Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Unterschiede der Sonys



Frage von dehein2:


Hallo,
also da ich noch schwanke habe ich nun ein paar Fragen zu den SONY Camcordern, über den HDR-HC7E liest man ja viel gutes und dieser war erst Dank verfügbaren Sportgehöuse und LANC mein Favorit, auch wenn ein paar € teurer als der Canon.
Nun gibt es ja von Sony noch andere Modelle mit HDD (AVCHD) wie z.B.
HDR-SR1E, HDR-SR7E, HDR-SR8E.
Ich kann dort kaum unterschiede Feststellen, 7 und 8 unterscheiden sich nur von der HDD, oder?

Aber unterscheiden sich diese Cams (HDR-SR7E, HDR-SR8E) sehr von der HC7? Also was Qualität usw. angeht. Ich habe leider weit weniger Tests und Erfahrungsberichte zu diesen Cams gefunden als zur HC7.

Alternativ gibt es ja auch noch die HDR-CX6EK mit Memory Stick, ist diese bis auf das Speichermedium mit den SRxE identisch?

Ich habe sonst von Canon oder Panasonic leider keine Vergleichbaren (AVCHD - HDD) Cams gefunden? Bin ich blind? :)

Vielen Dank
Dennis

Space


Antwort von ruessel:

Aber unterscheiden sich diese Cams (HDR-SR7E, HDR-SR8E) sehr von der HC7? Nein, es sind die selben optischen Komponenten verbaut die zu sehr ähnlichen Bildern führen.
Ich kann dort kaum unterschiede Feststellen, 7 und 8 unterscheiden sich nur von der HDD, oder? Ja.
Alternativ gibt es ja auch noch die HDR-CX6EK mit Memory Stick, ist diese bis auf das Speichermedium mit den SRxE identisch? Jaein, diese Kamera ist abgespeckt und besitzt noch weniger manuelle Einflussmöglichkeiten. Im Automodus sieht das Bildergebniss sehr nach SR7/8 aus.

Space


Antwort von dehein2:

Hallo,
was hälst du denn für besser, HDD oder Stick? Klar sind die Sticks atm. noch etwas teuer 8GB ca. 160€, aber wenn ich am Anfang 2-3 Habe reicht das ja locker und in einem Jahr kosten die ja eh nur noch die Hälfte, da liege ich auf dauer evtl. besser als mit einer HDD (gewicht, mechanische Teile), oder?

Welche Stick Kamera würdest du denn empfehlen?


Danke
Dennis

Space


Antwort von ruessel:

Da bin ich etwas voreingenommen und bleibe wegen der Nachbearbeitung noch beim alten guten HDV System. Allerdings ist die Handhabung mit Speicherkarten einfach besser als Band. Karte raus, in den Rechner rein und fertig.

Es kommt darauf an was du machen möchtest, eine "immer dabei" Kamera ist die kleine CX6, diese im Automodus betrieben kann dieses kleine Teil grossen Spass machen. Allerdings sind die Memorysticks sehr teuer und SD Karten wären dann besser (evtl. Canon).
Wenn du auch noch mal die Schärfe einstellen möchtest, länger als 30 Minuten am Stück filmen möchtest, dann greife zur SR7/8.

Space


Antwort von dehein2:

ok :) - es gibt bei den Stick Cams auch nocht nicht soo viel ausahl wie ich sehen.. bei den Cams stehen ja immer Zeiten dabei, aber vielviel GB verbraucht eine CAM HDD/Stick pro Stunde? sagen wir in maximaler qualität..

Danke

Space


Antwort von ruessel:

Beim 4GB Memorystick ist bei der CX6 nach einer halben Stunde Feierabend.

Space


Antwort von dehein2:

gilt das auch für die HDD Cams, also ca 8GB/Stunde?

Space


Antwort von ruessel:

Bei gleicher Datenrate von 15 Mbits - JA

Space


Antwort von dehein2:

:)) und die Datenrate von 15Mbits ist die max. qualität?

danke

Space



Space


Antwort von dehein2:

da die SONY seite gerade irgendwie nicht geht :) hat die Sony Stick Cam keine Sucher, habe irgendwo so was gelesen?
wie ist sder Bildstabilisator der SONY CAMs?

Space


Antwort von ruessel:

Bei den heutigen AVCHD Camcorder - JA

Zwar gibt die Spezifikation auch 25 Mbits her aber nach meinen Kenntnissstand gibt es bis jetzt keine Kamera die diese datenrate ermöglicht. Die JVC HD7 zeichnet zwar mit 25 Mbits auf die Festplatte, es ist aber dann MPG2 also HDV ähnlich.

Space


Antwort von ruessel:

hat die Sony Stick Cam keine Sucher Das stimmt, die CX6 besitzt keinen Sucher und andere wichtige Sachen auch nicht.

Space


Antwort von dehein2:

na dann ist die schonmal definintiv raus :), ohne Sucher ist ja nicht so dolle, also bleibe ich wohl bei der SR7/8 hängen... :)
du du meinst die Bildquali entspricht etwa der, der HC7 - die ja in vielen Tests beschrieben wurde.
Mich würde noch ein Kommentar zum Stabilisator interessieren

Gruß
Dennis

Space


Antwort von ruessel:

Mich würde noch ein Kommentar zum Stabilisator interessieren Funktioniert Sonytypisch gut.

Space


Antwort von dehein2:

Danke, da wir gerade so schön dabei sind noch etwas :)
1. Gibt es einen guten WW Converter für SR7/8? Also einer der keine schwarzen Ecken produziert usw..
2. Was für ein Schutz-Filter würdest du Empfehlen? UV? Welchen?

DANKE

Space


Antwort von ruessel:

1. Sony VCL-HG0737C ist ein 0.7 WW Converter

2. UV, Frontschutzglas, IR-Sperrfilter.... dürfte egal sein, Hauptsache 37mm

Space


Antwort von dehein2:

vielen Dank für die Hilfe

Space


Antwort von dehein2:

doch noch eine Frage :)
die SR8 hat ja kein Firewire sondern USB, die Daten werden ja nicht mehr gecaptured, oder? wird die Cam einfach als wechesldatenträger erkannt, oder wie?

Danke

Space



Space


Antwort von dehein2:

doch nochmal eine Frage, es gibt keine wirkliche Stick Alternative, oder?

Space


Antwort von dehein2:

ooooder? :)

Space


Antwort von dehein2:

nochmal ne kleine Frage zur Datenrate :)
also es sind ja 15Mbit/s max - ich bin mit der Umrechnung nicht sicher und komme auf 6,75GB/Stunde - stimmt das? (genauer 6,59) :)

Dann wären es ja ca. 14,8 Stunden film, oder?

Gruß
Dennis

Space


Antwort von dehein2:

Noch eine Frage :)

Für das Sony Sportgehäuse bruacht man ja einen AV Ausgang über den die Tastenbenutzt werden könne, oder?

Geht das mit der SR8?

Danke

Space


Antwort von Anonymous:

Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen sr1, sr5 und sr7?

Space


Antwort von Markus:

Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen sr1, sr5 und sr7? Das lässt sich auf der Sony-Website leicht herausfinden. Klicke dort einfach auf "Vergleichen" und dann wähle die drei genannten Camcorder aus.

Space


Antwort von wechselchor:

Ja das habe ich bereits getan^^ Ich wollte bloß ein Fazit von einem User hören was z.B Bildquali angeht. Die bei sony können viel schreiben am Ende ist es wieder interpolation und sonen kram...

Ich habe auch einige tests z.B. auf videofilmen gesehen aber da zum unterschied nur gesagt "SR1 ist veraltet" und das ist mir etwas zu ungenau. Was ist am größeren display veraltet?
Dafür so um die 5 Punkte in der Wertung abzuziehen ist wohl "etwas" übertrieben und auf den xvcolour kram kann ich verzichten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Slog Luts Unterschiede?
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Sonys professionelle "Alpha"-Drohne Airpeak S1 wird ab 24. Dezember ausgeliefert
Sonys Vollformatkamera Alpha 7C bekommt Live-Streaming-Funktionalität per Firmware-Update
Sonys Sensor-Visionen - Smartphones übertreffen DSLMs ab 2024
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
IBC 2022: Sonys neue FR7 Vollformat-PTZ im slashCAM Videoüberblick
Vorsicht bei Sonys neuem Firmware Update für die ILME-FX3 und FX30
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
Sonys komprimiertes 16 Bit RAW Format erklärt: X-OCN Whitepaper Version 1.1
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash