ich bin ja nun schon seit einigen Jährchen mit Formaten, Containern, Formaten und allerhand mehr bewandert, kenne ProjectX, VirtualDub fast so gut wie meine Hosentasche (;TM), benutze etliche Converter inzwischen im Schlaf und träume seit langem nur noch in kbit/s.
Aaaaber: ich blicks nicht mit Streaming, und zwar überhaupt nicht, könnt ihr mir da vielleicht mal auf die Sprünge helfen? Seit einiger Zeit quäle ich das Internet mit vielen Suchbegriffen, aber ausser grossartiger vollmundiger Versprechen, das beste Streamingportal überhaupt zu sein, bekomme ich keine Ergebnisse.
Grundsätzliches: ich möchte einen Film, vorliegend in DV-PAL in *irgendein* Streaming-Format bringen, welches ich mit IIS unter Windows Server 2003 ausspielen kann. Nun kenne ich streamingfähige Formate, wie z.B. H264. Was zum Henker mache ich aber nun mit dieser Datei? Auch mit Flashvideo (;flv) habe ich es versucht, aber an der Ausspielerei hapert es einfach.
Was muss/kann ich tun, damit der Browser oder Player der Gegenseite dieses File tatsächlich gestreamt bekommt? Brauche ich wie zu Urzeiten so was wie den Real Media Server? Brauche ich überhaupt serverseitig irgendwas dazu? Adobe Media Server ist mir ein Begriff, aber für 6.000$?
Wie ihr lest, tappe ich völlig im Dunkeln, wäre also schön, wenn mir jemand vielleicht eine Anleitung geben könnte oder vielleicht auch einfach nur einen Link vorliest.
Danke schonmal Jens
Antwort von Jens Berger:
Hi Marcus,
>>Grundsätzliches: ich möchte einen Film, vorliegend in DV-PAL in >>*irgendein* Streaming-Format bringen, welches ich mit IIS unter >>Windows Server 2003 ausspielen kann. > > > Ich bin mir jetzt nicht sicher, was Du überhaupt erreichen willst. > Willst Du echtes Streaming über Streamingprotokolle? > Dann bist Du mit einem Webserver (;IIS) schon mal in der komplett > falschen Ecke.
Siehst Du, da geht es schon los, ich kann nicht mal richtig erklären, was ich will:-)
Zum Verständnis: ich will echtes Streaming. Also keinen Download von Filmen anbieten, sondern eben das "Ansehen" ermöglichen. YouTube-mässig eben. Vielleicht wird es jetzt klarer.
Wenn ich zum Beispiel eingebe: http://www.youtube.com/watch?v%dompotjTeIA kommt ein Film in meinem Browser. Ich kann sofort schauen, spoolen. Wie geht das?
>>Nun kenne ich streamingfähige Formate, wie z.B. H264. Was zum Henker >>mache ich aber nun mit dieser Datei? > > > Du kannst sie über einen dedizierten Streamingserver als echten > Stream raushauen oder halt herkömmlich zum Download (;z.B. auf > einem Webserver) bereitlegen. > > >>Auch mit Flashvideo (;flv) habe ich es versucht, aber an der >>Ausspielerei hapert es einfach. > > > Da gibt es allerdings z.B. tausend Anleitungen, die man mit Google auch > ganz gut ausgraben kann, wie man Flashfilmchen auf einer Webseite zum > Download bereitstellt.
Eben nicht Download, sondern ge"streamt".
> Für echte Streams brauchst Du einen entsprechenden Streamingserver. > Muß auch nicht für viel Geld sein. Gut und bewährt ist etwa der > kostenlose Open-Source Darwin Streaming Server von Apple.
Das sieht schon mal wirklich gut aus.
> http://developer.apple.com/opensource/server/streaming/index.html > > Zu dem gibt es auch genug Anleitungen im Web. Auch u.a. für Windows. > > http://www.google.de/search?hlÞ&qÚrwin streaming setup&btnG%Google-Suche&meta=
Danke fürs Vorlesen:-) Jetzt habe ich ja schon mal einen guten Anhaltspunkt
> Vielleicht solltest Du Dir erst mal Gedanken machen, was Du erreichen > willst? > Willst Du schnell und einfach ein paar kleinere Filmchen zugänglich > machen, die sich die Leute halbwegs unkompliziert anschauen können, dann > ist der Weg über Flash oder Quicktime und Download über eine Webseite > sicherlich am Einfachsten. > Falls Du echtes Streaming oder gar vielleicht noch Streaming von > Live-Aufnahmen willst, kommst Du um einen entsprechenden Streamingserver > wohl nicht herum. Da bietet sich dann z.B. Darwin an.
Das war doch jetzt mal eine Aussage. Welche Streaming-Server kommen zum Beispiel für Flash zum Einsatz?
Jens
Antwort von Arno Welzel:
Jens Berger schrieb:
> Hi Marcus, > >>> Grundsätzliches: ich möchte einen Film, vorliegend in DV-PAL in >>> *irgendein* Streaming-Format bringen, welches ich mit IIS unter >>> Windows Server 2003 ausspielen kann. >> >> Ich bin mir jetzt nicht sicher, was Du überhaupt erreichen willst. >> Willst Du echtes Streaming über Streamingprotokolle? >> Dann bist Du mit einem Webserver (;IIS) schon mal in der komplett >> falschen Ecke. > > Siehst Du, da geht es schon los, ich kann nicht mal richtig > erklären, was ich will:-) > > Zum Verständnis: ich will echtes Streaming. Also keinen Download > von Filmen anbieten, sondern eben das "Ansehen" ermöglichen. > YouTube-mässig eben. Vielleicht wird es jetzt klarer. > > Wenn ich zum Beispiel eingebe: http://www.youtube.com/watch?v%dompotjTeIA > kommt ein Film in meinem Browser. Ich kann sofort schauen, spoolen. > Wie geht das?
Man erzeuge ein Flash-Video. Siehe
Alternativ kannst Du für Windows-Benutzer auch MPEG1 (;das geht immer) nehmen und das Ganze in eine Web-Seite einbinden - der Parameter "Filename" legt die URL der abzuspielenden Datei fest. Das Ganze funktioniert durch die Wiederholung mit dem
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!