Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS => DV => DVD ?



Frage von Jörg Gerhard:


Hallo zusammen,

erstmal wünsche ich noch einen guten Start ins neue Jahr. Nun zu meiner Frage:

Ich habe einen vierteiligen Fernsehfilm auf VHS-Band, den ich gern auf DVD transferieren möchte. Jeder Teil ist etwa 90 Minuten lang, so dass ich gern jeweils 2 Folgen auf eine DVD bekommen möchte.

Zur Verfügung habe ich neben dem DVD-Brenner nun einen Sony-Camcorder mit DV in/out sowie analogem Eingang, den ich gern zum Wandeln benutzen möchte. Am besten wäre es, wenn ich das analoge Signal vom VCR direkt digital wandeln könnte ohne erst auf DV aufzunehmen. Ich gehe mal davon aus, dass das klappt.

Außerdem habe ich Pinnacle Studio 8 SE, Ulead DVD Movie Factory 2 und Nero 5 im Einsatz.

Meine Hauptsorge ist jetzt die ungeheure Datenmenge, die bei 180 Minuten Film anfällt. Schließlich möchte ich das Video ggf. nachbearbeiten (Werbung raus) und ein Menü erstellen. Deshalb scheidet direktes Brennen auf DVD wohl aus, oder?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Ganze effizient zu bewerkstelligen, ohne allzuviel Plattenplatz zu verbraten und mehrfach hin- und herzuwandeln?

Ich freue mich über jeden Tipp.

Dank & Gruß
Jörg



Space


Antwort von Sepp99:

: Hallo zusammen,
:
: erstmal wünsche ich noch einen guten Start ins neue Jahr. Nun zu meiner Frage: Ich habe
: einen vierteiligen Fernsehfilm auf VHS-Band, den ich gern auf DVD transferieren
: möchte. Jeder Teil ist etwa 90 Minuten lang, so dass ich gern jeweils 2 Folgen auf
: eine DVD bekommen möchte.
:
: Zur Verfügung habe ich neben dem DVD-Brenner nun einen Sony-Camcorder mit DV in/out
: sowie analogem Eingang, den ich gern zum Wandeln benutzen möchte. Am besten wäre es,
: wenn ich das analoge Signal vom VCR direkt digital wandeln könnte ohne erst auf DV
: aufzunehmen. Ich gehe mal davon aus, dass das klappt.
:
: Außerdem habe ich Pinnacle Studio 8 SE, Ulead DVD Movie Factory 2 und Nero 5 im
: Einsatz.
:
: Meine Hauptsorge ist jetzt die ungeheure Datenmenge, die bei 180 Minuten Film anfällt.
: Schließlich möchte ich das Video ggf. nachbearbeiten (Werbung raus) und ein Menü
: erstellen. Deshalb scheidet direktes Brennen auf DVD wohl aus, oder?
:
: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Ganze effizient zu bewerkstelligen, ohne allzuviel
: Plattenplatz zu verbraten und mehrfach hin- und herzuwandeln?
:
: Ich freue mich über jeden Tipp.
:
: Dank & Gruß
: Jörg

Hi,
du brauchst die Software

1. "TMPGen" http://mitglied.lycos.de/donkey3/photoa ... lbum3.html
2. "MainConcept" http://www.mainconcept.de/index_flash.s ... lash.shtml
3. "DVDLab" http://stadt.heim.at/entenhausen/120952 ... dlab00.htm

(SVCD auf DVD Brennen)
Lies bitte zuerst durch. Die Sache ist kompliziert, aber es geht.




Space


Antwort von Stefan:

Hi Jörg,

mit dem Vorschlag von Sepp99 geht das bestimmt (obwohl man nur einen MPEG Encoder also TMPGEnc oder Mainconcept braucht). Aber eigentlich hast Du bereits alls Tools, die zum Ergebnis führen. :
: erstmal wünsche ich noch einen guten Start ins neue Jahr. Nun zu meiner Frage: Ich habe
: einen vierteiligen Fernsehfilm auf VHS-Band, den ich gern auf DVD transferieren
: möchte. Jeder Teil ist etwa 90 Minuten lang, so dass ich gern jeweils 2 Folgen auf
: eine DVD bekommen möchte.

180 Min auf DVD kann gehen, muss aber nicht. Mir wäre die Bildqualität bei der dafür notwendigen hohen Kompression zu gering und ich würde eher 4 DVDs draus machen. Probiere die Einstellungen für die Umwandlung an einem kurzen repräsentativen Stück aus, brenne eine DVD-+RW damit und checke die Bildqualität, bevor Du an den Hauptfilm gehst, ist mein Vorschlag.
:
: Zur Verfügung habe ich neben dem DVD-Brenner nun einen Sony-Camcorder mit DV in/out
: sowie analogem Eingang, den ich gern zum Wandeln benutzen möchte. Am besten wäre es,
: wenn ich das analoge Signal vom VCR direkt digital wandeln könnte ohne erst auf DV
: aufzunehmen. Ich gehe mal davon aus, dass das klappt.

Müsste mit modernen Sonys gehen. Bei meinem älteren Sony TRV110E geht es nicht. Sobald das DV-Kabel drinsteckt und an den PC angeschlossen ist, bekommt DV-IN Vorrang vor Analog-In. Einige Nachfolgemodelle haben aber ein Kameramenü, in dem man das DV-Durchschleifen einstellen kann.
:
: Außerdem habe ich Pinnacle Studio 8 SE, Ulead DVD Movie Factory 2 und Nero 5 im
: Einsatz.

PS8 kann das DV Material zurechtschneiden und nach MPEG2 wandeln und als DVD authoren und brennen

MF2 kann das DV Material direkt von der Kamera holen und ins DVD Format bringen. Ich denke das funktioniert nur mit einer DV Bandaufnahme, weil das Band bei der Umwandlung ggf. angehalten werden muss, wenn die MPEG2 Umwandlung nicht in Echtzeit mitkommt. Ansonsten kannst Du wahrscheinlich DV Videos oder MPEG2 Videos importieren und zu einer DVD machen.

Nero5 kannst Du gut gebrauchen, wenn Du auf DVD+-RW Daten auslagern willst. Dazu unten mehr.

Welcher der beiden Wege, bzw. ein Mix aus PS8 und MF2 besser (schneller?, qualitativer?) ist, kannst Du ebenfalls mit einer DVD+-RW und einem kurzen Clip checken.
:
: Meine Hauptsorge ist jetzt die ungeheure Datenmenge, die bei 180 Minuten Film anfällt.
: Schließlich möchte ich das Video ggf. nachbearbeiten (Werbung raus) und ein Menü
: erstellen. Deshalb scheidet direktes Brennen auf DVD wohl aus, oder?

Sehe ich auch so.
:
: Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Ganze effizient zu bewerkstelligen, ohne allzuviel
: Plattenplatz zu verbraten und mehrfach hin- und herzuwandeln?

Wenn Du eine nach der anderen Folge machst, brauchst Du gleichzeitig mindestens den Platz für das DV Material einer Folge (ca. 18 GB) und eine MPEG2 Datei (ca. 2 GB bei 2DVD-Plan bzw. ca. 4 GB bei 4DVD-Plan) davon. Wenn Du eine Folge gewandelt hat, kannst Du das DV Material löschen und die MPEG2 Datei auf eine Daten DVD+-RW für später auslagern. Ganz am Schluss holst Du die Daten von den DVD+-RW zurück und machst daraus die eigentlichen Video-DVDs.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

es geht viel einfacher als das umständliche und extrem Zeitraubende hin und hercodieren:
Nimm TmpgencDVD-Author,mit dem kannst du schneiden,zusammenfügen,Menü"s erstellen und zuletzt noch brennen.Mit einigen Tricks kannst du Mpeg1,(Mpeg2 sowiso!)Avi,Mpeg4...einfügen und somit deine DVD füllen.Anleitungen In Deutsch findest du neben Downloads in der Multimediaabteilung bei

Fahrenheit-145.net


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


S-VHS nach Video-DVD
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Panasonic M10 VHS Camcorder LADEKABEL
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash