Frage von fengshui:hi,
ihr seht hier einen verzweifelten. nichts scheint zu klappen. also von vorn.
win xp 1,5 gb ram, 80 gb platte 2,8 mhz prozessor, entweder asus v7700ti mit video-in (irgend solch ein spezialkabel wird benötigt anstatt normales s-video oder chinch :-( ) oder ich kann auch eine hauppauge 878 chipsatz karte benutzen.
ich habe einen videorecorder mit scart ausgang. über die asus seh ich schwarz. da kommt nischt. die treiber hören glaub ich bei win 98 auf. win 98 läuft nicht mit 1,5 gb ram (haareziehen)
mit der hauppauge seh ich was und höre was. will ich es aber aufnehmen, klappt es nicht weil ich so viele aussetzter habe. die platte wurde aber vorher defragmentiert. WARUM KLAPPT DAS NICHT!!!!
warum kann ich nicht direkt kodieren und dann abspeichern. der prozessor müßte das schaffen und die platte eigentlich auch.
WER KANN MIR HELFEN???
wenn möglich immer mit howto hinweisen.
ich würde auch gern wissen wie ich mit dieser konfiguration die beste aufnahmequalität hinbekommen könnte.
hoffentlich kann mir noch einer helfen ;-)
danke schon mal im vorraus
fengshui
Antwort von Markus:
mit der hauppauge seh ich was und höre was. will ich es aber aufnehmen, klappt es nicht weil ich so viele aussetzter habe.
Hast Du alle Programme außer dem fürs Capturing geschlossen? Insbesondere die, welche eine Aufnahme behindern oder ausbremsen könnten? Als da wären Virenscanner, Firewall,...
ich würde auch gern wissen wie ich mit dieser konfiguration die beste aufnahmequalität hinbekommen könnte.
Ich hätte spontan gesagt, mit einer anderen Konfiguration. (
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren) ;-)
Antwort von fengshui:
Hast Du alle Programme außer dem fürs Capturing geschlossen? Insbesondere die, welche eine Aufnahme behindern oder ausbremsen könnten? Als da wären Virenscanner, Firewall,....
alles totgemacht hoff ich jedenfalls.
die ist wirklich gut , die seite mein ich . leider auch teuer. nur mal für einen videofilm ob sich das lohnt?aber danke schon mal für deine fachlich gute antwort
fengshui
Antwort von Markus:
Wenn Du nur einen Videofilm zu Capturen hast, dann lohnt sich nicht einmal das Ausleihen eines A/D-Wandlers. Alternativ könntest Du jemanden beauftragen, den Film für Dich zu capturen und Dir z.B. als DV-AVI-Datei zur Verfügung zu stellen.
Antwort von Anonymous:
hallo markus,
könntest du mir sagen oder einen link aufschreiben, wo ich erfahre wie ich eventuell über eine kamera ein vhs signal direkt in einen firewire anschluß einleiten kann ????
vielen dank
fengshui
Antwort von Anonymous:
hat sich erledigt
wer lesen kann ist klar im vorteil ;-)
trotzdem danke
fengshui