Frage von dudelsack44:Wieder etwas im Film & TV Kameramann gestöbert und eine Aussage gefunden, die es zu untersuchen gilt:
"Filmmusik wird mehr und mehr breitflächig und zur Animation eingesetzt, wie Stimmungsmusik oder Hintergrundmusik in einem Ladengeschäft. Die verkaufsfördernde Wirkung von Filmmusik wird hier in Deutschland gerade erst wiederentdeckt. Diese Wirkung ist von den Nazis für Propagandazwecke missbraucht worden und war deshalb in Deutschland Jahrzehnte lang anrüchig und verpönt."- Enjott Schneider
Klingt interessant; wisst Ihr mehr zum Thema?
Antwort von dudelsack44:
"Dadurch, dass die Nazis in der Besatzerzeit Wagneropern auf den Spielplan der Konzerthäuser setzten, instrumentierten sie seine Musik als Besatzerinstrument zum Zwecke der Beruhigung breiter Schichten der Bevölkerung. "Indem sie den gewohnten Musikgenuss boten, knüpften sie an in Friedenszeiten liebgewonnene Traditionen an und vermittelten so Gefühle von Kontinuität und Sicherheit", so der Historiker, "das kam insbesondere beim Bürgertum gut an." Zugleich kaschierte das Aufrechterhalten des Musiklebens die Besatzungsziele. Denn auch der geteilte Genuss von Besatzern und Besetzten bei gemeinsamen Opern- und Konzertbesuchen war selbstverständlich."- Quelle: http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/presse ... her-zwecke
Meint er das?