Frage von Kirky:Hallo !
Neuling und direkt ein Problem :)
Versuche gerade von einer alten Video 8 Kamera (Sony Handycam) ein Urlaubsvideo auf meinen PC via USB-Aufnahmegerät (Digitus Pocket USB Video Grabber) mit Ulead Video Studio 9 zu ziehen.
Funktioniert auch soweit, allerdings gibt es ein massives Tonproblem :
es rauscht, permanent - man kann kaum die Stimmen der Leute hören ...
Lustigerweise ist es beim direkten Betrachten des Videos auf dem TV nicht so - glasklarer Klang
Ob das ne Einstellungssache ist ?
Videodaten laufen über das USB Capture Teil, Audio über die Soundkarte, da es via USB nicht erkannt wurde.
Über nen Tip würde ich mich freuen :)
Übrigens hat Lautstärke runterdrehen o.ä. nichts gebracht ...
Antwort von StefanS:
Wenn Du für die Wiedergabe am TV und die Überspielung auf PC bis zum unglückseligen USB-Grabber (aber das ist ein aderes Thema) das selbe Kabel benutzt, ist das ganz sicher eine Einstellungssache.
Da Du über die Soundkarte gehst, sind einzig und allein die Einstellungen, die Du unter Windows vornehmen kannst, verantwortlich.
Ich gehe allerdings davon aus, daß Du, wenn Du die Einstellungen korrekt vorgenommen hast, so daß der Ton selbst ok ist, das nächste Problem haben wirst. Ton und Bild werden sehr wahrscheinlich schon nach kurzer Zeit gehörih auseinander driften, da die Soundkarte auf andere Timingsignale hört wie der unglückselige USB Grabber.
Was ich nicht verstehe, ist, daß der Ton nicht über den USB Grabber kommt. Der macht doch nix anderes, als die analogen Signale zu digitalisieren, dann in MPEG zu komprimieren und dann dieses zur Bearbeitung höchst fragliche Format per USB auf den Rechner zu kopieren. Ich kenne diesen Grabber nicht, aber üblicherweise gibt es bei diesen Dingern nicht viel einzustellen.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Hab"s grad selber rausgefunden - der Haken bei der Windows Microfoneinstellung in der Systemsteuerung für +20DB Lautstärkeanhebung war aktiviert.
Jetzt ist alles normal *vordenkopfhau*
Danke :)