Frage von Ralf:Hallo,
ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.
Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.
Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
10m zu überwachen?
Hab leider bei google noch keinen passende Formel gefunden.
Gruß
Ralf
Antwort von Wolfgang Hauser:
k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:
>ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.
So einigermaßen, aber eine viel besser passende kenne ich auch nicht.
Ein vollständiger Namenseintrag erhöht übrigens die Wahrscheinlichkeit
auf ernsthafte Antworten erheblich.
>Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
>Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
>brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.
>
>Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
>ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
>10m zu überwachen?
Das ist keine Frage der Kamera, sondern des Objektivs in Verbindung
mit dem Montageort. Du solltest erst mal die Montageposition festlegen
und dafür den nötigen Blickwinkel ermitteln, bzw. diese Ermittlung für
mehrere in Frage kommende Positionen durchführen.
Um mal einen Anhaltspunkt zu geben: Die üblichen Normalobjektive
erfassen horizontal etwa 30 Grad.
In Brennweite alleine kann man das nicht direkt ausdrücken, weil deren
Wirkung abhängig vom Chip in der Kamera ist.
Antwort von Ralf:
Hallo Wolfgang,
danke für die schnelle Antwort, ich werde bei meinen nächsten Postings
meinen ganzen Namen angeben.
Kann mann das nicht irgendwie berechnen wo die optimale Position der
Kamera ist?
Sind in den Datenblättern den die Blickwinkel angegeben?
Gruß
Ralf Meiser
Wolfgang Hauser
wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:
>
> >ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.
>
> So einigermaßen, aber eine viel besser passende kenne ich auch nicht.
> Ein vollständiger Namenseintrag erhöht übrigens die Wahrscheinlichkeit
> auf ernsthafte Antworten erheblich.
>
> >Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
> >Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
> >brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.
> >
> >Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
> >ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
> >10m zu überwachen?
>
> Das ist keine Frage der Kamera, sondern des Objektivs in Verbindung
> mit dem Montageort. Du solltest erst mal die Montageposition festlegen
> und dafür den nötigen Blickwinkel ermitteln, bzw. diese Ermittlung für
> mehrere in Frage kommende Positionen durchführen.
> Um mal einen Anhaltspunkt zu geben: Die üblichen Normalobjektive
> erfassen horizontal etwa 30 Grad.
> In Brennweite alleine kann man das nicht direkt ausdrücken, weil deren
> Wirkung abhängig vom Chip in der Kamera ist.
Antwort von Wolfgang Hauser:
k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:
>Kann mann das nicht irgendwie berechnen wo die optimale Position der
>Kamera ist?
Sicher geht das. Dazu mußt Du allerdings u.a. die Geometrie vor Ort
genau kennen.
Aber da Du weder vernünftige Infos rausrückst, noch das Thema Realname
angehst, noch...
>Sind in den Datenblättern den die Blickwinkel angegeben?
...imstande bist, diese Frage selbst zu beantworten, habe ich keine
Lust zu weiterer Hilfestellung.