Frage von Martin Wenzel:Wir starten momentan eine Bergeaktion eines alten chin. Porzellanschiffes in der indonesischen See. Dieses Projekt möchte ich gern mir einem entsprechenden Camcorder begleiten und dachte so (aus lauter Ratlosigkeit) an die HVR-Z7e. Das Filmmaterial wird einerseits zur Präsentation der Fundstücke benötigt, zur Dokumentation der geschehnisse an Deck des Bergungsschiffes, Unterwasseraufnahmen und andererseits gibt es verschiedene Anfragen nach Filmmaterial unserer Bergung zwecks Dokumentation im Fernsehen. Welches Camcordermodell wäre dafür am besten geeignet, wäre der beste Kompromiss??
Wer kann mir da irgendwie helfen, hat Erfahrung etc.
vielen Dank im Voraus
Martin Wenzel
Antwort von Anonymous:
An erster Stelle bei den Überlegungen sollte wohl das zu wählende Unterwassergehäuse stehen, das für diese Kameragröße womöglich mehr kostet als die Kamera selbst.
Danach sind noch viele andere Dinge zu berücksichtigen, z.B. auch, dass ein maximales Weitwinkel unabdingbar ist
Antwort von Anonymous:
Wie groß ist Euer Budget für Kamera und Gehäuse?
Bei unter 2000 €
- HC 7 (HC 9) im TOP DAWG Gehäuse
bei bis zu 3000 €
- gleiche Kamera aber Gehäuse Stingray HD (hat Wechselports und integrierten Rotfilter)
bei bis zu 5000 €
- gleiche Kamera aber Gehäuse Bluefin (durch Bedienmöglichkeit des Tuochscreens alle Funktionen bedienbar!)
über 5000 €
- FX 7 im Sealux Gehäuse
- alternativ FX 1 im Light & Motion FX 1
Bei allen Alternativen müsst Ihr aber zusätzlich eine Lichtanlage einplanen - Budget ca. 1000 - 2500.