Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Variabler "Weißabgleich-Filter" ?



Frage von rush:


Eben wieder mal über was offenbar "Neues" ? gestolpert...

Die taiwanische Firma STC proklamiert einen Weißabgleich's Fader-Filter herausgebracht zu haben, mit dem man via bei einem Vari-ND die Farbtemperatur von kalt nach warm verdrehen kann... so zumindest die Aussage des Herstellers.

Ob das ganze wirklich schlüssig funktioniert - keine Ahnung. Interessant ist es aber sicherlich.

Ein erstes Video welches die Funktionsweise demonstrieren soll findet man auf youtube:



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Gabs vor ein 3-4 Jahren schon mal, ist damals auch gefloppt.

Space


Antwort von WoWu:

Da fehlen noch ein paar Nullen, denn Konversionsfilter gibt es schon, seitdem es Film gibt.
Man hatte gar keine andere Wahl, als mit so einem Filter das auftreffende Licht der Filmemulsion anzupassen.

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... ilter.html

Space


Antwort von rush:

Hast du dir den Link auch angesehen WoWu?
Es ist kein fixer Farbkonversionsfilter sondern ein variabler - den gab es so vor 30-40 Jahren vermutlich noch nicht, aber belehre mich gern eines Besseren.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Dann lasse ich die Herren mal weiter über die Technik diskutieren und sage unverhohlen, geiles Teil, finde ich gut :-)

Space


Antwort von WoWu:

@rush
... hast Du Dir denn mal amgeschaut, wie es funktioniert ?
Das Pronzip ist genau dasselbe.
Und das gibt es schon, seitdem es optische Filter gibt.
Ob ich das nun in einer Halterung mache oder in einem mechanischen Ring, ist Jacke wie Hose.

@kluster
Über die Nachteile solcher Filter reden die natürlich nicht.
Schließlich wollen die erstmal verkaufen.
Die Dinger sind ja nicht umsonst gefloppt.

Space


Antwort von freezer:

Ist nichts anderes als ein Vari-ND-Filter mit beiden Polfiltern andersherum montiert. Habe ich sogar schon mal in einem Thread hier zum Thema wie der Vari-ND funktioniert, beschrieben. Kann jeder, der 2 Polfilter rumliegen hat, selbst ausprobieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Variabler "Weißabgleich-Filter" ?
Weißabgleich durch Polfilter
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Mattebox als variabler ND-Filter
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Variabler Bildverschlimmbesserer
SmallRig Fluidkopf PH8 mit variabler Dämpfung / Counterbalance verfügbar
Variabler, elektronischer Diffusionsfilter für Cine-Setups in Entwicklung
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash