Infoseite // Uuberwachungsbereich ein Netzwerkkamera?



Frage von Ralf:


Hallo,

ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.

Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.

Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
10m zu überwachen?

Hab leider bei google noch keinen passende Formel gefunden.

Gruß
Ralf


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:

>ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.

So einigermaßen, aber eine viel besser passende kenne ich auch nicht.
Ein vollständiger Namenseintrag erhöht übrigens die Wahrscheinlichkeit
auf ernsthafte Antworten erheblich.

>Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
>Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
>brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.
>
>Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
>ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
>10m zu überwachen?

Das ist keine Frage der Kamera, sondern des Objektivs in Verbindung
mit dem Montageort. Du solltest erst mal die Montageposition festlegen
und dafür den nötigen Blickwinkel ermitteln, bzw. diese Ermittlung für
mehrere in Frage kommende Positionen durchführen.
Um mal einen Anhaltspunkt zu geben: Die üblichen Normalobjektive
erfassen horizontal etwa 30 Grad.
In Brennweite alleine kann man das nicht direkt ausdrücken, weil deren
Wirkung abhängig vom Chip in der Kamera ist.


Space


Antwort von Ralf:

Hallo Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort, ich werde bei meinen nächsten Postings
meinen ganzen Namen angeben.

Kann mann das nicht irgendwie berechnen wo die optimale Position der
Kamera ist?

Sind in den Datenblättern den die Blickwinkel angegeben?

Gruß
Ralf Meiser

Wolfgang Hauser wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:
>
> >ich hoffe ich bin in dieser NewsGroup richtig.
>
> So einigermaßen, aber eine viel besser passende kenne ich auch nicht.
> Ein vollständiger Namenseintrag erhöht übrigens die Wahrscheinlichkeit
> auf ernsthafte Antworten erheblich.
>
> >Ich würde mir gern eine Netzwerkkamera zur Überwachung meines
> >Grundstueckes kaufen. Allerdings weiß ich nicht welche Daten ich
> >brauche um den Bereich, den die Kamera uberwachen soll, zu bestimmen.
> >
> >Gibt es ein Formel wie weit entfernt, wie hoch, in welchen Winkel etc.
> >ich eine solche Kamera aufbauen muss, um z.B. einen Bereich von 15m x
> >10m zu überwachen?
>
> Das ist keine Frage der Kamera, sondern des Objektivs in Verbindung
> mit dem Montageort. Du solltest erst mal die Montageposition festlegen
> und dafür den nötigen Blickwinkel ermitteln, bzw. diese Ermittlung für
> mehrere in Frage kommende Positionen durchführen.
> Um mal einen Anhaltspunkt zu geben: Die üblichen Normalobjektive
> erfassen horizontal etwa 30 Grad.
> In Brennweite alleine kann man das nicht direkt ausdrücken, weil deren
> Wirkung abhängig vom Chip in der Kamera ist.


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

k anon@gmx.de (;Ralf) schrieb:

>Kann mann das nicht irgendwie berechnen wo die optimale Position der
>Kamera ist?

Sicher geht das. Dazu mußt Du allerdings u.a. die Geometrie vor Ort
genau kennen.
Aber da Du weder vernünftige Infos rausrückst, noch das Thema Realname
angehst, noch...

>Sind in den Datenblättern den die Blickwinkel angegeben?

...imstande bist, diese Frage selbst zu beantworten, habe ich keine
Lust zu weiterer Hilfestellung.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Wie kriegt so ein Look hin ?
The Book of Shaders - Ein sanfter Einstieg in Prozedurale Effekte und Texturen
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Ein paar Sekunden zu spät
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash