Frage von Holger:Hi,
ich habe ein kleines Problem, bei dem ich mal einen Rat gebrauchen könnte:
Wenn ich den Film von der XM2 gecaptured habe und ihn dann bearbeiten will, habe ich im Vorschaufenster von VV4.0 immer einen kleinen Rand am oberen Bild. Als ob da nicht 720 X 576, sondern nur 720 X 575 dargestellt wird. Ich kann mir das nicht erklären, weil die Einstellungen eigentlich stimmen sollten (PAL - DV mit 520 X 576, das stimmt eigentlich auch mit den Daten des Vorschaufensters überein). Wenn ich jetzt irgendwelches Kartenmaterial in den Film einfüge, wird das korrekt dargestellt (auch bearbeitete Filmausschnitte mit Motion Perfec und so weiter). Kann mir jemand erklären, was ich da falsch mache ?
Vielen Dank
Holger
Antwort von Wolfgang:
Ich glaube nicht, daß du da was falsch machst - für mich hört sich das eher so an, als ob hier irgendein Hardwaredefekt vorliegt. Um das zu testen, würde ich mal probeweise mit dem scenalyzerlive capturen - demo gibts gratis von der homepage des Herstellers (mit Wasserzeichen, das aber für diesen Test nicht stört) - und schaun, ob auch hier das selbe Bild auftritt.
Sind übrigens die von dir angeführten Werte der Bildgröße etwa durch Vermessen im Photoshop (Bildexport und Pixelskala anlegen) belegt, oder ist das eine rein optische Beurteilung daß da was fehlt?
Antwort von Holger:
: Genau, Holger, das würde mich auch interessieren!
:
: Schöne Grüße
:
: (ein anderer) Holger R.
Das war ein Schätzmaß (ist halt ein dünner schwarzer Strich). Ich glaube bei einer Auflösung von 7** X 573 war der Rand in Vegas verschwunden. Also scheinen es doch mehr zu sein.
Gruß
Holger
Antwort von Holger Reichert:
: Holger, woher weißt Du denn so genau, dass das exakt 1 Zeile ist?
:
: Marco
Genau, Holger, das würde mich auch interessieren!
Schöne Grüße
(ein anderer) Holger R.
Antwort von mb:
Holger, woher weißt Du denn so genau, dass das exakt 1 Zeile ist?
Marco
Antwort von Holger:
: Also am TV wird davon auch deshalb nichts zu sehen sein, da dieser nur einen Teil des
: Bildausschnittes darstellt - das ist völlig normal, und daher ist der TV für die
: Beurteilung dieser Erscheinung eher ungeeignet.
:
: Ob da dein Camcorder wirklich defekt ist - schwer zu sagen, so aus der Entfernung.
Tja, da habe ich wohl ein Problem. Ich werde morgen mal einen anderen Rechner checken (vielleicht liegt es ja an der Fire Wire Karte) und auch mal eine andere Cam testen. Wenn die geht und meine nicht, dann werde ich wohl mal den Support von Canon testen und das Teil zurückschicken. Allerdings glaube ich irgendwie nicht wirklich an einen Defekt der Cam (was bitte schön soll da kaputt sein ???). Ich habe die Cam jetzt etwa 7 Monate und das ist der erste Film, der nicht im pseudo 16:9 aufgenommen wurde. Vorher ist mir der Fehler somit nie aufgefallen und wäre es auch jetzt noch nicht, wenn ich nicht zufällig mal den normalen 4:3 Aufnahmemodus gewählt hätte...
Ist schon merkwürdig.
Gruß
Holger
Antwort von Wolfgang:
: Auch auf einem Fernsehgerät ist davon nichts zu sehen (das wundert mich somit
: ein wenig).
Also am TV wird davon auch deshalb nichts zu sehen sein, da dieser nur einen Teil des Bildausschnittes darstellt - das ist völlig normal, und daher ist der TV für die Beurteilung dieser Erscheinung eher ungeeignet.
Ob da dein Camcorder wirklich defekt ist - schwer zu sagen, so aus der Entfernung.
Antwort von Holger:
: Hallo Holger
:
: die Wert stimmen völlig. Das hat etwas mit dem Bezug zu tun, ich bin gerade dabei,
: einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Zu deiner Linie: Du arbeitest nicht in
: der vollen Auflösung, sondern nur in einer Teilmenge mit dem Overlayfenster. Da
: können Skalierungsfehler schon mal vorkommen. Probier doch einfach mal, soweit
: aufzuziehen, dass 787x576 unten rechts erscheint. Dann sollte eigentlich auch der
: schwarze Rand verschwunden sein, wenn nicht, ist er von deiner XM2 wahrscheinlich
: schon mit aufgezeichnet.
:
: hs
Mhhm, ich habe das mal größer gezogen: der Rand bleibt aber oben (wie eine schwarze Linie bei Video). Kommt eine nachbearbeitete Scene (Bild oder was anderes), verschwindet die schwarze Linie. Ich bin dann mal auf capturen gegangen und habe mal das Cam-Bild (also nicht aufgezeichnet) angeschaut: das ist zwar auch nur ein Vorschaufenster, aber auch dort ist eine schwarze Linie oben.
Wenn ich jetzt ein mit VV gecapturetes Band mit dem Media-Player anschaue (egal ob Vollbild oder nicht), ist kein Rand oben zu sehen (ebensowenig wie im Display der Cam). Auch auf einem Fernsehgerät ist davon nichts zu sehen (das wundert mich somit ein wenig).
Ist die Cam wirklich kaputt, oder ist da einfach nur irgendwo ein Denkfehler ? Ich meine es ist ja noch Garantie auf das Gerät, aber ich möchte das Teil nicht wegen eines Irrtumes wieder zurückschicken.
Holger
Antwort von hs:
Hallo Holger
:
: ich die Maße 393 X 288. Der zweite Wert stimmt ja, aber der erste ist völlig
: daneben.
die Wert stimmen völlig. Das hat etwas mit dem Bezug zu tun, ich bin gerade dabei, einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Zu deiner Linie:
Du arbeitest nicht in der vollen Auflösung, sondern nur in einer Teilmenge mit dem Overlayfenster. Da können Skalierungsfehler schon mal vorkommen. Probier doch einfach mal, soweit aufzuziehen, dass 787x576 unten rechts erscheint. Dann sollte eigentlich auch der schwarze Rand verschwunden sein, wenn nicht, ist er von deiner XM2 wahrscheinlich schon mit aufgezeichnet.
hs
Antwort von PedroB:
: >> Also ich habe mal nur ein Stück rendern lassen
: >> und kann auf dem Fernseher keinen Fehler feststellen.
: >> Es scheint nur im Vorschaufenster von Vegas die obere Linie zu fehlen.
:
: Also irgendwie verstehe ich diese Fehlerbeschreibung nicht. Dir ist schon klar, dass Du
: auf einem Fernsehgerät zwangsläufig noch weniger Zeilen siehst als im Vegas
: Vorschaufenster?
:
: Wie genau äussert sich denn das Fehlen dieser oberen Linie?
:
: Marco
Hi,
angeblich bewirkt beim Cinemacraft-Encoder das Ändern der Field Order denselben Effekt, die erste Zeile wird "verworfen", und alles wird nach oben geschoben, sodass die geraden Zeilen (2,4,6...) zu ungeraden werden.
Vielleicht liegt hier einfach ein Konflikt in der Field Order vor, und Vegas schiebt halt die Zeilen nach unten - ???
PedroB
Antwort von Holger:
: Holger, ich hab mir eben mal das Bild angeschaut, das Du mir geschickt hast.
: Also wenn diese Art Vorschaubild in Vegas IMMER erscheint, also sowohl wenn das Bild im
: Trimmer oder in der Timeline liegt oder sogar auch beim Capturing, dann glaube ich
: tatsächlich, dass es etwas mit Deiner Kamera zu tun haben könnte.
:
: Wir können einen solchen Test ja mal umdrehen. Ich kann Dir ja mal ein sehr kurzes
: Stück AVI-DV zuschicken, das bei mir in Vegas normal (also ohne schwarze Linie oben)
: dargestellt wird. Wenn dann bei Dir dieses AVI auch korrekt dargestellt wird, ist
: zwangsläufig was mit Deinem Ausgangsmaterial nicht in Ordnung. Wenn ich nur 2 Frames
: für das AVI nehme (das reicht ja), dann wären das 300 kB. Sag mir bescheid, ob ich
: das per E-Mail schicken soll oder ob ich's auf eine Web-Seite hochladen soll, damit
: Du es Dir downloaden kannst.
:
: Marco
Hallo Marco,
also wie gesagt, das wird immer so dargestellt. Selbst wenn ich kein Material von Band capture, sondern das reale Kamerabild als Vorschau im Rechner anzeigen lasse, habe ich diesen Streifen oben. Schicke mir das AVI doch bitte per e-mail (als Antwort auf meine mail), ich würde das heute Abend mal testen.
Kann das vielleich auch was im Zusammenspiel zwischen Fire Wire Karte und Kamera zu tun haben ? Ich meine, sonst habe ich keine Probleme mit der Karte, aber vielleicht mag die Karte meine Kamera nicht ? Ich werde mich wohl doch mal zum Canon Service-Zentrum bewegen müssen - Hauptsache, die zeigen mir dort nicht den Vogel, wegen dem Stückchen ;-).
Gruß
Holger
Antwort von mb:
Holger, ich hab mir eben mal das Bild angeschaut, das Du mir geschickt hast.
Also wenn diese Art Vorschaubild in Vegas IMMER erscheint, also sowohl wenn das Bild im Trimmer oder in der Timeline liegt oder sogar auch beim Capturing, dann glaube ich tatsächlich, dass es etwas mit Deiner Kamera zu tun haben könnte.
Wir können einen solchen Test ja mal umdrehen. Ich kann Dir ja mal ein sehr kurzes Stück AVI-DV zuschicken, das bei mir in Vegas normal (also ohne schwarze Linie oben) dargestellt wird. Wenn dann bei Dir dieses AVI auch korrekt dargestellt wird, ist zwangsläufig was mit Deinem Ausgangsmaterial nicht in Ordnung. Wenn ich nur 2 Frames für das AVI nehme (das reicht ja), dann wären das 300 kB. Sag mir bescheid, ob ich das per E-Mail schicken soll oder ob ich's auf eine Web-Seite hochladen soll, damit Du es Dir downloaden kannst.
Marco
vegasvideo.de
Antwort von Holger:
: Nur nochmals zur Klarstellung: - auf dem Fernsehgerät wird *definitiv* rundherum ein
: Rand abgeschnitten - also bitte nicht wundern, daß dort der "Strich" nicht
: sichtbar sein *kann*. Du darfst das nur am PC-Monitor beurteilen. Oder alternativ
: ein Bild in der Auflösung 720x576 exportieren, und in einer Software wie Photoshop
: vermessen - da solltest du die 576 Zeilen finden, wenn alles ok ist.
:
: - der beschriebene Zeilenshift mit dem CCE tritt zwar auf, aber du hast nichts davon
: geschrieben, daß du mit dem CCE arbeitest - also wirds auch das nicht sein.
:
: - Fieldorder tauschen führt normalerweise nicht zu einem Strich - auch eher
: auszuschließen.
:
: Sorry, daß ich leider auch nicht damit dienen kann, was es hier hat.
Ja, das würde erklären, weshalb ich da keinen Fehler feststellen kann. Ich arbeite nicht mit dem CCE und habe sämtliche Einstellungen probiert - es bringt aber nichts.
Danke Dir trotzdem.
Gruß Holger
Antwort von Wolfgang:
Nur nochmals zur Klarstellung:
- auf dem Fernsehgerät wird *definitiv* rundherum ein Rand abgeschnitten - also bitte nicht wundern, daß dort der "Strich" nicht sichtbar sein *kann*. Du darfst das nur am PC-Monitor beurteilen. Oder alternativ ein Bild in der Auflösung 720x576 exportieren, und in einer Software wie Photoshop vermessen - da solltest du die 576 Zeilen finden, wenn alles ok ist.
- der beschriebene Zeilenshift mit dem CCE tritt zwar auf, aber du hast nichts davon geschrieben, daß du mit dem CCE arbeitest - also wirds auch das nicht sein.
- Fieldorder tauschen führt normalerweise nicht zu einem Strich - auch eher auszuschließen.
Sorry, daß ich leider auch nicht damit dienen kann, was es hier hat.
Antwort von PedroB:
: >> Darf ich Dir mal ein Bild per mail schicken, damit Du siehst,
: >> was ich meine (sorry, ich kriegs nicht ins web) ?
:
: Ja, bitte! Die Email-Adresse ist ja angegeben. Ein Bild davon sagt wahrscheinlich - wie
: so oft - mehr als tausend Worte.
:
: Marco
Hey, Freunde,
ich habe ja niemandem unterstellt, dass er mit dem CCE arbeitet, ABER: Wenn oben eine Zeile weggenommen wird, so "rutscht" unten eine schwarze Zeile ins Bild. Und derselbe Effekt tritt ein, wenn unten eine Zeile weggenommen wird, dann "rutscht" eben oben eine Zeile nach. Mit Media Studio kann man Effekt 1 auch ganz gut beobachten, hier wird unter "Zuschneiden" der Ausgabebereich festgelegt, und hier wird 719 x 575 vorgeschlagen - dieser Bereich läßt sich nicht vergrößern. Und wenn man "Originalgröße beibehalten" NICHT anwählt, so kann man beobachten, dass bei JEDEM Rendervorgang eine Bildzeile verlorengeht.
Nur komisch, dass DAS noch keinen gestört hat - mich übrigens auch nicht.
Gute Nacht (es iss ja schon Zwei)
PedroB
Antwort von mb:
>> Darf ich Dir mal ein Bild per mail schicken, damit Du siehst,
>> was ich meine (sorry, ich kriegs nicht ins web) ?
Ja, bitte! Die Email-Adresse ist ja angegeben. Ein Bild davon sagt wahrscheinlich - wie so oft - mehr als tausend Worte.
Marco
Antwort von Holger:
: >> Normalerweise sollte doch das Vorschaufenster in Vegas
: >> voll mit dem Videomaterial ausgefüllt sein, oder ?
: >> Das heißt weder rechts, links, oben, unten ein Rand.
:
: Nein, das ist falsch. Ob am Vorschaufenster ein Rand sichtbar wird, ist allein abhängig
: von der Größe, auf die man das Vorschaufenster aufzieht und der Auflösung des
: Videos, mit dem es dann dargestellt wird. Je nachdem, welche Werte man hier wählt,
: können sogar sehr große Ränder entstehen.
: Schau Dir mal das Bild unten an, das ist eigentlich eine mehr oder minder typische
: Darstellungsart des Vorschaufensters. Auch hier gibt es überall Ränder. Allerdings
: wird dort nichts vom Bild abgeschnitten, sondern die Rändern fügen sich als Rahmen
: ausserhalb des Bildes an.
:
: Marco
Hi,
also, das meinte ich auch nicht. Darf ich Dir mal ein Bild per mail schicken, damit Du siehst, was ich meine (sorry, ich kriegs nicht ins web) ?
Die Ränder, die Du meinst sind mir schon klar, aber bei mir ist die schwarze Linie im Bild und wenn ich das Bild mit Photoshop öffne, beträgt die Auflösung zwar 786 X 576, aber eben mit der schwarzen Linie oben (vielleicht liege ich ja irgendwo völlig neben der Rolle, aber irgendwie sieht das komisch aus).
Gruß
Holger
Antwort von mb:
>> Normalerweise sollte doch das Vorschaufenster in Vegas
>> voll mit dem Videomaterial ausgefüllt sein, oder ?
>> Das heißt weder rechts, links, oben, unten ein Rand.
Nein, das ist falsch. Ob am Vorschaufenster ein Rand sichtbar wird, ist allein abhängig von der Größe, auf die man das Vorschaufenster aufzieht und der Auflösung des Videos, mit dem es dann dargestellt wird. Je nachdem, welche Werte man hier wählt, können sogar sehr große Ränder entstehen.
Schau Dir mal das Bild unten an, das ist eigentlich eine mehr oder minder typische Darstellungsart des Vorschaufensters. Auch hier gibt es überall Ränder. Allerdings wird dort nichts vom Bild abgeschnitten, sondern die Rändern fügen sich als Rahmen ausserhalb des Bildes an.
Marco
vegasvideo.de
Antwort von Holger:
: >> Also ich habe mal nur ein Stück rendern lassen
: >> und kann auf dem Fernseher keinen Fehler feststellen.
: >> Es scheint nur im Vorschaufenster von Vegas die obere Linie zu fehlen.
:
: Also irgendwie verstehe ich diese Fehlerbeschreibung nicht. Dir ist schon klar, dass Du
: auf einem Fernsehgerät zwangsläufig noch weniger Zeilen siehst als im Vegas
: Vorschaufenster?
:
: Wie genau äussert sich denn das Fehlen dieser oberen Linie?
:
: Marco
Hi Marco,
also noch einmal ganz genau (ich habe es vielleicht nicht richtig beschrieben):
Normalerweise sollte doch das Vorschaufenster in Vegas voll mit dem Videomaterial ausgefüllt sein, oder ? Das heißt weder rechts, links, oben, unten ein Rand.
Nun, bei mir ist das halt nicht so, sondern ich habe grundsätzlich an der oberen Begrenzung des Vorschaufensters eine schwarze Linie, die das Bild optisch quasi kleiner macht (nicht viel, aber es fällt auf). Es erscheint mir auf den ersten Blick wirklich nur wie eine Linie, die fehlt (es ist kein großer Rand, wie etwa die Balken bei 16:9), sondern wirklich nur eine Linie.
Wenn ich hingegen das Material z.B. mit Slow Motion von Dynapel bearbeite (also Export als unkomprimiertes avi aus Vegas / bearbeiten mit Slow Motion / wieder Einfügen in Vegas), habe ich die fehlende Linie (oder den kleinen Rand) oben nicht - das Bild ist voll ausgefüllt. Das gleiche passiert mit Bildern (die füllen das Vorschaufenster grundsätzlich aus - ohne Rand).
Lasse ich jetzt das Video in einen neuen Track rendern, dann zeigt Vegas ja während des Renderings im Vorschaufenster die Position beim Rendering an. In diesem Moment wird das Bild auch wieder voll ausgefüllt dargestellt. Ist Vegas fertig und man legt die fertige Datei in eine Spur, dann ist die schwarze Linie wieder da.
Was mich aber wundert: schleife ich das Signal durch die Cam auf einen Fernseher, sieht man nichts von einer fehlenden Linie. Wenn ich auf dem Fernseher weniger sehe, als im Vorschaufenster, wäre das ja eine Erklärung (vielleicht braucht man den Bereich oben nicht auf einem Fernseher, so daß dieser das einfach wegläßt ???).
Auch auf dem Display der Cam ist kein Fehler feststellbar.
Im Media Player funktioniert auch alles einwandfrei, das heißt, da fehlt oben nichts (wobei ich den Eindruck habe, dass genau der vermeintlich fehlende Bereich ein wenig flackert).
Vielleicht hat Pedro recht und es hat was mit der Fieldorder zu tun. Nur wo stelle ich das ab und weshalb stört das den Media Player und meinen Fernseher nicht ?
Ich würde ja mal ein Foto von meinem Problem ins Netz stellen, aber ich habe leider keinen Plan wie man sowas macht (das heißt: ich bastle an einer Mgl., aber so richtig klappt es noch nicht).
Vielleicht war das ja jetzt besser erklärt ?
Gruß
Holger
Antwort von mb:
>> Also ich habe mal nur ein Stück rendern lassen
>> und kann auf dem Fernseher keinen Fehler feststellen.
>> Es scheint nur im Vorschaufenster von Vegas die obere Linie zu fehlen.
Also irgendwie verstehe ich diese Fehlerbeschreibung nicht. Dir ist schon klar, dass Du auf einem Fernsehgerät zwangsläufig noch weniger Zeilen siehst als im Vegas Vorschaufenster?
Wie genau äussert sich denn das Fehlen dieser oberen Linie?
Marco
Antwort von Holger:
: Hardwaredefekt ? Doch nicht etwa an der Kamera ?
: Also das ist ein rein optischer Effekt. Ich werde jetz mal das Video rendern lassen
: (das dauert nur leider) und auf Band zurückspielen. Mal sehen, wie das auf dem
: Fernseher ausschaut (bei der Vorschau auf dem Display der XM2 sieht das allerdings
: alles ganz normal aus - ohne die fehlende Linie.
Also ich habe mal nur ein Stück rendern lassen und kann auf dem Fernseher keinen Fehler feststellen. Es scheint nur im Vorschaufenster von Vegas die obere Linie zu fehlen.
Wenn ich mal ein Bild aus der Timeline abspeichere und in Photoshop aufmache, bekomme ich die Maße 393 X 288. Der zweite Wert stimmt ja, aber der erste ist völlig daneben. In Photoshop wird der schwarze Rand oben in dem Bild übrigens mit angezeigt. Noch Ideen ?
Gruß
Holger
Antwort von Holger:
: Ich glaube nicht, daß du da was falsch machst - für mich hört sich das eher so an, als
: ob hier irgendein Hardwaredefekt vorliegt. Um das zu testen, würde ich mal
: probeweise mit dem scenalyzerlive capturen - demo gibts gratis von der homepage des
: Herstellers (mit Wasserzeichen, das aber für diesen Test nicht stört) - und schaun,
: ob auch hier das selbe Bild auftritt.
:
: Sind übrigens die von dir angeführten Werte der Bildgröße etwa durch Vermessen im
: Photoshop (Bildexport und Pixelskala anlegen) belegt, oder ist das eine rein
: optische Beurteilung daß da was fehlt?
Hardwaredefekt ? Doch nicht etwa an der Kamera ?
Also das ist ein rein optischer Effekt. Ich werde jetz mal das Video rendern lassen (das dauert nur leider) und auf Band zurückspielen. Mal sehen, wie das auf dem Fernseher ausschaut (bei der Vorschau auf dem Display der XM2 sieht das allerdings alles ganz normal aus - ohne die fehlende Linie.