Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Urheberechtliches Video zeigen



Frage von aight8:


Für viele Projekte in Zukunft bin ich darauf angewiesen, Video von Fremdproduktionen zu zeigen und zu kommentieren. Natürlich kann ich nicht ohne Erlaubniss das Video in meine Produktion reinschneiden. Und nach Erlaubniss kann ich auch nicht fragen.

Aber kann man irgendwie diesen Verbot juristisch umgehen?

Wie wärs wenn ich vor der Kamera stehe, hinter mir läuft das urheberechtlich geschützt Video in einem TV Gerät, und ich kommentiere diesen.

Darf man das legal?

Space


Antwort von Pianist:

Der technische Weg ist vollkommen egal, Du solltest Dich einfach mal mit dem Thema "Zitatrecht" beschäftigen und prüfen, ob das für Dich passt.

Matthias

Space


Antwort von KSProduction:

Für viele Projekte in Zukunft bin ich darauf angewiesen, Video von Fremdproduktionen zu zeigen und zu kommentieren. Natürlich kann ich nicht ohne Erlaubniss das Video in meine Produktion reinschneiden. Und nach Erlaubniss kann ich auch nicht fragen.

Aber kann man irgendwie diesen Verbot juristisch umgehen?

Wie wärs wenn ich vor der Kamera stehe, hinter mir läuft das urheberechtlich geschützt Video in einem TV Gerät, und ich kommentiere diesen.

Darf man das legal?

Ich kann Dir nur den Rat geben mal bei www.frag-einen-anwalt.de dies zu erfragen. Dann bekommst Du einen Rat der auch verbindlich ist (sofern Du die Fragestellung korrekt gestaltest und alles wichtige drinstehen hast)

Man ist dort anonym, das anmelden geht einfach und die antworten sehr schnell. Ab 20 Euro gibt es eine Antwort. Einfach mal schauen. Die Antworten hier drin sind ganz sicher nicht fachlich korrekt. Viel Glück!

Space


Antwort von Bernd E.:

Wenn ich mich recht erinnere, stammt "aight8" aus der Schweiz und arbeitet auch dort, so dass die deutsche Rechtslage völlig irrelevant ist: frag-einen-anwalt.de hat hier also keinen Sinn. Besser ist es wirklich, dem Vorschlag von Matthias zu folgen und sich anzuschauen, welche Ausnahmeregelungen à la Zitatrecht es bei den Eidgenossen gibt.

Space


Antwort von carstenkurz:

Für viele Projekte in Zukunft bin ich darauf angewiesen, Video von Fremdproduktionen zu zeigen und zu kommentieren. Natürlich kann ich nicht ohne Erlaubniss das Video in meine Produktion reinschneiden. Und nach Erlaubniss kann ich auch nicht fragen.
Hört sich für mich ein bißchen arg abstrakt an, was soll man dazu sagen? Simple technische Tricks taugen im Grunde nie zur Umgehung des Urheberrechts - so einfach lässt sich die Justiz nicht austricksen. Über den Zusammenhang lässt sich da sicher mehr sagen, aber dazu lässt Du dich nicht aus.


- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVDFab und Leawo zeigen 0 Bytes an
4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC
Bytedance/TikTok zeigen aktuellen KI-Clipgenerator mit Bewegungskontrolle
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Video zu 5 MB reduzieren
Vorschau für RAW Video Dateien
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash