Frage von Jürgen:Hi,
vielleicht kann mir jemand helfen, von Ulead kommt keine Antwort :-(
Habe Ulead VideoStudio V5 mit DVD-Plugin. Habe auch alle Patches der Ulead-Site installiert.
Folgendes Problem:
Wenn ich VCD-Clips zu einem "Film" im Storyboard zusammenfüge und anschließend Übergänge (Effekte) mit reinsetze, kann ich mir vorher alles anschauen -> OK
Wenn ich dann aber die Filmdatei erzeuge und mir diese Datei anschaue, kommt es bei manchen Effekt-Übergängen vor, daß der Ton nicht richtig "geschnitten" ist, sodaß nach dem Effekt der Ton nicht mehr zum Bild paßt (hört sich an wie ein Schluckauf und ich hör für die Dauer des Effektes den Ton nochmal). Das Bild eilt voraus!
Wenn ich den "Film" (Datei) ohne Effekte erstelle, paßt alles.
Danke für Eure Tipps!!
Gruß
Jürgen
Antwort von mfranz:
: Hi,
:
: vielleicht kann mir jemand helfen, von Ulead kommt keine Antwort :-(
: Habe Ulead VideoStudio V5 mit DVD-Plugin. Habe auch alle Patches der Ulead-Site
: installiert.
: Folgendes Problem: Wenn ich VCD-Clips zu einem "Film" im Storyboard
: zusammenfüge und anschließend Übergänge (Effekte) mit reinsetze, kann ich mir vorher
: alles anschauen -> OK
: Wenn ich dann aber die Filmdatei erzeuge und mir diese Datei anschaue, kommt es bei
: manchen Effekt-Übergängen vor, daß der Ton nicht richtig "geschnitten"
: ist, sodaß nach dem Effekt der Ton nicht mehr zum Bild paßt (hört sich an wie ein
: Schluckauf und ich hör für die Dauer des Effektes den Ton nochmal). Das Bild eilt
: voraus!
: Wenn ich den "Film" (Datei) ohne Effekte erstelle, paßt alles.
:
: Danke für Eure Tipps!!
:
: Gruß
: Jürgen
Hallo Jürgen,
ich benutze auch VS5+DVD und habe ein ähnliches Problem auf meinem DVD-Player (Philips DVD761). Immer, wenn ich vom SVCD-Menü in eine Szene springe, ist der Ton asynchron. Wenn ich dann kurz in die Pause gehe und dann wieder starte ist er synchron. Dass das bei Dir nur bei Effekten passiert, macht mich hellhörig, weil ich nur am Anfang jedes Abschnitts kurze Effekte (Blenden) benutze. Auf dem PC ist mir dieses Problem nicht aufgefallen. Ich werde mal untersuchen, ob das bei mir auch durch Effekte entsteht. Das würde aber bedeuten, dass das DVD-Plugin ein Problem macht.
Gruß,
mfranz
Antwort von mfranz:
: Hi Peter,
:
: danke für den Tipp!
:
: Wenn alle "Stricke reisen" wird man es wohl so machen müssen. Aber ich bin
: der Meinung, daß das die Software eigentlich richtig machen sollte. Langsam gehen
: mir die Bananen-Software-Stücke auf die Nerven.....
:
: Gruß
: Jürgen
Hallo,
ich habe in der Zwischenzeit das Projekt als DV-Datei exportiert und dann mit TMpeg (12a) in SVCD umgewandelt. Da ist der Tonversatz nicht mehr wahrnehmbar. Den Fehler macht eindeutig das DVD-Plugin. Bleibt die Frage offen, ob das nur passiert, wenn direkt aus dem Projekt die Mpeg-Datei erstellt wird, also da, wo in der Timline noch die Einzelszenen mit den Effekten vorliegen. Das werde ich auch noch untersuchen, bis dann.
mfranz
Antwort von Jürgen Schwarzmann:
: Versucht mal folgenden Work-around: Das Projekt fertigstellen, ohne Tonspur rendern,
: dann nochmal laden, alle Effekte rausnehmen und nur die Tonspur rendern. In einem
: dritten Vorgang die fertig gerenderten Bild- und Tonspuren zusammenführen.
: MFG Peter
Hi Peter,
danke für den Tipp!
Wenn alle "Stricke reisen" wird man es wohl so machen müssen. Aber ich bin der Meinung, daß das die Software eigentlich richtig machen sollte. Langsam gehen mir die Bananen-Software-Stücke auf die Nerven.....
Gruß
Jürgen
Antwort von Peter S.:
Versucht mal folgenden Work-around: Das Projekt fertigstellen, ohne Tonspur rendern, dann nochmal laden, alle Effekte rausnehmen und nur die Tonspur rendern. In einem dritten Vorgang die fertig gerenderten Bild- und Tonspuren zusammenführen.
MFG Peter
Antwort von Jürgen Schwarzmann:
: Hallo Jürgen,
:
: ich benutze auch VS5+DVD und habe ein ähnliches Problem auf meinem DVD-Player (Philips
: DVD761). Immer, wenn ich vom SVCD-Menü in eine Szene springe, ist der Ton asynchron.
: Wenn ich dann kurz in die Pause gehe und dann wieder starte ist er synchron. Dass
: das bei Dir nur bei Effekten passiert, macht mich hellhörig, weil ich nur am Anfang
: jedes Abschnitts kurze Effekte (Blenden) benutze. Auf dem PC ist mir dieses Problem
: nicht aufgefallen. Ich werde mal untersuchen, ob das bei mir auch durch Effekte
: entsteht. Das würde aber bedeuten, dass das DVD-Plugin ein Problem macht.
:
: Gruß,
: mfranz
Hallo Franz,
ich benutze die Effekte auch nur für die Blenden. So habe ich z. B. zwischen den Einzelclips immer den Effekt "Fenster dreht sich so" verwendet. Dauer 1 Sekunde. Beim Speichern des kompletten Films hat er dann bei 2 von 13 Blenden den Ton falsch geschnitten. D. h. dieser "Schluckauf" beim erstellten Film immer auf, bis zur nächsten Blende, die dann vielleicht funktioniert und den nächsten Clip ohne Versatz darstellt.
Gruß Jürgen