Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Video- / Filmqualität sich schnell bewegender Objekte (Kfz., Züge usw.)



Frage von s-a-l-s-a:


Guten Abend,

als Einsteiger in die Materie der bewegten Bilder (bislang nur Erfahrung mit Analog- u. Digitalfotografie) habe ich eine Frage zur Bildqualität sich schnell bewegender Objekte (Kfz., Züge usw.):

Zahlreiche hier im Forum und im übrigen WWW eingestellte Beispiel-Videos zeigen bei bewegten Objekten (senkrecht zur Blickrichtung fahrende Autos) starke Bildstörungen in Form von Schlieren, Klötzchen o.ä..

Ist das ein generelles Problem im Consumerbereich (zu geringe Datenmengen?) oder wurde bei der PC-Bearbeitung des Rohmaterials (DV) zu Gunsten kleiner Datenmengen bei den mpg-, avi- u.a. -Dateien nur zu stark komprimiert?

Ich möchte hauptsächlich im Bereich Verkehr / bewegte Fahrzeuge / Gütertransport filmen.

Über ausführliche Erläuterungen freue ich mich sehr. Vielen Dank!

s-a-l-s-a

Space


Antwort von Markus:

...wurde bei der PC-Bearbeitung des Rohmaterials (DV) zu Gunsten kleiner Datenmengen zu stark komprimiert? Das ist genau der Grund für Verpixelungen. Bei der Kompression muss ja die Datenmenge verringert werden und das geht ab einem bestimmten Punkt eben nur durch Reduzierung von Bildinhalten oder Frameraten.

Space


Antwort von Pianist:

Ich möchte hauptsächlich im Bereich Verkehr / bewegte Fahrzeuge / Gütertransport filmen. Ich filme seit rund 15 Jahren hauptberuflich im Bereich Eisenbahn und Nahverkehr, daher kann ich Dir sagen, dass sich in diesem Themenfeld sämtliche Schwachstellen zeigen, die Technik haben kann. Beste Ergebnisse kriegst Du in diesem Bereich nur mit bester Technik hin. Schnelle Züge, hohe Kontraste, viele Details wie Fahrleitungen und Schottersteine - das ist mit billiger Technik nicht in den Griff zu kriegen.
Matthias

Space


Antwort von s-a-l-s-a:

@Markus: Vielen Dank für die rasche Antwort.

@Pianist: Welche Camcorder-Klasse hälst Du für angebracht / besitzt Du?
Eine Canon XH A1 ist im Augenblick nicht drin, dann eher eine HV20, HC7!?
Auch Dir vielen Dank!
s-a-l-s-a

Space


Antwort von Pianist:

Welche Camcorder-Klasse hälst Du für angebracht / besitzt Du? Äh - die Antwort darauf würde Dich nur unglücklich machen... :-)

Es kommt auf Deine persönlichen Ansprüche und den Geldbeutel an, ich weiß ja nicht mal, ob Du das privat oder beruflich machst.

Matthias

Space


Antwort von Markus:

Welche Camcorder-Klasse hälst Du für angebracht / besitzt Du? Äh - die Antwort darauf würde Dich nur unglücklich machen... :-) Ich musste so grinsen, als ich die Rückfrage las und war schon sehr gespannt auf Deine Reaktion. Da hast Du Dich aber sehr zurückhaltend ausgedrückt. ;-)

@ s-a-l-s-a: Du findest es heraus, indem Du Beiträge mit dem Suchbegriff "Editcam" aufspürst.

Space


Antwort von s-a-l-s-a:

@Pianist: Da ich für einen grossen Fernsehsender arbeite, kenne ich durchaus die Möglichkeiten und Qualität(en) von Profi-Kameras. Als Nicht-Kameraman(frau) ist das Filmen erst einmal nur Hobby. Dennoch möchte ich ähnlich der Digitalen-SLR-Fotografie vernünftige Ergebnisse erzielen. Kann das in diesem Bereich ein Camcorder wie die HV20 leisten?
s-a-l-s-a

Space


Antwort von Pianist:

Kann das in diesem Bereich ein Camcorder wie die HV20 leisten? Leider kenne ich mich mit den ganzen kleinen Kameras nicht aus. Vielleicht findet sich hier ja ein Eisenbahnfan, der dazu etwas sagen kann. Ganz pauschal würde ich natürlich "nein" sagen, aber das wird Dir nicht helfen, weil ich ja auch bei einer Sony XDCAM HD "nein" sage.

Du solltest Dir das angepeilte Gerät mal ausleihen, an einer Bahnstrecke ein paar Aufnahmen drehen und diese dann auf einem geeigneten Monitor bewerten. Aber mach schnell, ab übermorgen wird gestreikt.

Matthias

Space


Antwort von s-a-l-s-a:

@Markus, Pianist: Das waren eindeutige Meinungen! Vielen Dank!
@ Pianist: Ikegami, nur vom Feinsten... Viel Spass!

Space



Space


Antwort von scream:

Hier ein Video in HDV (Canon HV10+Velbon DV-7000) vom Porsche Carrera @ Bergrennen.

http://uploaded.to/?id=ymfggh

Ich habe jetzt insgesamt 3 Std Material beim Bergrennen aufgenommen und die Bilder sind wirklich 1A. Ich sehe also kein Problem "sich schnell bewegende Objekte" in HDV zu filmen. Alles nur eine Frage der Kameraführung (ein gutes Stativ vorausgesetzt).

Falls du noch mehr Material für die Kaufentscheidung benötigst, sag einfach bescheid.

PS. Und was der HV10 schafft, schafft auch HV20 ;)

Space


Antwort von Anonymous:

@scream (Karol)
Vielen Dank für das Material, muss ich mir erst einmal in Ruhe anschauen.
Gruesse
s-a-l-s-a

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufgelistet: Black Friday Angebote 2023 für Foto+Video - Kameras, (Cine)Objektive, Zubehör usw.
Große Übersicht - Black Friday Angebote 2024 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
Video Editing per KI läßt Objekte verschwinden und ersetzt Hintergründe
Runway Gen1: Neue Video-KI stilisiert Videos, maskiert Objekte, rendert 3D-Modelle
Generative Omnimatte: KI zerlegt jedes Video in Ebenen-Objekte
Komponist (Filme, Werbung usw)
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Image Science (Contrast, Film Grain, Textures usw.)
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Video spielt zu schnell ab?! HILLFE!
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Neue App Motionleap animiert und loopt Objekte in Photos
Omnimatte: Nahezu perfekte Masken bewegter Objekte per KI
3D-Objekte ohne 3D-Scanner - Moves by Maxon in Cinema4D
Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash