Frage von menz 999@freenet.de:Habe ein paar VHS Videos aus USA. Wenn ich meinen Videorecorder per
Scartkabel ans Fernsehn ankopel dann habe ich alles okay Ton Bild.
Wenn ich meinen Videorecorder an den PC dran hänge (; TV Karte ) dann
bekomme ich kein klares Bild. Was kann ich tun, ohne ein Vermögen
auszugeben damit ich meine Bänder aus USA auf DVD bekomme
Mfg und vielen Dank
Dietmar
Antwort von Norbert Müller:
menz 999@freenet.de wrote:
> Habe ein paar VHS Videos aus USA. Wenn ich meinen Videorecorder per
> Scartkabel ans Fernsehn ankopel dann habe ich alles okay Ton Bild.
> Wenn ich meinen Videorecorder an den PC dran hänge (; TV Karte ) dann
> bekomme ich kein klares Bild. Was kann ich tun, ohne ein Vermögen
> auszugeben damit ich meine Bänder aus USA auf DVD bekomme
Meine TV-Karte bzw. das Programm dazu bietet auch nur PAL an. Es gibt aber
Programme, die auf die TV-Karte zugreifen und auch NTSC beherrschen, wie
Nero Vision Express 2 oder Magix VdL2005.
Habe das aber noch nicht ausprobiert. Evtl. in den dortigen Dokumentationen
nachlesen!
mfg, Norbert
Antwort von Helmut Kappes:
"Norbert Müller"
schrieb im Newsbeitrag
news:LVGUc.40066$vG5.24980@news.chello.at...
> menz 999@freenet.de wrote:
> > Habe ein paar VHS Videos aus USA. Wenn ich meinen Videorecorder per
> > Scartkabel ans Fernsehn ankopel dann habe ich alles okay Ton Bild.
>
> Meine TV-Karte bzw. das Programm dazu bietet auch nur PAL an.
Ist es denn ein PAL Problem? Wenn es doch auf dem TV mit dem Videorecorder
funzt, sollten die Bänder doch PAL tauglich sein, oder ist das falsch?
Gruß Helmut
Antwort von Franz Urban:
Am 18.08.2004 20:56:59 schrieb Helmut Kappes:
> "Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
> news:LVGUc.40066$vG5.24980@news.chello.at...
>> menz 999@freenet.de wrote:
>>> Habe ein paar VHS Videos aus USA. Wenn ich meinen Videorecorder per
>>> Scartkabel ans Fernsehn ankopel dann habe ich alles okay Ton Bild.
>>
>> Meine TV-Karte bzw. das Programm dazu bietet auch nur PAL an.
>
> Ist es denn ein PAL Problem? Wenn es doch auf dem TV mit dem Videorecorder
> funzt, sollten die Bänder doch PAL tauglich sein, oder ist das falsch?
Ja, AFAIK liegst du falsch, wahrscheinlich liegt folgende Situation
vor: Die NTSC-Bänder werden vom VCR mit 60 Hz Bildfrequenz
wiedergegeben (;also auf PAL-60 konvertiert) und viele Fernseher
verkraften das auch, daher funktioniert es so.
Die TV-Karte wird wohl damit nicht klarkommen.
lG FranzU
--
Früher war alles besser, sogar das Früher.
Antwort von Andreas Gebel:
menz 999@freenet.de schrieb am Mittwoch, 18. August 2004 12:23:
> Habe ein paar VHS Videos aus USA. Wenn ich meinen Videorecorder per
> Scartkabel ans Fernsehn ankopel dann habe ich alles okay Ton Bild.
> Wenn ich meinen Videorecorder an den PC dran hänge (; TV Karte ) dann
> bekomme ich kein klares Bild. Was kann ich tun, ohne ein Vermögen
> auszugeben damit ich meine Bänder aus USA auf DVD bekomme
Dein Videorecorder wird PAL60 oder NTSC4.43 ausgeben. Die allermeisten
Fernseher haben damit auch kein Problem, viele TV-Karten allerdings schon.
Vielleicht liegt es auch nur am eingesetzten Treiber. Mit Google solltest
du was zum Thema finden können.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Norbert Müller:
Franz Urban wrote:
> Ja, AFAIK liegst du falsch, wahrscheinlich liegt folgende Situation
> vor: Die NTSC-Bänder werden vom VCR mit 60 Hz Bildfrequenz
> wiedergegeben (;also auf PAL-60 konvertiert) und viele Fernseher
> verkraften das auch, daher funktioniert es so.
> Die TV-Karte wird wohl damit nicht klarkommen.
Nero Vision Express2 bietet allerdings eine Capture-Einstellung wahlweise
für PAL und NTSC. Konnte das aber mangels NTSC-Bändern noch nicht
ausprobieren.
mfg, Norbert
Antwort von Benjamin Spitschan:
Andreas Gebel wrote:
> menz 999@freenet.de schrieb am Mittwoch, 18. August 2004 12:23:
>> Was kann ich tun, ohne ein Vermögen
>> auszugeben damit ich meine Bänder aus USA auf DVD bekomme
>
> Dein Videorecorder wird PAL60 oder NTSC4.43 ausgeben. Die allermeisten
> Fernseher haben damit auch kein Problem, viele TV-Karten allerdings sch=
on.
> Vielleicht liegt es auch nur am eingesetzten Treiber. Mit Google sollte=
st
> du was zum Thema finden können.
Probier mal [1].
| All the videostandards the chipset supports are supported. Don't be
| surprised if you get a lot more than you were used to with your old
| driver.
| Even PAL N Combination (;Used in Argentina), PAL60 and NTSC50 are
| supported. (;PAL NC Requires a Bt848A or better, PAL60 and NTSC50 requir=
es
| a Bt878 or better).
Die ganzen Exotenformaten werden wohl auch unterstützt, weil der
Programmierer aus Argentinien kommt.
Grüße, Benjamin
[1] http://btwincap.sourceforge.net/