Postproduktion allgemein Forum



Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fengshui
Beiträge: 2

Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von fengshui »

hi,
ihr seht hier einen verzweifelten. nichts scheint zu klappen. also von vorn.
win xp 1,5 gb ram, 80 gb platte 2,8 mhz prozessor, entweder asus v7700ti mit video-in (irgend solch ein spezialkabel wird benötigt anstatt normales s-video oder chinch :-( ) oder ich kann auch eine hauppauge 878 chipsatz karte benutzen.
ich habe einen videorecorder mit scart ausgang. über die asus seh ich schwarz. da kommt nischt. die treiber hören glaub ich bei win 98 auf. win 98 läuft nicht mit 1,5 gb ram (haareziehen)
mit der hauppauge seh ich was und höre was. will ich es aber aufnehmen, klappt es nicht weil ich so viele aussetzter habe. die platte wurde aber vorher defragmentiert. WARUM KLAPPT DAS NICHT!!!!
warum kann ich nicht direkt kodieren und dann abspeichern. der prozessor müßte das schaffen und die platte eigentlich auch.
WER KANN MIR HELFEN???
wenn möglich immer mit howto hinweisen.
ich würde auch gern wissen wie ich mit dieser konfiguration die beste aufnahmequalität hinbekommen könnte.
hoffentlich kann mir noch einer helfen ;-)

danke schon mal im vorraus

fengshui



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von Markus »

fengshui hat geschrieben:mit der hauppauge seh ich was und höre was. will ich es aber aufnehmen, klappt es nicht weil ich so viele aussetzter habe.
Hast Du alle Programme außer dem fürs Capturing geschlossen? Insbesondere die, welche eine Aufnahme behindern oder ausbremsen könnten? Als da wären Virenscanner, Firewall,...
fengshui hat geschrieben:ich würde auch gern wissen wie ich mit dieser konfiguration die beste aufnahmequalität hinbekommen könnte.
Ich hätte spontan gesagt, mit einer anderen Konfiguration. (Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



fengshui
Beiträge: 2

Re: Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von fengshui »

Hast Du alle Programme außer dem fürs Capturing geschlossen? Insbesondere die, welche eine Aufnahme behindern oder ausbremsen könnten? Als da wären Virenscanner, Firewall,....
alles totgemacht hoff ich jedenfalls.
die ist wirklich gut , die seite mein ich . leider auch teuer. nur mal für einen videofilm ob sich das lohnt?aber danke schon mal für deine fachlich gute antwort

fengshui



Markus
Beiträge: 15534

Re: Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von Markus »

Wenn Du nur einen Videofilm zu Capturen hast, dann lohnt sich nicht einmal das Ausleihen eines A/D-Wandlers. Alternativ könntest Du jemanden beauftragen, den Film für Dich zu capturen und Dir z.B. als DV-AVI-Datei zur Verfügung zu stellen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von Gast »

hallo markus,
könntest du mir sagen oder einen link aufschreiben, wo ich erfahre wie ich eventuell über eine kamera ein vhs signal direkt in einen firewire anschluß einleiten kann ????
vielen dank
fengshui



Gast

Re: Video Capture mit Asus v7700 oder Haupauge 878 klappt nicht :-(

Beitrag von Gast »

hat sich erledigt
wer lesen kann ist klar im vorteil ;-)

trotzdem danke
fengshui



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 21:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mi 21:47
» Hi8 archivieren - NEUE MÖGLICHKEITEN 2009
von Jens66 - Mi 21:45
» Film bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:44
» VirtualDub - Audiofehler nach Bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Mi 21:26
» Sony Movie Studio & Win 7 64-bit
von Jens66 - Mi 21:26
» Frage bezüglich DV zu h.264 FHD scalieren
von Jens66 - Mi 21:22
» VHS-Digitalisierung, Spezifische Fragen zum Equipment
von Jens66 - Mi 21:20
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 21:17
» Magix,alle Programme gehören in Müll
von Jens66 - Mi 21:06
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11