürlich auch!
Und, versteh mich nicht falsch, ich finde deine Produktion gut und grosszügig, dass du dein Wissen umsonst weiter gibst. Dafür ist die Qualität allemal mehr als nur "gut"! Weiter so! :-)