Infoseite // Video Bearbeitungs Software



Frage von Franz Mock:


Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
Es muß kein Profi Programm sein.
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Besten Dank im Voraus
Pfiar enk
Franz


Space


Antwort von Andreas:

Franz Mock schrieb:
> Hallo zusammen,
> vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
> Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
> Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
> Es muß kein Profi Programm sein.
> Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Ich gucke mal in meine Glaskugel, was Du unter "leistbares Programm" und
unter "herzeigbaren Videos" verstehst.


Space


Antwort von Wilfried Anders:

Franz Mock schrieb:
> [...] suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
> Es muß kein Profi Programm sein.
> [...]

In der c't gab es ende Januar einen Artikel mit einem Vergleich der
gängigen Einsteigerprogramme um 100 Euro. Leider gibts den Artikel nicht
kostenlos sondern für 1,10 Euro per Firstgate oder T-Pay.

http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2009/3/146 kiosk

Gruß Willi


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Franz Mock schrieb:
> Hallo zusammen,
> vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
> Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
> Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
> Es muß kein Profi Programm sein.
> Kann mir da jemand etwas empfehlen?
> Besten Dank im Voraus
> Pfiar enk
> Franz

Leistbar bedeutet was genau?
Welche Leistungen muss das Programm beherrschen? (;HDTV?, Dolby Digital?)
Pinnacle-Studio gibt es günstig wenn man nicht die größte Version kauft.
Die Software wird gerne von "Pseudoexperten" gescholten, leistet aber
gute Dienste und erzeugt gute Qualität. Größter Vorteil: Die Software
ist weitestgehend intuitiv erlernbar, für die grundsätzlichen Aufgaben
braucht man kein Handbuch wenn man nicht eingangs gleich erst mal alle
Grundeinstellungen mit Absicht verdreht.
In einer vergleichbaren Preisklasse gibt es die Software von Magix. Ich
finde die Bedienung weniger angenehm und übersichtlich. Mein größter
Kritikpunkt bei MAGIX: Während andere Firmen Updates oder Bugfixes
kostenlos zur Verfügung stellen, ist man bei Magix stur: Der Kunde muss
auf die nächste Version warten und die selbstverständlich kaufen. Für
mich war das der Hauptgrund, keine Magix-Software mehr zu verwenden.
Es gibt noch einiges an Software mehr, aber die ist zum Teil wesentlich
komplizierter und teurer.


Space


Antwort von Sven Bötcher:

Franz Mock schrieb:
> Hallo zusammen,
> vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
> Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
> Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
> Es muß kein Profi Programm sein.
> Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Nero 9. Kostet ein Taschengeld (;im Angebot um die 50 Euro) und hat eine
komplette, kleine Videobearbeitung an Bord. Vom Capturen bis zur
fertigen DVD alles aus einer Hand. Besser, umfangreicher, mit viel mehr
Möglichkeiten und etwas teurer (;90 Euro)ist Corel (;ehemals Ulead)
VideoStudio ProX2.

Dann gibts noch Adobe Premiere Elements, Magix Video Deluxe, Pinnacle
Studio 12 Ultimate, Sony Vegas Movie Studio 9. Alles die
um-die-100-Euro-Klasse. Kommt drauf an, was Du mit machen willst, welche
Effekte Du benötigst, wie viele Tonspuren Du brauchst usw.

Um Szenen zu schneiden, mit Übergangseffekten zu versehen, wieder
aneinander zu fügen, eine DVD mit Menü draus zu erstellen, reicht Nero 9
völlig und das ist oftmals sowieso schon vorhanden..

Bye
Sven


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Wilfried Anders schrieb:

>Franz Mock schrieb:
>> [...] suche ein leistbares Programm
>> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
>> Es muß kein Profi Programm sein.
>> [...]
>
>In der c't gab es ende Januar einen Artikel mit einem Vergleich der
>gängigen Einsteigerprogramme um 100 Euro. Leider gibts den Artikel nicht
>kostenlos sondern für 1,10 Euro per Firstgate oder T-Pay.

Bevor man 100 Euro zum Fenster rauswirft, vielleicht eine Alternative.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Sven Bötcher schrieb:

>Nero 9. Kostet ein Taschengeld (;im Angebot um die 50 Euro) und hat eine
>komplette, kleine Videobearbeitung an Bord.
[...]

Und das Zerschießen der Codeckonfiguration ist eingebaut. Ich benutze
gelegentlich noch Nero 6 - ohne Vision Express - zum Brennen. Nero mit
Vision Express war auf meinem Rechner ziemlich genau einen Tag
zuhause. Danach lief nicht mehr viel. Besonders andere Programme zur
Videobearbeitung nicht. Nach allem, was ich in den letzten Monaten und
Jahren gelesen habe, hat sich daran nicht viel geändert. Deshalb meine
Warnung: Wenn ich Nero zur Videobearbeitung überhaupt in Betracht
ziehen würde, dann, wenn ich noch keinen Plan und sonst nichts in
dieser Richtung installiert hätte. Klappt es - gut! Hat man bestimmte
Vorstellungen von dem, was man mit seinem Ausgangsmaterial machen
möchte - schlecht.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Jürgen Jänicke:



"Detlef Wirsing" schrieb im Newsbeitrag
Re: Video Bearbeitungs Software###
> Sven Bötcher schrieb:
>
>>Nero 9. Kostet ein Taschengeld (;im Angebot um die 50 Euro) und hat eine
>>komplette, kleine Videobearbeitung an Bord.
> [...]
>
> Und das Zerschießen der Codeckonfiguration ist eingebaut.
> Warnung: Wenn ich Nero zur Videobearbeitung überhaupt in Betracht
> ziehen würde, dann, wenn ich noch keinen Plan und sonst nichts in
> dieser Richtung installiert hätte. Klappt es - gut! Hat man bestimmte
> Vorstellungen von dem, was man mit seinem Ausgangsmaterial machen
> möchte - schlecht.
>
Naja ich weiß Nero-Vision ist nicht so beliebt hier. Für mich aber oft der
Retter in der Not und für das 'normale' Authoren inkl. einfacher aber
funktionierender Menüs kaum in der Preislage zu toppen. Biete ich Nero (;bei
mir 8!) einigermaßen korrekte mpg-Streams an, funktioniert es auch
problemlos.
Natürlich weiß ich auch was Nero überhaupt nicht mag:
- Video und Audio als getrennte Streams
- jeder Versuch mit Nero Material schneiden, bearbeiten zu wollen dürfte
früher oder später im Suizid enden
Also vorher vorbereitete und fertig bearbeitete Filme mit Nero dann
lediglich zu authoren und mit Menüs versehen, kenne kein Programm welches da
so flott unterwegs ist. (;in der Preisklasse!)
Auch Nero-Recode funktioniert bei mir problemlos und angenehm schnell.
Als Videoprogramme auf meinem Rechner habe ich neben Nero8 noch
- TMPGEnc4
- PVA Strumento
- ProjektX
- Mpeg2Schnitt
- Muxman
und die vertragen sich alle miteinander. Wobei ich eigentlich hauptsächlich
mit den 3 letztgenannten und wie gesagt Nero8 arbeite.
Muß wohl aber noch dazu sagen das mein Haupteinsatzzweck dieser Programme
das Bearbeiten von Aufnahmen einer DVB-s Karte, eines DVD-HDD-Recorders und
eines HDD-Sat-Receiver ist. Ergebnis dann auf DVD oder neuerdings meistens
DVD-RAM.
Grüße Jürgen



Space


Antwort von Bernd Nomi:

Detlef Wirsing schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>>Nero 9. Kostet ein Taschengeld (;im Angebot um die 50 Euro) und hat eine
>>komplette, kleine Videobearbeitung an Bord.
> [...]
>
> Und das Zerschießen der Codeckonfiguration ist eingebaut.

die neueren NERO-Versionen sind rettungslos überladen und aufgebläht.
Wer gezielt Speicherplatz und Systemressourcen vernichten will, ist
damit auf dem richtigen Weg. Was das Zerschießen angeht, da hatte ich
einschlägige Erfahrungen mit Magix-Video gemacht (;Afair war das die
Version 2007). Bei der Installation veränderte das Programm einige
Systemdateien ohne Warnung oder Nachfrage. Bei der Deinstallation wurden
diese Dateien nicht wieder hergestellt und eine Reihe, mir wichtiger
Programme, die seit der Installation der Magix-Software nicht mehr
liefen, taten es auch hinterher nicht mehr. Ich telefonierte lange Zeit
herum und versuchte von Magix Auskünfte zu bekommen: Fehlanzeige, ich
wurde abgewimmelt und auf den Kauf der nächsten Version verwiesen.
Am Ende musste ich Windows neu aufsetzen damit die zerschossenen
Programme wieder liefen - seit der Erfahrung habe ich keine
Magix-Software mehr verwendet.


Space



Space


Antwort von Volker Schauff:

Franz Mock schrieb:

> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.

Ich hab letztens im Saturn Vegas Movie Studio 9 für gerade mal 50 Euro
gesehen. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen (;manchmal war das auch
leicht irreführend weil die Video2Brain DVD-Kurse mit gleicher
Packungsaufmachung direkt neben dem Produkt standen für eben diese 50
Euro, aber die Packung hatte keinen Hinweis auf Lern-DVD sondern direkt
Software).

Davon gibt es auch mehrere Versionen, eine Einstiegsversion im
2-stelligen Preisbereich bis hin zu einer die so knapp über 100 liegt
und auch DVD-Authoring-Funktionen mitbringt.

Beide Programme, Vegas Movie Studio und DVD Architect Studio sind
abgespeckte Versionen der Profi-Programme Vegas (;Pro) und DVD Architect
(;Pro), die ich schon seit mehreren Generationen (;5, 7 und sobald es
erscheint 9) nutze.

Die Bedienung ist super einfach (;du ziehst Videos in eine Spur in der
Timeline, hängst sie einfach hintereindner, wenn du eine Überblendung
haben willst schiebst du sie übereinander an der Übergangsstelle, wenn
du einen anderen Effekt als einen Crossfade haben willst ziehst du den
Übergangseffekt in die Schnittstelle), und das mit theoretisch unendlich
vielen Spuren die du transparent oder Bild-in-Bild (;die komplette Spur
verkleinern) zusammenbasteln kannst. Der größte Vorteil ist: Wenn du mal
nach höherem aus bist, weißt du, wie ein Profi-Programm aussieht. Vegas
Pro sowieso, und das Umlernen auf Premiere Pro, Edius oder Final Cut
fällt auch nicht schwer. Wenn du Pinnacle Studio oder Magix Video Deluxe
zu Grunde legst: Das sind eigene, proprietäre Oberflächen. Wenn du die
verinnerlicht hast, musst du, wenn du auf ein anderes Programm, egal
welches, umsteigst, komplett neu lernen. Zu VdL giebt es kein
Profi-Pendant weil Magix keine Profi-Software herstellt, zu Studio
keines, weil es eine eigenständige Software und kein abgespecktes Liquid
ist. Und ich persönlich fand die Oberfläche nie intuitiv, aber ich hab
auch auf VM-Studio und Media Studio Pro seit Version 2.5 "gelernt".
Insgesamt bist du bei Pinnacle und Magix komplett aufgeschmissen, wenn
du mehr Möglichkeiten oder ein stabileres Programm (;beide gelten als
nicht sonderlich stabil: Es gibt hier zwar von jedem Programm je ein bis
zwei Hardcore-Fans die meckern werden "Nein Studio stürzt nie ab, VdL
immer" bzw. "Nein VdL stürzt nie ab, Studio aber immer", aber die
Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, aber leider nun mal bei
überdurchschnittlich oft, vor allem im Vergleich zu Vegas, das ich noch
nie, inkl. bei Schnitt über 10 Spuren und mit externen Plugins, zum
Absturz gebracht habe.

Die Haupt-Einschränkungen von Vegas Movie Studio sind eigentlich nur das
Fehlen einiger kleiner Funktionen die du vermutlich nie brauchst sowie
der Farb-Beurteilung mit Waveform Monitor und Vectorscope (;hilfreich
wenn man es lesen kann, weil der Farbabgleich "nach Auge" am PC aufgrund
der unterschiedlichen Farbräume ohne solche Hilfsmittel nur schiefgehen
kann), aber diese Hilfsmittel haben VdL und Pinnacle Studio auch nicht.
Wenn du mehr willst, gibt es preiswerte Crossgrades auf das große Vegas.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Norbert Müller
Franz Mock schrieb:
> Es muß kein Profi Programm sein.

Wenn es eins sein darf, das nicht viel kostet:

Schau mal bei eBay oder direkt, ob Video Wagner noch das EdiusNeo um 69.-
anbietet - hat auch schon 99.- gekostet und kann auch AVCHD mit schwächeren
PCs bearbeiten. Hat den Canopus-HD-Codec.

Pfiat di,

Norbert



Space


Antwort von Michael Duerr:

Oh wie schön, dass du dieses Programm erwähnst.
Dazu habe ich nämlich mal eine Anfängerfrage.
Ich habe das Programm erst seit gestern. :-)

Das mit dem Video hin- und herziehen habe ich verstanden.
Aber wie kann ich den Film so darstellen, dass ich die
einzelnen Frames sehe, wenn ich mal ganz sauber schneiden
will?

So ganz intuitiv finde ich das Programm nicht.
Manchmal sind alle Felder rot und ich bekomme das nicht mehr
weg.
Manchmal sehe ich den Film nicht mehr, nur noch schwarz.

???



Space


Antwort von Sven Bötcher:

Volker Schauff schrieb:
> Franz Mock schrieb:
>
>> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
>> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
>
> Ich hab letztens im Saturn Vegas Movie Studio 9 für gerade mal 50 Euro
> gesehen. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen

Wieso nicht? Bei Sony kostet die Download-Version 34,95 plus MwSt, als
Packung 41,95 plus MwSt.

> Davon gibt es auch mehrere Versionen, eine Einstiegsversion im
> 2-stelligen Preisbereich bis hin zu einer die so knapp über 100 liegt
> und auch DVD-Authoring-Funktionen mitbringt.

http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope/compare
DVD Architect Studio 4.5, also DVD-Erstellung, enthalten sie alle.
Die Platinum Version kann zusätzlich HDV, AVCHD, 5.1 Surround-Sound.
Sollte man schon mitnehmen weil selbst Camcorder der 450 Euro-Klasse,
wie z. B. Panasonic HS8/SD9, diese Feature bieten. Direkter Export auf
PSP ist wohl Geschmacksache und für ernsthafte Videobearbeitung eher
uninteressant.
Das ProPack ist dann (;so wie ich es verstehe) voll HD-fähig inkl.
BluRay-Erstellung. Nicht so ganz einfach, den Überblick über alle
Versionen zu behalten.

Der Screenshot auf http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiopp
sieht schon mächtig gewaltig aus. Kommt damit ein Hobbyfilmer wirklich
klar? Ich möchte Filme aus verschiedenen Kameras (;miniDV, h.264) auf den
PC bringen, ein wenig zurechtschnippeln, evtl. ein paar schicke
Szenenübergänge einbauen und eine DVD mit einem hübschen Menü brennen.
Bis jetzt hat das NeroVision zur vollkommenen Zufriedenheit erledigt.
Auch wenn viele hier jetzt hier die Nase rümpfen; das kann Nero
problemlos und vollkommen intuitiv. Mit Vegas liebäugele ich allerdings
auch schon länger. Was könnte ich mit Vegas besser, schöner,
professioneller machen?

Magix und Pinnacle hast Du bereits angesprochen, da sehe ich keinen
Mehrwert drin. Adobe Premiere Elements soll ja auch noch aus dem
Profilager kommen. Früher, als es noch keine abgespeckten Profiversionen
und HD-Video gab, tat das Ulead VideoStudio bei mir ganz gut.

> Die Bedienung ist super einfach (;du ziehst Videos in eine Spur in der
> Timeline, hängst sie einfach hintereindner, wenn du eine Überblendung
> haben willst schiebst du sie übereinander an der Übergangsstelle, wenn
> du einen anderen Effekt als einen Crossfade haben willst ziehst du den
> Übergangseffekt in die Schnittstelle),

So machen das AFAIK aber alle gängigen Schnittprogramme oder?

> Der größte Vorteil ist: Wenn du mal
> nach höherem aus bist, weißt du, wie ein Profi-Programm aussieht. Vegas
> Pro sowieso, und das Umlernen auf Premiere Pro,

Was ist mit Adobe Premiere Elements? Was kann das schlechter oder besser
als Vegas? Mich würde ein neues Videoprogramm nur interessieren, wenn es
sich um eine abgespeckte Profi-Version handelt, damit man mal sieht, wie
sich eine "richtige Software so anfühlt". Wäre Vegas da tatsächlich die
richtige Software für?

Bye
Sven


Space


Antwort von Wilhelm Wiegert:

Am Thu, 30 Apr 2009 08:19:28 0200 schrieb Bernd Nomi:

> Programme wieder liefen - seit der Erfahrung habe ich keine
> Magix-Software mehr verwendet.

Ähnlich geht es mir auch: Magix Video deluxe 2006/07 und Nero 6 (;mit meiner
Hardware vor 2 Jahren geliefert) vertrugen sich nicht. Pinnacle Studio 12
und Nero 6 liefen nur mit viel Glück zusammen. Ich habe 2 Jahre gebraucht,
um herauszubekommen, dass das Brennprogramm aus Magix Speed und Pinnacle
Studio problemlos zusammenarbeiten. Magix Video deluxe und Nero 6 sind seit
der letzten Neuinstallation von Windows, die durch Nero und Magix Video
nötig waren, nicht mehr auf der Platte. Jetzt endlich läuft alles.

Viele Grüße
Wilhelm


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Wilhelm Wiegert schrieb:
> Am Thu, 30 Apr 2009 08:19:28 0200 schrieb Bernd Nomi:
>
>> Programme wieder liefen - seit der Erfahrung habe ich keine
>> Magix-Software mehr verwendet.
>
> Ähnlich geht es mir auch: Magix Video deluxe 2006/07 und Nero 6 (;mit meiner
> Hardware vor 2 Jahren geliefert) vertrugen sich nicht. Pinnacle Studio 12
> und Nero 6 liefen nur mit viel Glück zusammen. Ich habe 2 Jahre gebraucht,
> um herauszubekommen, dass das Brennprogramm aus Magix Speed und Pinnacle
> Studio problemlos zusammenarbeiten. Magix Video deluxe und Nero 6 sind seit
> der letzten Neuinstallation von Windows, die durch Nero und Magix Video
> nötig waren, nicht mehr auf der Platte. Jetzt endlich läuft alles.
>
> Viele Grüße
> Wilhelm

Hallo
prima, dass das mal jemand bestätigt. Nur all zu schnell bekommt man
in den NGs nämlich das Etikett "Nörgler" verpasst wenn man was kritisiert.


Space


Antwort von Volker Schauff:

Michael Duerr schrieb:

> Das mit dem Video hin- und herziehen habe ich verstanden.
> Aber wie kann ich den Film so darstellen, dass ich die
> einzelnen Frames sehe, wenn ich mal ganz sauber schneiden
> will?

Du kannst die Timeline beliebig größer und kleiner machen. Sowohl in der
Höhe (;damit du die Bilder besser/größer sehen kannst) alsauch in der
Breite (;sodass die Frames feiner aufgelöst werden). Bei Vegas 5 und 7
war es einfach das Mausrad das die Timeline in der Zeitachse feiner und
gröber auflöst, bei den neueren und auch den kleinen müsste es immer
noch so sein. Ansonsten kannst du auch den Schieber unten in der
Scroll-Leiste am Rand anpacken und größer (;gröbere) und kleiner (;feinere
Zeitauflösung) skalieren.

> Manchmal sind alle Felder rot und ich bekomme das nicht mehr
> weg.
> Manchmal sehe ich den Film nicht mehr, nur noch schwarz.

Das ist etwas unpräzise, klingt aber ein wenig so, als wären die
Videodateien weg/verschoben.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Volker Schauff:

Sven Bötcher schrieb:

>> Ich hab letztens im Saturn Vegas Movie Studio 9 für gerade mal 50 Euro
>> gesehen. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen
>
> Wieso nicht? Bei Sony kostet die Download-Version 34,95 plus MwSt, als
> Packung 41,95 plus MwSt.

Autsch, ist das billig geworden.

> Der Screenshot auf http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiopp
> sieht schon mächtig gewaltig aus. Kommt damit ein Hobbyfilmer wirklich
> klar? Ich möchte Filme aus verschiedenen Kameras (;miniDV, h.264) auf den

Das Programm ist so einfach wie es nur einfach geht, gerade wenn du in
Details gehst.

Die haben natürlich kräftig geprotzt und richtig mit den Fähigkeiten
angegeben. Normal hast du eine Video- und eine Audio-Spur in der du
durch bloßes Übereinanderschieben die Übergänge erzeugst. Mehrere
Tonspuren hast du nur wenn Tonquellen gemischt werden, mehrere
Videospuren nur wenn du Bild in Bild oder transparentes Bildmischen
machst. Ich finde den Screenshot auch eher abschreckend, da beim
Consumer nicht die Feature-Flut sondern Ease-of-Use und die Menge an
potthässlichen Übergangseffekten (;"Und zum Schluss noch eine
Stern-Blende", Homer Simpson) entscheidet. Wenn man allerdings bedenkt,
dass man bei Premiere Elements mit Sicherheit die 10-fache Menge an
Mausclicks (;wenn man damit auskommt) gebraucht hätte, um sowas zu
erstellen, ist dsa schon respektabel.

Das in der oberen Spur ist übrigens eines der Genialitäten von Vegas:
Der Velocity Envelope. Den legst du über das Video und stellst damit die
Geschwindigkeit ein, von -100% (;rückwärts) über 0 (;Standbild) bis 200%
(;doppelte Geschwindigkeit). Das heißt wenn die Kurve über dem Bild
gerade bei 200% ist, läuft es in dem Bereich doppelt so schnell, dann
ziehst du die Kurve auf 100% runter, das Bild bremst während die Kurve
fällt ab und auf dem Bild wo sie wieder bei 100% steht läuft das Bild
wieder auf normaler Geschwindigkeit.

Andere Möglichkeit zur Geschwindigkeitsbeeinflussung: Wenn du den Clip
am Rand anfasst mit der Maus (;linke Taste) trimmst du ihn (;was
wegnehmen) normalerweise. Wenn du dabei STRG drückst, machst du Time
Stretch und Time Compress, das heißt wenn du ihn kleiner machst bleibt
die Länge, er läuft nur schneller, größer läuft er halt langsamer. Bei
Ton sogar inkl. Pitch-Shift-Korrektur (;also Tonhöhe bleibt trotz
geänderter Geschwindigkeit gleich, was gut ist wenn du mal von einem
NTSC-Film eine PAL-Speedup-Wandlung durchführen willst).

Das Programm kann vieles mit deutlich weniger Handgriffen als andere.

> problemlos und vollkommen intuitiv. Mit Vegas liebäugele ich allerdings
> auch schon länger. Was könnte ich mit Vegas besser, schöner,
> professioneller machen?

Ich denke mal primär die Möglichkeiten mit Bild-in-Bild, bessere
Übergangseffekte, besserer MPEG-Encoder (;Nero ist irgendwas
dahergelaufenes, Vegas hat immerhin einen Mainconcept), bei den großen
Versionen ein Dolby Digital Encoder nach Dolby-Vorgaben (;z.B. auch
richtige Byte-Order und alles, zumindest bei Vegas Pro ist es der
Original Encoder von Dolby selbst) und bei Vegas Pro vor allem eine sehr
gut gemachte Farbkorrektur die du auch auf Waveform und Vectorscope
kontrollieren kannst.

>> Die Bedienung ist super einfach (;du ziehst Videos in eine Spur in der
>> Timeline, hängst sie einfach hintereindner, wenn du eine Überblendung
>> haben willst schiebst du sie übereinander an der Übergangsstelle, wenn
>> du einen anderen Effekt als einen Crossfade haben willst ziehst du den
>> Übergangseffekt in die Schnittstelle),
>
> So machen das AFAIK aber alle gängigen Schnittprogramme oder?

Klar macht jedes Schnittprogramm Transitions, aber der Weg dahin ist oft
komplizierter. Bei den meisten Programmen legst du die Clips aneinander,
ziehst an die Stelle wo sie aneinanderliegen einen Effekt, und wenn der
Übergang dann überhaupt funktioniert (;manchmal klappt das garnicht, z.B.
bei Edius wenn wie man im Canopus-Forum immer so schön sagt kein Fleisch
da ist, was auch immer das bedeutet) dann kannst du sie erst so
verschieben, dass du die Länge beeinflussen kannst. Bei Vegas ziehst du
die Clips an der Übergangsstelle übereinander, hast sofort deine
Standard-Transition und kannst immer noch einen anderen Effekt in die
Schnittstelle reinziehen.

> Was ist mit Adobe Premiere Elements? Was kann das schlechter oder besser
> als Vegas? Mich würde ein neues Videoprogramm nur interessieren, wenn es
> sich um eine abgespeckte Profi-Version handelt, damit man mal sieht, wie
> sich eine "richtige Software so anfühlt". Wäre Vegas da tatsächlich die
> richtige Software für?

Mir persönlich gefällt die Bedienung von Premiere nicht so. Ich kenne
inzwischen einige Cutter aus dem Profi-Bereich die seit der
Veröffentlichung von Vegas Video bei Premiere einfach geschmissen haben.
Mir scheint Vegas auch am wenigsten abgespeckt zu sein, da fehlt es
wirklich fast nur noch an Profi-Features wie den Support von
SDI-Interfaces wie Decklink oder AJA Xena, ein Feature, das ich
allerdings z.B. schon brauche.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Michael Landenberger:

"Franz Mock" schrieb:

> vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und
> habe einige Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet.
> (;beschnitten und mit Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den
> Möglichkeiten die dieses Programm bietet nicht ganz zufrieden
> und suche ein leistbares Programm mit dem man Videos soweit
> bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann. Es muß kein
> Profi Programm sein.
> Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Ich habe mir letztes Jahr das Ulead MegaPack 2 von BHV zugelegt. Es
enthält verschiedene ältere Vollversionen von Ulead-Programmen,
darunter Video Studio 9 (;welches möglicherweise deinen Ansprüchen
genügt), die Animationssoftware Cool 3D Studio, aber auch das gemessen
am Preis sehr leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramm Photo Impact 11.
Das Ganze gab's auf dem Grabbeltisch bei Conrad für schlappe 14,95
Euro. Davor habe ich es in verschiedenen Kaufhäusern für 20 Euro
gesehen. Ich weiß aber nicht, ob das Paket noch im Handel ist und wer
es noch anbietet. Jedenfalls tut die Software, was sie soll. Mit HD
Video und BluRay kann sie natürlich nicht umgehen, aber zumindest ich
brauche das derzeit nicht.

Conrad hat etwas ähnliches noch im Angebot:
. Enthalten ist hier aber
nicht Video Studio 9, sondern Video Studio 10 SE. Zwar ist dieses
Programm neuer als die in meinem Paket enthaltene Version 9, aber "SE"
weist auf eine abgespeckte Version hin, von der ich nicht weiß, welche
Funktionen fehlen.

Außerdem gibt es bei Conrad noch Ulead Video Studio 11 als
Einzelsoftware zum Spottpreis von 19,95 Euro:
. Damit sollte man schon
sehr ansprechende Ergebnisse erzielen.

Gruß

Michael



Space



Space


Antwort von Mueding:

Am Wed, 29 Apr 2009 18:17:28 0200 schrieb Franz Mock:

> Hallo zusammen,
> vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
> Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
> Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
> Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
> mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
> Es muß kein Profi Programm sein.
> Kann mir da jemand etwas empfehlen?
> Besten Dank im Voraus
> Pfiar enk
> Franz

Franz,
Du suchst maximale Qualität zu einem guten Preis?
Ich selbst habe mit dem VideoStudio von Pinnacle seit mehreren Versionen
nur gute Erfahrung gesammelt, kostet nur schlanke 38,95 Euro bei Amazon in
der Version 12, die ich ebenfalls besitze:

http://www.amazon.de/Koch-Media-GmbH-Pinnacle-Studio/dp/B0019ONDOG/ref%sr 1 7?ie%UTF8&s%software&qid41199147&sr1-7

Man kann natürlich auch teurere Varianten einsetzen, aber ob die in jedem
Fall ein besseres Ergebnis erreichen, bleibt bei meinen Anforderungen
fraglich. Du kannst ja auch für die Bearbeitung von Fotos die Adobe
Creative Suite 4 Design Premium von Adobe für lockere ca. 1.800 euro
kaufen. Ich arbeite mit einem ähnlichen Programm von Corel, nämlich Paint
Shop Pro Photo XI für 19,90 Euro beim Versandhändler Pearl und dieses
Programm hat bisher alle meine Wünsche vollauf erfüllt. Meine Ansprüche
sind bei Video und Photo hoch, aber ich bin halt kein Profi und ich habe
auch keine Zeit, um ewig zu studieren, damit ich ich die Fähigkeiten eines
Programmes, die ich auch bezahlt habe, nutzen zu können.
Das Kompromisdenken hat mich eben zu Pinnacle Studio 12 und dem Paint Shop
XI geführt.

Kleiner Tip am Rande, wenn Du viel reist und die Routen in die Videos
einbauen willst - benutze das geniale Vasco da Gama 3 für 14,90 Euro:
http://www.pearl.de/a-PK3948-3290.shtml?query%vasco da gama

Hier kannst Du Dich weitergehend über die neueste Version informieren, aber
die billigere Vorgängerversion von Pearl machts auch:
http://www.motionstudios.de/product info.php?info%p4 Vasco-da-Gama-4.html
Geil sind die Mustervideos wie dieses hier:
http://www.motionstudios.de/videos/USA.wmv

Sowas bekommst Du hin, wenn Du dieses Programm kaufst, welches beides
enthält, das ausreichende Videoschnittprogramm Magix VideoDeluxe 2007/08
und dieses Vasco da Gama 3:

http://www.pearl.de/a-PK3778-3290.shtml

für ganze 24,90 Euro komplett, billiger geht´s wirklich nicht mehr.

Ich wünsche Dir viel Erfolg

mueding


Space


Antwort von Volker Schauff:



Space


Antwort von Matthias Berke:

Hallo Volker

Volker Schauff wrote:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>>> Ich hab letztens im Saturn Vegas Movie Studio 9 für gerade mal 50
>>> Euro gesehen. Kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen
>>
>> Wieso nicht? Bei Sony kostet die Download-Version 34,95 plus MwSt,
>> als Packung 41,95 plus MwSt.
>
> Autsch, ist das billig geworden.
>
>> Der Screenshot auf http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiopp
>> sieht schon mächtig gewaltig aus. Kommt damit ein Hobbyfilmer
>> wirklich klar? Ich möchte Filme aus verschiedenen Kameras (;miniDV,
>> h.264) auf den
>
> Das Programm ist so einfach wie es nur einfach geht, gerade wenn du in
> Details gehst.

sind http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiopp
und http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudiope
eigentlich nur Ergänzungen zu
http://www.sonycreativesoftware.com/moviestudio

oder jeweils was eigenständiges?

Matthias



Space


Antwort von Mueding:



Space


Antwort von Volker Schauff:

Mueding schrieb:

Ach da ist dein Posting... Bitte lerne mal richtig quoten und unterlasse
in Zukunft TOFU-Postings. Es macht keinen Spaß, seinen eigenen Text noch
mal komplett lesen zu müssen und sich zu fragen, wo denn dann endlich
die Antwort darauf kommt.

> Versuch einfach cool zu bleiben und zu respektieren, dass es Menschen mit
> anderen Vorstellungen gibt, die deshalb auch beim Kauf von Software zu
> anderen Entscheidungen wie Du kommen.

Das kann ich an dich nur zurückgeben. Denn immerhin scheinst du ja
regelrecht beleidigt zu sein, dass ich deine Software kritisiert habe.

Das kann ich auch sachlich, denn ich besitze selbt auch Pinnacle Studio,
welches meinem USB-Videograbber beilag. Und da ich mich durchaus auch
für kleinere Programme interessiere, sei es nur um Empfehlungen
auszusprechen, oder aber auch um mal bestimmte Sachen einfacher
realisieren zu können. Vegas kann zwar fast alles, und das meiste davon
sehr einfach, aber manchmal ist es auch spannend, mal in andere
Programme reinzugucken.

Und zu deinem Satz aus dem ersten Posting (;übrigens eine schicke
Marketing-Aussage, klingt so seriös und glaubwürdig wie Mr. "Der Preis
ist Scheiß" Walter Freiwald in seinen Homeshopping-Shows):

>>> Du suchst maximale Qualität zu einem guten Preis?

kann ich nur sagen: Studio ist eher minimale Qualität zum maximalen
Preis. Über die Oberfläche habe ich mich ja schon ausreichend
ausgelassen, die Stabilität der Software ist auch nicht gerade die
beste, die Effekte strotzen mit Masse statt Klasse und der MPEG-Encoder
ist ebenfalls sichtbar schlechter als alle anderen mir bekannten
Encoder, was sich insbesondere bei niedrigen Bitraten (;ab 2 Stunden pro
DVD) bemerkbar macht.

> Übrigens ist Deine pauschale Abwertung der Fähigkeiten und Fertigkeiten
> eines durchschnittlichen ALDI-Computer-Nutzers gelinde gesagt, eine
> mindestens verbale Entgleisung Deinerseits.

Das ist keine Entgleisung sondern eine Feststellung. Sicher darf es
Leute geben, die nicht fließend C und Java sprechen auswendig wissen,
welche Hardware mit was harmoniert.

Aber für genau diese Leute, oder die, die zu faul sind, sich etwas
zweckgebundenes besseres für weniger Geld zusammenzustellen, sind diese
Aldi-Computer. Die können alles, aber nichts richtig. Einfach mal mit
jeder Fähigkeit die einem einfällt eingebaut, damit der Einsteiger mal
schnell ausprobieren kann, ob es ihm gefällt. Will man aber analoge
Videos ernsthaft digitalisieren, ist die TV-Karte zu schlecht und die
CPU zum anschließenden Filtern zu schwach (;sprich die Filter laufen zu
langsam und man hat keinen Bock sie zu nutzen), will man ernsthaft
spielen, ist die Grafikkarte zu schwach, will man Programme entwickeln
ist das Gesamtsystem zu unharmonisch abgestimmt. Insgesamt eine
eierlegende Wollmilchsau, die Eier Güteklasse C legt, saure Milch gibt
und verfilzte Wolle hat (;nur die Sau funktioniert, wenn man Sau mit
Office gleichsetzt, aber dafür ist die Sau zu teuer).

> Das mach mir mal vor, einen normalen ALDI-Rechner mit der üblichen
> Software-Ausstattung für das Geld hinzustellen.

Das wird schwer. Bei mir werden die immer preiswerter, leistungsfähiger
oder wenn man das ganze zweckgebunden optimiert und überflüssige
Features für einen bestimmten Anwendungszweck weglässt sogar beides.

> Ansonsten wünsche ich Dir, mit der von Dir verwendeten und hoffenlich auch
> immer genauso wie von mir bezahlten Software, weiterhin die gleiche
> Zufriedenheit, wie ich sie bei den von mir verwendeten Programmen verspüre.

Das wiederum werte ich als Entgleisung deinerseits. Nur weil Software
teuer ist, ist sie gleich raubkopiert. Kleiner Tip: Es gibt viele
Möglichkeiten, legal sehr preiswert an teure Software zu kommen. Als
Student habe ich dafür immer die sehr preiswerten Studentenversionen
(;die man legal nach dem Studium weiterverwenden darf, wenn auch meist
nur für den Privatgebrauch - ich nutze sie ja auch nur privat, die
Software von Sony, wie z.B. Vegas aber sogar gewerblich) bis hin zum
MSDN Student Network (;da ist es sogar gratis) genutzt. Heute ist die
Basis groß genug, um die preiswerten Updates kaufen zu können. Oder aber
man kauft sich eine preiswerte Update-Basis und das passende Update.
Vegas 5 DVD sollte man mit etwas Glück und Geduld heute auf Ebay für 50
Euro kriegen, das Update auf Vegas Pro 9 kostet knapp über 200 Euro.

Mit raubkopierter Software sollte man gerade heute in Zeiten von
Aktivierungs- und Registrierungs-Zwang nicht unbedingt öffentlich
hausieren gehen.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Volker Schauff:

Ulf Rund schrieb:

>> Ich halte...für absolut ungeeignet.
>
> Dein Standpunkt...

Zitiere bitte vollständig.

Ja für jemanden mit fortgeschrittenen Ambitionen ist Pinnacle Studio
ungeeignet. Es ist ein Anfängerprogramm das alles einfacher machen soll.
Leider nagelt es einen auf das Programm fest, weil Umlernen unmöglich ist.

>> Durchschnitts-Käufer eines Aldi-Computers
>
> [ ] Du weißt wovon Du spricht
>
> Es gibt bei den Discountern durchaus Rechner, die sich mit Ausstattung
> und Leistung nicht hinter den Markenherstellern verstecken müssen.

Zeige mir einen. Was ich bisher gesehen habe, waren entweder
Einstiegs-PCs für 500 Euro die man bei Atelco für 300 Euro haben kann
(;mit besserem Service, besserer Beratung und 5 Jahren Garantie) oder
überzüchtete Möchtegern-Alleskönner die total überladen waren, nur einen
symbolischen Euro unter dem 4-stelligen Preisbereich lagen und bei
doppelter Leistung locker die Hälfte kosten würden, wenn man sie auf
Kundenwunsch maßschneidern und überflüssige Sachen die eh nicht genutzt
werden über Bord werfen würde (;etwas, das dir auch jeder bessere
Computerhändler bietet ohne dass du mit Ahnung reingehen musst).

Und wenn man sich dann jemanden schnappt der Ahnung von der Materie hat,
die Teile bei Mindfactory oder Snogard bestellt und das Ding selbst
zusammenbaut, dann sieht so ein Aldi-Rechner ziemlich alt aus.

>> Will man von Studio auf ein anderes Programm
>> umsteigen, und zwar egal auf welches, muss man komplett neu lernen.
>
> das ist i.d.R. bei vielen Programmen so. Die Programmierer machen es
> hier nicht leichter. Bestes Beispiel ist der Umstieg von OfficeXP/2000
> auf Office2007. Hier kann man komplett von vorne anfangen.

Dann steigt man halt auf OpenOffice rum, da sind alle Funktionen noch
da, wo man sie von Office XP her kennt. Aber mal ernsthaft, wo muss man
da groß umlernen? Die werden ja wohl kaum die Excel-Formeln über den
Haufen geschmissen haben und das - als neues Symbol für Addition
eingeführt haben?

Texte formatieren konnte ich bislang noch in jedem Office, Excel-Formeln
und die Assistenten um sie schnell zu erstellen waren bislang auch immer
weitestgehend gleich und Datenbanken sind SQL. Dass man mal ein, zwei
Menüpunkte ins Nachbarmenü schiebt, wo sie möglicherweise auch logischer
untergebracht sind, heißt für mich nicht neu lernen.

>> von Vegas MovieStudio auf Vegas Pro umsteigt, kennt schon alle
>> Funktionen, dito von Premiere Elements auf Premiere Pro oder von Edius
>> Neo auf Edius Pro.
>
> was wollen uns diese Worte sagen?

Dass es von den Heim-Versionen der Programme von Sony, Adobe und Canopus
jeweils Profi-Versionen gibt, auf die man in Windeseile ausschneiden
kann, wenn einem die Funktionen im kleinen Programm ausgehen.

Bei Pinnacle gibt es sowas nicht. Steig mal von Studio auf Liquid um.
Das gibt den Schock deines Lebens.
>
>> Wer hingegen von
>> Premiere auf Vegas, von Liquid auf Edius oder von Edius auf Final Cut
>> umsteigt, muss sich nur einige Tage lang an ein paar Besonderheiten
>> gewöhnen, ab und zu mal im Handbuch nachgucken
>
> aha, wo Du Dir schon selber widersprichst

Nicht unbedingt.

Wenn die Programme alle gleich wären, wären sie ja keine Konkurrenz. Die
Konkurrenz lebt davon, dass man eben kleine Unterschiede im Workflow
hat, die jedem anders liegen, und kleine Unterschiede in der Ausstattung
(;was wiederum heißt, dass es mit jedem Umstieg neue Features zu
entdecken gibt).

Der Basis-Workflow ist schon drin, da die Programme allesamt auf eine im
Profi-Segment etablierte Standard-GUI aufsetzen, die immer gleich
aussieht und bei Standard-Aufgaben auch immer gleich zum Ziel führt.
Dass man da aber auch so manche kleine Spezialfunktion erst mal mit oder
ohne Handbuch suchen muss ist normal.

Steigt man hingegen von Programmen wie Pinnacle Studio oder Magix Video
Deluxe um, sieht man sich mit einer komplett neuen Oberfläche
konfrontiert und muss komplett neu lernen. Und das ist mehr, als nur
eine Woche lang mal die ein oder andere Funktion im Handbuch nachzuschlagen.

Da es sich bei Videoschnitt um recht komplexe Materie handelt, finde ich
daher, sollte man, insbesondere wenn man schon von etwas anderem
aufsteigt, direkt mit etwas "Richtigem" bzw. "Richtiges Light-Version"
anfangen, da jedes mal neues Umlernen und Umdenken wenn man mit seinem
Consumer-Programm an die Grenzen (;die bei Studio recht schmal sind)
stößt, mit der Zeit nur frustriert und einem den Spaß am Hobby kaputt
macht. Und da die "Richtig-Light" Versionen von Sony (;Vegas Moviestudio)
und Canopus (;Edius Neo) garnicht mal so teuer sind, warum nicht?

Und schlußendlich: Demoversionen gibt es ja auch noch. Denn eigentlich
sollte ja der persönliche Geschmack entscheiden, ob man nun bei Vegas
(;was mir persönlich am besten gefällt, da es sehr viele pfiffige
Detaillösungen wie z.B. den Envelopes anbietet und als einziges Programm
einen Dolby-konformen AC3-Encoder anbietet), Edius oder Premiere landet,
egal ob den kleinen oder den großen Versionen, die Ermahnung, dass
Pinnacle Studio wegen seiner eigenwilligen Oberfläche nicht der richtige
Weg ist wenn man noch höherem strebt, sollte dennoch erlaubt sein.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Andreas:

Volker Schauff schrieb:
> Mueding schrieb:
>
> Ach da ist dein Posting... Bitte lerne mal richtig quoten und unterlasse
> in Zukunft TOFU-Postings. Es macht keinen Spaß, seinen eigenen Text noch
> mal komplett lesen zu müssen und sich zu fragen, wo denn dann endlich
> die Antwort darauf kommt.

Überheblichkeit kann echt ätzend sein. Als Anti-Aldi-Kunde, der sich
seine Sachen lieber konfektioniert, solltest Du für Newsgroup-Einträge
doch mehr drauf haben als nur dumme Zurechtweisungen und einen lausigen
Thunderbird auf Windoof!?

> User Agent: Mozilla/5.0 (;Windows; U; Windows NT 5.1; de-AT;
rv:1.8.1.9) Gecko/20071030 SeaMonkey/1.1.6 Mnenhy/0.7.4.0

Man glänzt mit Taten, nicht mit großen Worten, Volker.


Space


Antwort von Andreas:

Volker Schauff schrieb:
> Mueding schrieb:
>
> Ach da ist dein Posting... Bitte lerne mal richtig quoten und unterlasse
> in Zukunft TOFU-Postings. Es macht keinen Spaß, seinen eigenen Text noch
> mal komplett lesen zu müssen und sich zu fragen, wo denn dann endlich
> die Antwort darauf kommt.

Überheblichkeit kann echt ätzend sein. Als Anti-Aldi-Kunde, der sich
seine Sachen lieber konfektioniert, solltest Du für Newsgroup-Einträge
doch mehr drauf haben als nur dumme Zurechtweisungen und einen lausigen
Thunderbird auf Windoof!?

> User Agent: Mozilla/5.0 (;Windows; U; Windows NT 5.1; de-AT;
rv:1.8.1.9) Gecko/20071030 SeaMonkey/1.1.6 Mnenhy/0.7.4.0

Man glänzt mit Taten, nicht mit Worten, Volker.


Space


Antwort von Andreas:

Volker Schauff schrieb:
> Ulf Rund schrieb:
>
>>> Ich halte...für absolut ungeeignet.
>>
>> Dein Standpunkt...
>
> Zitiere bitte vollständig.

Mit solchen Sätzen machst Du Dir gerne Freunde, was?

>> Es gibt bei den Discountern durchaus Rechner, die sich mit Ausstattung
>> und Leistung nicht hinter den Markenherstellern verstecken müssen.
>
> Zeige mir einen.

Der von meinem Vater: Läuft seit ca. 6 Jahren, in der Zwischenzeit wurde
nur eine Festplatte eingebaut und der Arbeitsspeicher erweitert. Läuft
immer noch rund mit seinem 3-GHz-Pentium.

> Was ich bisher gesehen habe, waren entweder
> Einstiegs-PCs für 500 Euro die man bei Atelco für 300 Euro haben kann
> (;mit besserem Service, besserer Beratung und 5 Jahren Garantie) oder
> überzüchtete Möchtegern-Alleskönner die total überladen waren, nur einen
> symbolischen Euro unter dem 4-stelligen Preisbereich lagen und bei
> doppelter Leistung locker die Hälfte kosten würden, wenn man sie auf
> Kundenwunsch maßschneidern und überflüssige Sachen die eh nicht genutzt
> werden über Bord werfen würde (;etwas, das dir auch jeder bessere
> Computerhändler bietet ohne dass du mit Ahnung reingehen musst).

Schreib mal kürzere Sätze, und bitte auch mit WISSEN statt mit Gebashe,
das aus Du offenbar aus dem Chip-Forum kopiert hast.

> Und wenn man sich dann jemanden schnappt der Ahnung von der Materie hat,
> die Teile bei Mindfactory oder Snogard bestellt und das Ding selbst
> zusammenbaut, dann sieht so ein Aldi-Rechner ziemlich alt aus.

Mindfactory und Snogard... was war noch gleich das Thema hier?

>>> Will man von Studio auf ein anderes Programm umsteigen, und zwar egal
>>> auf welches, muss man komplett neu lernen.
>>
>> das ist i.d.R. bei vielen Programmen so. Die Programmierer machen es
>> hier nicht leichter. Bestes Beispiel ist der Umstieg von OfficeXP/2000
>> auf Office2007. Hier kann man komplett von vorne anfangen.
>
> Dann steigt man halt auf OpenOffice rum, da sind alle Funktionen noch
> da, wo man sie von Office XP her kennt. Aber mal ernsthaft, wo muss man
> da groß umlernen? Die werden ja wohl kaum die Excel-Formeln über den
> Haufen geschmissen haben und das - als neues Symbol für Addition
> eingeführt haben?

Ich wußte noch gar nicht, dass man VBA-Makros auch in OpenOffice
produktiv verwenden kann, denn es ging ja um "Programmierer", nicht um
"Anwender". Ist aber auch eigentlich gar nicht das Thema hier.

> Texte formatieren konnte ich bislang noch in jedem Office, Excel-Formeln
> und die Assistenten um sie schnell zu erstellen waren bislang auch immer
> weitestgehend gleich und Datenbanken sind SQL. Dass man mal ein, zwei
> Menüpunkte ins Nachbarmenü schiebt, wo sie möglicherweise auch logischer
> untergebracht sind, heißt für mich nicht neu lernen.

Wenn Du sowas unter "Programmierung" verstehst: LOL!

Wenn Du Dich abreagieren willst, dann benutze lieber sowas:

http://tinyurl.com/dhfx64

Newsgroups sind dafür nicht geeignet.

Gruß

Andreas


Space



Space


Antwort von Volker Schauff:

Andreas schrieb:

>> Ach da ist dein Posting... Bitte lerne mal richtig quoten und unterlasse
>> in Zukunft TOFU-Postings. Es macht keinen Spaß, seinen eigenen Text noch
>> mal komplett lesen zu müssen und sich zu fragen, wo denn dann endlich
>> die Antwort darauf kommt.
>
> Überheblichkeit kann echt ätzend sein. Als Anti-Aldi-Kunde, der sich
> seine Sachen lieber konfektioniert, solltest Du für Newsgroup-Einträge
> doch mehr drauf haben als nur dumme Zurechtweisungen und einen lausigen
> Thunderbird auf Windoof!?

Auch wenn ich in meiner Zurechtweisung mittlerweile den kleinen Fehler
entdeckt habe, von TOFU gesprochen zu haben, obwohl er genau das
Gegenteil tat (;Text unterhalb des Fullquotes), denke ich schon, dass es
berechtigt war, ihn darauf hinzuweisen, dass es die Lesbarkeit der
Postings negativ beeinflusst.

Das müsstest doch auch du verstehen, da du ja offensichtlich richtig
zitieren kannst.

>> User Agent: Mozilla/5.0 (;Windows; U; Windows NT 5.1; de-AT;
> rv:1.8.1.9) Gecko/20071030 SeaMonkey/1.1.6 Mnenhy/0.7.4.0
>
> Man glänzt mit Taten, nicht mit großen Worten, Volker.

Okay, du hast mich überzeugt, ich durchforste mal meine QIC-Bänder ob
ich irgendwo noch die alte Prometheus-Mailbox finde, richte einen
News-Gateway für selbige ein und verbinde mich mit Crosspoint drauf.
Wenn meine Postings bei gleichem Inhalt dadurch technisch fundierter
werden, dass ich keine Standard-Software (;im Übrigen kannst du offenbar
nicht mal Thunderbird von Seamonkey auseinanderhalten obwohl es dihc in
der User Agent Zeile regelrecht anschreit) verwende, dann wäre mir das
der Aufwand wert.

Aber mal ganz nebenher? Wer bist du überhaupt? Du tauchst hier anonym
(;ohne Nachnamen) auf und versuchst damit zu glänzen, einen Regular wegen
seines Newsreaders zu demontieren, ohne selbst mit On-Topic Fachwissen
und zugehörigem Diskussionsstoff glänzen zu können.

Mich dünkt, du bist nur ein "Edel-Troll", daher ist jetzt auch Ende mit
der Trollfütterung.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Volker Schauff:

Andreas schrieb:

>>>> Ich halte...für absolut ungeeignet.
>>> Dein Standpunkt...
>> Zitiere bitte vollständig.
>
> Mit solchen Sätzen machst Du Dir gerne Freunde, was?

Es geht um Sinnverzerrung. Warum soll man durch den Thread blättern
müssen, um zu sehen, was ungeeignet ist?

>>> Es gibt bei den Discountern durchaus Rechner, die sich mit Ausstattung
>>> und Leistung nicht hinter den Markenherstellern verstecken müssen.
>> Zeige mir einen.
>
> Der von meinem Vater: Läuft seit ca. 6 Jahren, in der Zwischenzeit wurde
> nur eine Festplatte eingebaut und der Arbeitsspeicher erweitert. Läuft
> immer noch rund mit seinem 3-GHz-Pentium.

Ja wahnsinn. Und die Tatsache, dass er heute noch funktioniert (;wäre ja
auch blamabel wenn nicht), sagt dir, dass er damals ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis hatte? Ich verrate dir mal ein Geheimnis: Ich
hab auch noch einen Amiga 500. Und der funktioniert auch noch.

Was du uns aber vorenthälst ist, was dein Vater mit dem Gerät macht. Als
bessere Schreibmaschine nutzen? Dann ist klar, dass die Leistung
ausreichend ist. STALKER 2 in Full-HD Auflösung und bei vollen Details
spielen? Das wiederum wäre respektabel, vor allem für ein Gerät das
schon damals nicht spieletauglich (;zu langsame Grafikkarte) war, aber
eine Pseudo-Gamer-Karte die nur unnötig Stromverbrauch und Lautstärke in
die Höhe trieb mitbrachte.

>> Und wenn man sich dann jemanden schnappt der Ahnung von der Materie hat,
>> die Teile bei Mindfactory oder Snogard bestellt und das Ding selbst
>> zusammenbaut, dann sieht so ein Aldi-Rechner ziemlich alt aus.
>
> Mindfactory und Snogard... was war noch gleich das Thema hier?

Kennst du das Sprichwort "Populanten transparenter Domizile sollten mit
fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchführen"? Warum ich
das frage? Nun ja, mein Posting auf das du geantwortet hast, ging weiter
unten noch On-Topic weiter. Du wiederum hast wieder nur auf den
Off-Topic Teil geantwortet.

Hast du überhaupt irgendwas sinnvolles zur Ur-Diskussion (;welches
Schnittprogramm?) beizutragen?

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Andreas schrieb:

>
> Überheblichkeit kann echt ätzend sein.

Schlimmer noch finde ich diese Gaffer-Postings, diese Leute, die man
immer dann liest wenn jemand das Verhalten eines anderen kritisiert
(;wobei Kritik ja nichts verwerfliches ist)


Space


Antwort von Andreas:

Bernd Nomi schrieb:
> Andreas schrieb:
>
>>
>> Überheblichkeit kann echt ätzend sein.
>
> Schlimmer noch finde ich diese Gaffer-Postings, diese Leute, die man
> immer dann liest wenn jemand das Verhalten eines anderen kritisiert
> (;wobei Kritik ja nichts verwerfliches ist)

Kritik ist angebracht, aber bitte sachlich und mit Verstand. Man muss
nicht die Meinung anderer niedermachen und dann noch auf weitere
Unbeteiligte (;z.B. Aldi-Kunden) rumhacken.

Übrigens: Du meintest mit dem Gaffer-Posting jetzt nicht zufällig Dein
eigenes?


Space


Antwort von Andreas:

Volker Schauff schrieb:
> Andreas schrieb:
>
>>>>> Ich halte...für absolut ungeeignet.
>>>> Dein Standpunkt...
>>> Zitiere bitte vollständig.
>>
>> Mit solchen Sätzen machst Du Dir gerne Freunde, was?
>
> Es geht um Sinnverzerrung. Warum soll man durch den Thread blättern
> müssen, um zu sehen, was ungeeignet ist?

Muss man nicht, aber man muss nicht als "everybody's Arschloch" (;Zitat:
Bohlen) in Newsgroups auffallen, wie Du es gerade tust.

> Hast du überhaupt irgendwas sinnvolles zur Ur-Diskussion (;welches
> Schnittprogramm?) beizutragen?

Es geht hier ja nicht um ein Schnittprogramm, sondern um
Bearbeitungssoftware. Wer lesen kann...


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Andreas schrieb:

> Übrigens: Du meintest mit dem Gaffer-Posting jetzt nicht zufällig Dein
> eigenes?

eine ausnehmend intelligente Retourkusche.


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Andreas schrieb:
snip

> Muss man nicht, aber man muss nicht als "everybody's Arschloch" (;Zitat:
> Bohlen) in Newsgroups auffallen, wie Du es gerade tust.
>
>> Hast du überhaupt irgendwas sinnvolles zur Ur-Diskussion (;welches
>> Schnittprogramm?) beizutragen?
>
> Es geht hier ja nicht um ein Schnittprogramm, sondern um
> Bearbeitungssoftware. Wer lesen kann...

Leider hat es für Dich nicht gereicht, Du kommst nicht in den Recall und
Deine Karriere ist hier zu Ende.


Space


Antwort von Gerrit Brodmann:

Volker Schauff wrote:

>Mich dünkt, du bist nur ein "Edel-Troll", daher ist jetzt auch Ende mit
>der Trollfütterung.

Nix mit edel.

Hab den Assi jetzt auch ins Killfile genommen, nachdem er bei jeder
Gelegenheit versucht die Leute, die sich ein Mindestmaß an Höflichkeit
oder Regeln im Usenet in irgendeiner Form einsetzen, als die "bösen
Oberlehrer" hinzustellen. Dabei zieht er IDR einen Schwarm anderer
Trolle hinter sich her, allesamt ebenso asoziale Subjekte, die
ebenfalls nicht mit Argumenten zu erreichen sind.

Früher [tm] haben solche Leute in manchen Gruppen von jedem Mitglied
der Gruppe die FAQ und Nettiquette zugepostet bekommen und hatten dann
ein paar Stunden Zeit über ihr Verhalten nachzudenken, wärend das
Modem alle E-Mails abruft...

Auch wenn ich grundsätzlich gegen moderierte Gruppen bin, weil der Job
des Moderators oftmals ähnliche Flachpfeifen anzieht, die dann einem
kleinen Machtrausch verfallen, so fürchte ich, daß früher oder später
das ganze Usenet in diese Richtung umgebaut werden muß, wenn es nicht
komplett zum Spielplatz derjenigen werden soll, die in allen Webforen
schon gesperrt wurden...

8-(;

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Bernd Nomi schrieb:

[...]
>Leider hat es für Dich nicht gereicht, Du kommst nicht in den Recall und
>Deine Karriere ist hier zu Ende.

Auch bei mir. Nur Nörgeleien, keine Hilfe für den OP, kein Wort zum
Thema. Solche Postings sieht man leider oft von Menschen, die nicht
ihren vollen Realnamen verwenden und somit nicht wirklich zu dem
stehen, was sie schreiben. Glücklicherweise gilt das nicht für alle.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space



Space


Antwort von Gerrit Brodmann:

Franz Mock wrote:

>Hallo zusammen,
>vor einiger Zeit habe ich mir eine Video Kamera zugelegt und habe einige
>Filme mit Windows Movie Maker bearbeitet. (;beschnitten und mit
>Kommentaren unterlegt). Ich bin mit den Möglichkeiten die dieses
>Programm bietet nicht ganz zufrieden und suche ein leistbares Programm
>mit dem man Videos soweit bearbeiten kann, dass man sie herzeigen kann.
>Es muß kein Profi Programm sein.
>Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Ich habe hier noch irgendwo eine seit ewigkeiten ungenutzte Ulead
Movie Maker Version rumfliegen.

Wenn Du Interesse hast, das mal auszuprobieren, melde Dich einfach
mal per Mail.

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info


Space


Antwort von Norbert Müller
Norbert Müller schrieb:
> Franz Mock schrieb:
>> Es muß kein Profi Programm sein.
>
> Wenn es eins sein darf, das nicht viel kostet:
>
> Schau mal bei eBay oder direkt, ob Video Wagner noch das EdiusNeo um
> 69.- anbietet - hat auch schon 99.- gekostet und kann auch AVCHD mit
> schwächeren PCs bearbeiten. Hat den Canopus-HD-Codec.

Das meinte ich:
http://cgi.ebay.at/canopus-EDIUS-Neo-HDV-AVCHD-DVD-DV-Schnittsoftware W0QQitemZ170299939436QQcmdZViewItemQQptZSoftware?hash%item170299939436& trksid%p3286.c0.m14& trkparmsr:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

kostet 65.- Euro, Versand gratis.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Sven Bötcher:

Andreas schrieb:
> Volker Schauff schrieb:
>> Mueding schrieb:
>>
>> Ach da ist dein Posting... Bitte lerne mal richtig quoten und unterlasse
>> in Zukunft TOFU-Postings. Es macht keinen Spaß, seinen eigenen Text noch
>> mal komplett lesen zu müssen und sich zu fragen, wo denn dann endlich
>> die Antwort darauf kommt.
>
> Überheblichkeit kann echt ätzend sein. Als Anti-Aldi-Kunde, der sich
> seine Sachen lieber konfektioniert, solltest Du für Newsgroup-Einträge
> doch mehr drauf haben als nur dumme Zurechtweisungen und einen lausigen
> Thunderbird auf Windoof!?

Hartge's Third Law in Reinform! Du hast verloren aber sowas von!

Bye
Sven


Space


Antwort von Andreas:

Gerrit Brodmann schrieb:
> Volker Schauff wrote:
>
>> Mich dünkt, du bist nur ein "Edel-Troll", daher ist jetzt auch Ende mit
>> der Trollfütterung.
>
> Nix mit edel.
>
> Hab den Assi jetzt auch ins Killfile genommen, nachdem er bei jeder
> Gelegenheit versucht die Leute, die sich ein Mindestmaß an Höflichkeit
> oder Regeln im Usenet in irgendeiner Form einsetzen,

Du meinst Oberlehrer, die den notorischen Zwang ausleben, jedem ihre
Regeln aufdrücken zu müssen?

> als die "bösen
> Oberlehrer" hinzustellen. Dabei zieht er IDR einen Schwarm anderer
> Trolle hinter sich her, allesamt ebenso asoziale Subjekte, die
> ebenfalls nicht mit Argumenten zu erreichen sind.

[ ] Du weißt, was "asozial" bedeutet

> Früher [tm] haben solche Leute in manchen Gruppen von jedem Mitglied
> der Gruppe die FAQ und Nettiquette zugepostet bekommen und hatten dann
> ein paar Stunden Zeit über ihr Verhalten nachzudenken, wärend das
> Modem alle E-Mails abruft...

Kannst Du uns "Asoziale" bitte mit Deinen Weisheiten in Ruhe lassen?


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Topaz Labs optimiert Video-KI-Software für AMDs Ryzen AI
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
- Nützliche Software & Apps -
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash