Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Video-Kamera für Party-Community gesucht



Frage von just77me:


Hallo Leute,

wir haben eine regionale Community mit aktuellen Partyfotos und Eventfotos! Viele fotografieren bereits auf hohem Niveau - sehr gute digitale Spiegelreflexkameras.

Wir haben derzeit auch einen Video-Bereich auf dem wir aktuelle Partys und Veranstaltungen kurze Review-Berichte machen bis zu 10 Minuten und diese auf YouTube hochladen sowie auf unserem Portal integrieren in Forum sowie Video-Galerie. Anfangs mit einer Bridge-Kamera 640x480 - Mittlerweile mit einer kleinen JVC-Kamera, hier ist bereits 16:9 möglich und gute Qualität aber noch kein echtes HD.

Unsere Vorstellung ist eine größere Video-Kamera die folgende Anforderungen genügt:
1) HD-Qualität
2) Externe Mikrofon-Ausgang
3) Bezahlbar!

Wir möchten auf Partys mit der Kamera und dem Mikrofon vertreten sein und kurze Interviews mit den Partygästen, Veranstalter, Sängern usw machen. Daher die Frage ob es funktioniert und gut ankomtm wenn man da mit einer kleinen Kamera ankommt oder benötigt man da auch eine größere (Großes Profi-Gehäuse)? Oder meint Ihr wir können dafür auch die neue kommende Kodak zi8 nehmen, für 200 Euro mit HD und externem Mikrofonausgang, aber sehr kleinem Gehäuse? wir denken halt dass die Leute vor größeren kameras eher stehen bleiben und reden als vor kleineren - was meint ihr - was empfehlt ihr? hat einer von euch vielleicht schon so ein projekt realisiert?
Die Video-Kamera benötigen wir für Outdoor Einsätze sowie für Indoor und sehr oft wahrscheinlich auch Abends/Nachts!


Welche Kamera könnt Ihr uns hierfür empfehlen? Am besten für unter 1000 Euro und welches Mikrofon dazu könnt Ihr empfehlen?
Weiterhin verwenden wir als Schnittprogram MagixVideo - es gibt bestimmt bessere - könnt Ihr uns was empfehlen?
Welche Kamera macht das schneiden von HD-Videos am einfachsten? wir müssen viele Videos schneiden daher sollte dies einfach und vor allem schnell gehen, es gibt ja verschiedene HD-Formate, AHHVCD usw - welcher Standard ist der beste für uns?

Wir sind für Eure Tips sehr dankbar da wir bisher nur die Foto-Profis sind :)

DANKE!!!

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude
NICHT MikrofonAusgang sondern EINGANG muss die Kamera haben;-)

Also bei dem Preis kann man nur zB eine HF100 nehmen welche auf Flash speicher im AVHCD aufnimmt in 1920 x1080

Bei Youtube geht 1280x720 am besten als mp4

Das externe Mikro kann auch XLR haben nur müsst Ihr dann einen XLR zu Klinke Adapter zwischen schalten.

Als Mikro würde ein Rhode NTG reichen.

Vielleicht noch ein Kopflicht für die Kamera besorgen kann nicht verkehrt sein.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von r.p.television:


Vielleicht noch ein Kopflicht für die Kamera besorgen kann nicht verkehrt sein. Wär nicht nur verkehrt sondern ist Pflicht. Auch wenn es manche stören mag aber die Qualität ohne Kopflicht wird mit der besten Kamera unterirdisch.
Kameras wie HF100 oder HV20 sind allerdings für Kopflichtbetrieb nur bedingt geeignet. Aus Eigenerfahrung weiß ich daß man bei der HV20 den Gain nicht direkt beeinflussen kann. Eventuell (habe ich noch nicht probiert) funktioniert es über das "SPOTLIGHT"-Preset, daß die Gesichter nicht überstrahlen und der automtatische Gain reinmurkst.
Mein Vorschlag wäre eher eine Z5 oder XH A1, aber die ist ja ausserhalb Eures Budgets.

Space


Antwort von campool:

Hallo!

Mein konkreter Vorschlag:

die jvc gz hd7! knapp unter 1000 € und erfüllt alle eure ansprüche. schuh ist auch dabei... ferner mikro-in, viele manuelle einstellungsmöglichkeiten und hd. quali ist auch nicht schlecht. hab mal kurz für derwesten.de damit gearbeitet. und ihr scheint da wirklich ernst dranzusein. viel spaß deshalb und lasst euch nicht unterkriegen, wenn mal etwas schiefläuft!
gruß

Space


Antwort von Somin:

schau mal hier: http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=9382 leider halt auch ein bisschen zu teuer aber da lässt sich bestimmt noch etwas handeln.
hat halt keine Professionellen Toneingänge aber die wird man für dieses Budget eher nicht bekommen. Z5 oder A1 währe halt das ideale.

Zum Micro:
Beyerdynamic mce 72 cam
oder XY Mikrophon vom ruessel (ohrwurmaudio.de)

Als Schnittprogramm würde ich Sony Vegas nehmen, ist aber geschmacksache

PS: Nur so, wo seit ihr den her?

Space


Antwort von JanMAG:

Hallo just77me,

ein sehr einfach zu bedienendes Schnittprogramm ist Pinnacle Studio 12, das trotzdem reichlich Funktionen hat. Die Einarbeitungszeit ist wirklich sehr kurz.

Als Mikrofon empfehle ich Dir das
Rode NTG 2, das von recht vielen Leuten gebraucht wird. Es ist ein XLR-Mikrofon allerdings mit Batterieadapter, passt also prima zu einer günstigeren Kamera mit Miniklingenanschluss. Es ist recht groß und mit dem zu passenden Windschutz sieht es "professionell aus" und wird sicherlich auch einige Leute anlocken, die den Windschutz streicheln wollen ;) . Die Verbindung zur Kamera erfolgt durch ein einfaches Adapterkabel.

Die Kamera soll groß sein? Tut mir leid, für 1000€ bekommst Du keine größere Kamera(neu!). Höchstens die Sony HVR-HD1000 für ca 1400€, sieht aus wie eine profesionelle Schulterkamera - hat aber eine Bildqualität wie jede andere 500€-Cam auch. Empfehlenswerter ist hier die Canon HG20. Wieso ? Weil sie gestochenscharfe Bilder liefert und man somit auch die Gesichter von allen Personen auf dem Bild erkennen kann und darauf kommt es ja meistens bei Party-Videos an. Außerdem liefert sie diese scharfen Bildern auch in Low-Light Situationen also Nachts und in dunklen Räumen. Passend dazu benötigst Du unbedingt ein Weitwinkelobjektiv, denn gerade wenn so viele Leute auf so engem Raum zusammen sind, sollen auch möglichst viele mit aufs Bild kommen. Eine passende Videoleuchte gibt es auch, die einfach auf die Kamera raufgesteckt wird: klick. Empfehlenswert ist übrigens auch ein größerer Akku,wie der CANON BP-827 und -falls ihr auch draußen mal bei regnerischem Wetter dreht- ein Regenschutz. Mit dem Weitwinkelkonverter und der Leuchte oben drauf, ist die Kamera auf jeden Fall ein ganzes Stück größer. Und das große Richtmikrofon tut sein übriges dazu ;)

Ich bin jetzt übrigens davon ausgegangen, dass die Kamera samt Zubehör nicht mehr als 1000€ kosten soll. Wenn sich der Betrag allerdings nur auf die Kamera beschränkt, dann greift doch gleich zur
Sony HDR-XR500VE. Die liefert Bilder bei schlechten Lichtbedingungen als wenn sie ein 4000€-Produkt wäre. Die Kamera ist etwas größer als die Canon HG20.

Zusammenfassung:
Mit dem Paket hättet ihr:
+ 1 Profi-Richtmikrofon für Interviews, das sich durch die Größe und den Windschutz sehr auffällig macht
+ 1 Einfaches und schnelles Schnittprogramm
+ 1 Camcorder, der auch bei wenig Licht scharfe Bilder liefert, auf eine 60GB Festplatte in 1920x1080@50i/25p(gut fürs Internet-geeignet) aufnimmt und natürlich einen Mikrofonanschluss hat
+ 1 Weitwinkelobjektiv für die Kamera um möglichst viel aufs Bild zu kriegen
+ 1 Videoleuchte für Interviews, die genau auf die Cam passt
+ 1 Fetter Zusatzakku
+ 1 Regenschutz für Nieselregen etc.

GESAMTPREIS: Etwa 1100€.

Mit freundlichen Grüßen
Jan

Space


Antwort von robbie:

Fürs Internet braucht man kein HD.

Richtmikrofon in lauter Umgebung ganz schlecht, da da das Mikrofon selbst übersteuert.

Space


Antwort von deti:

Fürs Internet braucht man kein HD. Für 'was' dann? Bei den aktuellen Verbreitungsmöglichkeiten für HD-Inhalte spielt meiner Meinung nach das Internet eine wichtige Rolle.

Deti

Space


Antwort von icony:

darf man mal fragen um welche community es sich handelt.. an eurer stelle würde ich mir jemanden schnappen der die meisten sachen besitzt..
um gute bilder zu machen bruauch man mehr als eine "gute" kamera..

wenn es nicht dazu kommt

wenn es nicht dazu kommt würde ich bei der kamera eher darauf achten, eine mit guten low light eigenschaften kaufen. bei hd hast du nur noch mehr pixel die anfangen zu rauschen ^^
ausserdem kommt ihr dann auch in den genuß einer "großen" kamera

Space



Space


Antwort von kgerster:

Da wohl eher low-light Bedingungen herschen sollte der Camcorder hier besondere Qualitäten besitzen. Extrem gut ist hier die Sony HDR-XR500 oder 520. Die 500 gibt es im Internet für unter 1000.- EUR.

Sony Vegas 9 bietet auch in der "Movie Studio" Ausführung gute Gestaltungs- und Exportmöglichkeiten und kostet nur um die 70 Euro.

Beim Mikro kann ich keinen Tip geben. Da bin selbst noch gerade dran.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3rd Party Akku
Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
Die Sound Community wünscht sich mehr Anerkennung
Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'
Einfache Video-Kamera gesucht
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Kamera (mft oder EF-R) gesucht für vorhandene Objektive
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
Action-Kamera für Trainingsaufnahmen beim Badminton gesucht
Workflow für Video-Verschlagwortung gesucht
Kamera mit fernbedienbarem Zoom gesucht
Neue Kamera gesucht lowlight
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Kamera/Licht Assistenz, Tonmensch & Make-up Artist gesucht NO BUDGET
Video-Mikrofon gesucht
KÖLN: Senior Motion Designer:in und Senior Video Editor:in / Cutter:in in Festanstellung gesucht
(Senior) Video Editor:in / Cutter:in (w/m/d/k.A.) Social Media - auch remote deutschlandweit gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash