Infoseite // VHS -Aufnahme mit Hauppauge WinPVR 250



Frage von Jens Fröbel:


Hi Fans,

es gab und gibt hier jedemenge nützlicher Tips und Tricks zum Aufnehmen von
VHS-Tapes.
Es gibt auch einige gute Software dazu (;u.a. VirtualDub, Honestech usw.) um
die Videos aufzupeppen bzw. unschöne Effekte zu vermeiden (;Flackern am
Bildschirmrand).
Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, all diese schöne SW
zusammen mit der PVR 250 zum laufen zu bringen, da diese auf einen eigenen
Tuner aufzusetzen scheint und damit keine WDM-Treiber funktionieren. Auch
die Hauppauge-Hotline konnte mir nicht helfen und empfahl mir die Aufnahme
via der hauseigenen TV-Software (;WinTV2000).
Damit erreiche ich allerdings keine befriedigenden Ergebnisse, zumal diese
nicht in die VHS-Restaurationsprogramme einzulesen sind (;z.B Honestech VHS
to DVD). Diese wollen immer selbst aufnehmen und lassen m.W. nach keinen
Import zu.

Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem?
Wie könnte man auch mit einer PVR250 die besten Resultate erzielen?
(;Aufnahme in welchem Format? Weiterbearbeitung mit welcher SW?)

Vielen Dank schon jetzt für eure (;qualifzierten) Antworten

Jens



Space


Antwort von Michael Wolfgang:


"Jens Fröbel" schrieb im Newsbeitrag
> Hi Fans,
>
> es gab und gibt hier jedemenge nützlicher Tips und Tricks zum Aufnehmen von
> VHS-Tapes.
> Es gibt auch einige gute Software dazu (;u.a. VirtualDub, Honestech usw.) um
> die Videos aufzupeppen bzw. unschöne Effekte zu vermeiden (;Flackern am
> Bildschirmrand).
> Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, all diese schöne SW
> zusammen mit der PVR 250 zum laufen zu bringen, da diese auf einen eigenen
> Tuner aufzusetzen scheint und damit keine WDM-Treiber funktionieren. Auch
> die Hauppauge-Hotline konnte mir nicht helfen und empfahl mir die Aufnahme
> via der hauseigenen TV-Software (;WinTV2000).
> Damit erreiche ich allerdings keine befriedigenden Ergebnisse, zumal diese
> nicht in die VHS-Restaurationsprogramme einzulesen sind (;z.B Honestech VHS
> to DVD). Diese wollen immer selbst aufnehmen und lassen m.W. nach keinen
> Import zu.
>
> Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem?
> Wie könnte man auch mit einer PVR250 die besten Resultate erzielen?
> (;Aufnahme in welchem Format? Weiterbearbeitung mit welcher SW?)

Die PVR hat nur die Möglichkeit einen MPEG II/I Stream aufzunehmen.
Es ist nicht möglich eine AVI Format zu erstellen. Somit ist es nach meiner
Meinung nicht möglich eine vernünftige Nachbearbeitung des digitalen Filmmaterial
zu erreichen.
Da ich auch eine PVR 250 nutze, kenne ich das Problem. Da meine VCRs
eine sehr gute Qualität liefen, ist das Resultat dem VHS Band entsprechend.
Um das Bild stabil zu halten benutze ich einen Bildverbesser von Elro.
Wenn man wirklich die Filme überarbeiten möchte, brauch man eine sehr guten
VCR und eine einfache TV Karte gibt es von Hauppauge oder anderen Firmen.
Viel Zeit und Speicherplatz und die entsprechende Software.

Der VCR ist sehr wichtig bei der PVR 250, sie braucht eine gute Quelle, sonst
wird es nicht. Ich benutze einen Pansonic 950 und einen JVC 9500 unter dem
wird es schwer. Auch benutze ich den 4 pol Ausgang (;s-video).

Gruß
Michael



Space


Antwort von Jens Fröbel:

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die, mich nicht gerade ermunternde, Antwort.
Ich hab mich extra für die PVR250 entschieden, um direkt im MPG2-Format
aufnehmen zu können.
Nun muss ich ich wohl nach einer anderen TV-Card umschauen, welche MPG2 und
AVI, bzw. mit geeigneter Software zusammenarbeiten kann.
Vielleicht hat da ja jemand einen entsprechenden Tip für mich.

Nochmals Danke

Jens

"Michael Wolfgang" schrieb im Newsbeitrag

>
> "Jens Fröbel" schrieb im Newsbeitrag

> > Hi Fans,
> >
> > es gab und gibt hier jedemenge nützlicher Tips und Tricks zum Aufnehmen
von
> > VHS-Tapes.
> > Es gibt auch einige gute Software dazu (;u.a. VirtualDub, Honestech usw.)
um
> > die Videos aufzupeppen bzw. unschöne Effekte zu vermeiden (;Flackern am
> > Bildschirmrand).
> > Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, all diese schöne SW
> > zusammen mit der PVR 250 zum laufen zu bringen, da diese auf einen
eigenen
> > Tuner aufzusetzen scheint und damit keine WDM-Treiber funktionieren.
Auch
> > die Hauppauge-Hotline konnte mir nicht helfen und empfahl mir die
Aufnahme
> > via der hauseigenen TV-Software (;WinTV2000).
> > Damit erreiche ich allerdings keine befriedigenden Ergebnisse, zumal
diese
> > nicht in die VHS-Restaurationsprogramme einzulesen sind (;z.B Honestech
VHS
> > to DVD). Diese wollen immer selbst aufnehmen und lassen m.W. nach keinen
> > Import zu.
> >
> > Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem?
> > Wie könnte man auch mit einer PVR250 die besten Resultate erzielen?
> > (;Aufnahme in welchem Format? Weiterbearbeitung mit welcher SW?)
>
> Die PVR hat nur die Möglichkeit einen MPEG II/I Stream aufzunehmen.
> Es ist nicht möglich eine AVI Format zu erstellen. Somit ist es nach
meiner
> Meinung nicht möglich eine vernünftige Nachbearbeitung des digitalen
Filmmaterial
> zu erreichen.
> Da ich auch eine PVR 250 nutze, kenne ich das Problem. Da meine VCRs
> eine sehr gute Qualität liefen, ist das Resultat dem VHS Band
entsprechend.
> Um das Bild stabil zu halten benutze ich einen Bildverbesser von Elro.
> Wenn man wirklich die Filme überarbeiten möchte, brauch man eine sehr
guten
> VCR und eine einfache TV Karte gibt es von Hauppauge oder anderen Firmen.
> Viel Zeit und Speicherplatz und die entsprechende Software.
>
> Der VCR ist sehr wichtig bei der PVR 250, sie braucht eine gute Quelle,
sonst
> wird es nicht. Ich benutze einen Pansonic 950 und einen JVC 9500 unter dem
> wird es schwer. Auch benutze ich den 4 pol Ausgang (;s-video).
>
> Gruß
> Michael
>
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmernder Rand bei Aufnahme von VHS
VHS Aufnahme - Ton nicht überspielt !
VHS-Aufnahme
dubbing von VHS fernsehaufnahme unmöglich
Streifen bei VHS-Aufnahme entfernen
VHS Aufnahme mit oder über FC Express
Problem bei der Aufnahme von S-VHS ET
Kein Ton bei der Aufnahme von TV/VHS auf PC
MiniDV-Aufnahme auf VHS überspielen ohne MiniDV-Camcorder?
VHS Videoaufnahme schärfen
Aufnahme auf VHS
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash