Frage von sanmyaku:Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Diplomarbeit versuche ich gerade die Art der Videosignalübertragung in kabellose Übertragung und Übertragung mit Kabel zu unterteilen. (Ich erarbeite eine Terminologie.)
Für Übertragung mit Kabel sind mir folgende Möglichkeiten eingefallen: Koaxialkabelübertragung, Glasfaserübertragung und Zweidrahtübertragung
Für kabellose Übertragung: Funkübertragung, Infrarotübertragung, Mikrowellenübertragung und Laserübertragung.
Doch wo kann ich die Digitale Videofernübertragung über ISDN, WAN etc. einordnen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße!
Antwort von Nightfly!:
Hallo sanmyaku!
Übertragungsmedien
• Telefonkabel
• Twisted pair Cat. 5
• Koaxkabel
• Wireless: Funk, Infrarot
• Stromnetz (powerline)
• Lichtwellenleiter
Übertragungs-Technologien:
• X-10: Vor allem in USA verbreitet
• EIB (European Installation Bus) mit Bedienoberfläche HES (home electronic system): Nr. 1 in Europa
• LON (Local Operating Network) von der Firma Echelon: weltweit verbreitet
• Batibus: In Frankreich verbreitet
• Ethernet, TCP/IP: starke Verbreitung in Informatik
• i-Link (fire wire, IEEE 1394): Multimedia-Bussysteme
• Bluetooth: im Aufbau begriffene, aber breit abgestützte Kurzdistanz-Funktechnologie
Quellen:
http://www.degesa.de/Videosignal%FCbertragung1.html
http://www.medialab.ch/ds/sa/sa.htm
http://www.cepe.ethz.ch/download/projec ... ung_00.pdf
Gruß,Nightfly.