Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Unterschiede zwischen Sony DCR-DVD106 und Sony DCR-DVD306?



Frage von KingLui89:


Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier, 17 Jahre alt und komme aus Köln.

Ich suche eine digitale Videokamera für meinen Vater.
Ansprüche:

-Abspeichern auf DVD Mini-Rohlingen
-"Gute" Videoqualität
-Fotofunktion (soll Digitalkamera zusätzlich ersetzen, da 2 Geräte unpraktisch wären. Momentan besitzen wir eine Konica mit 5MP )
-Hauptsächlich Urlaubsreisen werden gefilmt
-Preis bis maximal 400€ in Onlineshops (günstiger)

Habe da mal 2 rausgesucht und würde gerne wissen, welche Unterschiede da gravierend sind, und ob es sich lohnt 90€ (310€ die 106er und 400€ die 306er) drauzulegen?
Mir ist sofort der große Unterschied bei der Fotoauflösung aufgefallen:
106: Fotoauflösung: 640x480
306: Fotoauflösung: 1152x864

Sind das annehmbare Qualitäten?

Was könnt Ihr sonst bis max. 400€ empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus und schöne Grüße aus Kölle,
Marius :)

Space


Antwort von Markus:

Hallo Marius,

beide Camcorder kämen bei Standbildern nicht annähernd an Deine vorhandene Konica heran (nur 1 MP statt 5 MP). Dass die Fotoauflösung der beiden Camcorder unterschiedlich sein soll, konnte ich auf der Sony-Website (da kann man beide Camcordermodelle miteinander vergleichen) nicht erkennen.

Nur eine "Kleinigkeit" fiel mir auf, die ich haben wollte: Ein Hybrid-LCD (306er). Das hat nämlich den Vorteil, dass man das Bild auch in hellem Sonnenlicht noch gut erkennen kann. Sonst hätte ich persönlich nichts für einen Camcorder übrig, der auf ein Distributionsformat aufnimmt. ;-)

Space


Antwort von KingLui89:

Hallo,

dankeschön für die Antwort.

Wie meinst Du das, dass Du kein Geld für ein Gerät übrig hast, das auf ein Distributionsformat aufnimmt?
Soll das auf gut Deutsch heißen, die Geräte sind absoluter Müll?
Und was ist dieses Distributionsformat?


Was kann man dann in der Preisklasse empfehlen?
Ab welcher Preisklasse bekommt man auch ordentliche Standfotos geliefert? Erst bei den richtig teuren Geräten? (ab 1000€)
Würdest Du empfehlen ein Gerät bis 400€ empfehlen (welches?), und nebenbei die DigiCam weiterhin zu verwenden?

Vielen Dank, Marius :)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ist dieser Camcorder gut?

" Canon DC40 " angeblich 4.29 Megapixel für Videos/Fotos

Kostet in einem Geschäft meines Vertrauens 479€


Vielen Dank..
Marius! :)

Space


Antwort von Markus:

Wie meinst Du das, dass Du für ein Gerät übrig hast, das auf ein Distributionsformat aufnimmt? Distributionsformat heißt, dass man einen Videofilm damit kostengünstig verbreiten ("unters Volk bringen") kann. Es steht am Ende der Bearbeitungskette, wenn der Videofilm komplett fertig bearbeitet, betitelt und vertont ist.

Falls Du jedoch mal vorhaben solltest, die Aufnahmen nachzubearbeiten, wirst Du sehen, dass es ungünstig (!!) ist, bildgruppenkomprimiert in MPEG2 aufzunehmen, dass reißverschlussartig verwoben mit Dolby Digital zusammen in einem VOB-Container liegt.

Wenn keine Videobearbeitung erfolgen soll, spricht nichts gegen einen DVD-Camcorder. "Aufnehmen, rausnehmen, ansehen" - zwischendurch halt noch finalisieren. Mehr ist vom Hersteller aber nicht vorgesehen, wie der o.g. Werbeslogan von Sony verdeutlicht.
Würdest Du empfehlen nebenbei die DigiCam weiterhin zu verwenden? Kein Camcorder kann Digitalfotos so gut machen wie ein digitaler Fotoapparat. So gesehen wäre es die beste Lösung, für jede Anwendung ein eigens dafür gebautes Gerät zu verwenden: Camcorder für Bewegtbilder, Fotoapparat für Standbilder.

Im Consumerbereich kenne ich mich mit Camcordern derzeit aber nicht sonderlich aus. Vielleicht meldet sich hierzu noch jemand anders oder Du schaust mal in die anderen Beiträge innerhalb dieser Rubrik?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Slog Luts Unterschiede?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash