Frage von anothertux:Hallo,
da ich einen Nachfolger für meinen Sony SD Camcorder suche, hab ich im slashcam ein bissel gestöbert. Dabei bin ich auf die "Jubelgesänge" zur Panasonic GH2 gestoßen.
Jetzt grübele ich, ob ich (besitze auch keine höherwertige Foto-Kamera) statt dessen gleich in so 'ne "eierlegende Wollmilchsau" investiere.
Lese ich aber die Forenbeiträge, brauche ich aber mindestens das 14-140er
Pana-Objektiv dazu. Dann sprengen aber 1500 EUR mein Budget für amateurhafte Familien-,Event- und Urlaubsfilmerei. Außerdem schleppe ich dann wieder so ne große Tasche wie bei meiner jetzigen Digital8 Cam mit.
Ich wollte so 700-800 für den Camcorder ausgeben, auch 1000 wenn ich beides kombiniert hätte. Gibt's da was oder bleibe ich bei meinem HD-Camcorder und meinem 100 EUR Digital-Knipskasten (reicht mir eigentlich auch siehe oben)
Wie ist GH2 mit kleinem Objektiv im Videomodus im Vergleich zu einem Camcorder ?
Danke Tux
Antwort von Mink:
Also Objektive sind eine nicht zu verachtende Sache ;) aber ich hab grad nen kleinen Film komplett mit dem 550D Kit-Objektiv gedreht und bin zufrieden.... undzwar weils sehr gut aussieht.... mit der Pana sollte sowas auch möglich sein...
Es lassen sich auch ein Haufen alter Objektive an der GH2 adaptieren, wenn ich recht informiert bin ... ein guter Weg günstig, gute Objektive zu nutzen....
Aber das wollte ich ja nur mal so einwerfen denn Du scheinst eher in Richtung GH2 beraten werden und die kenn ich nicht persönlich..... also bitte...
Nachtrag: Hab grad nochmal geguckt...
...amateurhafte Familien-,Event- und Urlaubsfilmerei...
Ich glaube im Moment wirst Du vielleicht mit einem HD-Camcorder a la Pana SD909 o. ä. glücklicher... die Widrigkeiten beim DSLR-Filmen sind ja hinreichend bekannt.....
Antwort von tommyb:
Auch die GH2 lässt sich sehr gut als "Amateur-Camcorder" nutzen. Die Automatiken arbeiten sehr gut - die Blende etwa schließt flüssig, der Autofocus arbeitet ziemlich präzise.
Mit der normalen Kit-Optik (14-42) dürfte man bereits gut bedient sein. Das 14-140 kann man sich hinterher immernoch holen (vielleicht gibt es bis dann auch Megazoom-Objektive von anderen Herstellern).
Vom Rauschverhalten ist die Kamera allerdings erste Sahne - das Geld auf jedem Fall Wert.
Antwort von le.sas:
Canon 550d mit Tamron 17-50mm vc (mit stabilisator) und magic lantern-
bekommst du für unter 1000