Frage von Mase:Hallo!
Ich versuche meine DV Videos auf CDROMs (650 MB) zu archivieren. Ziel ist das Video in einer Auflösung von 720x576 in einem von Premiere weiterverarbeitbaren Format so platzsparend wie möglich abzuspeichern. Welche Codecs bei welchen Einstellungen soll ich verwenden um eine (klar) möglichst gute Qualität bei geringem Platzverbrauch zu erhalten? Ich habe einen 1.8Ghz Rechner, also können die Berechnungen ruhig etwas aufwendiger sein.
Ich habe schon etliche Einstellungen versucht, aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Ein akzeptabeles Ergebnis brachte mir der MovieMaker von MS, aber das Fromat kann Premiere ja leider nicht verarbeiten.
Wäre echt nett wenn mir einer weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!
Mase
Antwort von Peter S.:
Perfekt wäre natürlich, im DV-Codec zu speichern. Warum archivierst du nicht deine Mini-DV-Bänder? In einer guten Stahlkassette sind sie vor Hitze, Magnetismus und Luftfeuchtigkeit gut geschützt. Kostet ca. 20 Euro, passen so 40 Kassetten hinein. Wenn du unbedingt auf CD-Rom archivieren willst: Nimm den Divx-Codec. Der bietet den besten Kompromiss in Sachen Bildqualität und Speicherplatz.
MFG Peter
Antwort von JMUETI:
: Perfekt wäre natürlich, im DV-Codec zu speichern. Warum archivierst du nicht deine
: Mini-DV-Bänder? In einer guten Stahlkassette sind sie vor Hitze, Magnetismus und
: Luftfeuchtigkeit gut geschützt. Kostet ca. 20 Euro, passen so 40 Kassetten hinein.
: Wenn du unbedingt auf CD-Rom archivieren willst: Nimm den Divx-Codec. Der bietet den
: besten Kompromiss in Sachen Bildqualität und Speicherplatz.
: MFG Peter
Hallo,
habe gerade 16!! Jahre alte analog Bänder geschnitten. Es hat sich trotz ganz normaler Lagerung nichts!! an der Qualität geändert.
Gruß JMUETI