Frage von Vincent Plederer:Hallo ihr Lieben.
Ich bin im Besitz eines DVD Players, der leider nur imstande ist, VCDs abzuspielen.
Da ich öfters SVCDs erhalte und ich diese da auch ansehen möchte, wäre es toll wenn ihr mir behilflich sein könntet, dies zu erreichen.
Ich bin im Besitz von "Nero 6.3" und auch "#1 Videoconverter" (oder so ähnlich). Bei Nero wüsste ich wie man unter CD von MPEG2 auf VCD konvertiert. Will ich aber das ganze auf eine DVD brennen, gibt es keine Konvertierungsmöglichkeit.
Auch finde ich im Netz kein Tool, welches mir diese Möglichkeit bietet.
Bitte hiermit also um Eure Hilfe.
Danke im Voraus,
Vincent
Antwort von Vik:
: Hallo ihr Lieben.
:
: Ich bin im Besitz eines DVD Players, der leider nur imstande ist, VCDs abzuspielen.
: Da ich öfters SVCDs erhalte und ich diese da auch ansehen möchte, wäre es toll wenn ihr
: mir behilflich sein könntet, dies zu erreichen.
:
: Ich bin im Besitz von "Nero 6.3" und auch "#1 Videoconverter" (oder
: so ähnlich). Bei Nero wüsste ich wie man unter CD von MPEG2 auf VCD konvertiert.
: Will ich aber das ganze auf eine DVD brennen, gibt es keine
: Konvertierungsmöglichkeit.
:
: Auch finde ich im Netz kein Tool, welches mir diese Möglichkeit bietet.
:
: Bitte hiermit also um Eure Hilfe.
:
: Danke im Voraus,
:
: Vincent
Mach doch ein Video-DVD draus. Video kannste so belassen. Nur der Ton muss auf 48KHz umgewandelt werden. Ton konvertieren kannste mit zB BeSweet. Den Film musste vorher natürlich demuxen und nachher wieder muxen.
Antwort von Vik:
: Hallo und danke mal für die Antwort!
:
: Ich habe bin-Files, die ich in MPG Files entpacke. Diese wiederum liegen häufig als
: SVCDs vor. Wenn ich nun eine Video-DVD draus mache, stehen zwei Ordner zur Auswahl:
: Video_ts und Audio_ts. Wo bekomme ich denn um gottes willen eine Audio-Spur zu dem
: jeweiligen Film her? Und das MPEG File einfach in den Video_ts Ordner rüberziehen?
:
: Bleibt das dann MPEG2 oder kann mein nur VCD-fähiger DVD Player die Video-DVD auf jeden
: Fall lesen?
:
: Ist doch komplizierter als ich dachte...
:
: Ich dachte mir einfach SVCD in VCD konvertieren, auf DVD (Daten) brennen und gut ist.
Wenn du eine VCD machen möchtest, könntest du das vielleicht so machen: Mit Nero eine VCD-Image erstellen (also nicht gleich brennen), dann die Image in einem virtuellem Laufwerk mounten und den Inhalt einfach auf eine DVD brennen. Nero-Images solltest du mit Daemon-Tools mounten können, evtl. vorher *.nrg in *.iso umbennenen.
Nero-Images mounten:
http://www.pcwelt.de/forum/showthread.p ... post379470
Wenn du eine Video-DVD machen möchtest, dann kannst du die kostenpflichtige DVD-Authoring Software "DVDlab" benutzen. Dieses Programm nimmt dir die ganze Arbeit ab um eine Video-DVD zu erstellen. Um den Ordner Audio_ts brauchste dich nicht zu kümmern. Im Video_ts-Ordner befinden sich u. a. *.vob-Dateien, in diesen Dateien ist alles gespeichert (Video, Audio, Untertitel usw.).
Ansonsten kannste dich auf der folgenden Seite umschauen, da ist ne Menge zu diesem Thema zu finden:
http://www.doom9.org/software.htm#svcdt ... #svcdtools
Antwort von Vincent Plederer:
: Mach doch ein Video-DVD draus. Video kannste so belassen. Nur der Ton muss auf 48KHz
: umgewandelt werden. Ton konvertieren kannste mit zB BeSweet. Den Film musste vorher
: natürlich demuxen und nachher wieder muxen.
Hallo und danke mal für die Antwort!
Ich habe bin-Files, die ich in MPG Files entpacke. Diese wiederum liegen häufig als SVCDs vor. Wenn ich nun eine Video-DVD draus mache, stehen zwei Ordner zur Auswahl: Video_ts und Audio_ts. Wo bekomme ich denn um gottes willen eine Audio-Spur zu dem jeweiligen Film her? Und das MPEG File einfach in den Video_ts Ordner rüberziehen?
Bleibt das dann MPEG2 oder kann mein nur VCD-fähiger DVD Player die Video-DVD auf jeden Fall lesen?
Ist doch komplizierter als ich dachte...
Ich dachte mir einfach SVCD in VCD konvertieren, auf DVD (Daten) brennen und gut ist.