Frage von hellcow:Hallöle,
Kurzfassung:
Ich suche/möchte einen Camcorder der in der Videowelt angesiedelt ist, wie in der Fotowelt die Kameras
Canon EOS M oder Lumix DMC-LX3 verglichen mit einer Canon EOS1-Ds
Um euch zur Weißglut zu bringen behaupte ich die EOS1Ds ist das Pendant der Canon XL H1A.
Ergänzung/Langfassung:
mit den kleinen, also eos m und lumix, kriegt man halbwegs ordentliche Aufnahmen hin, wenn man keinen großen Batzen mitschleppen will. Die beiden kleinen kosten so um die 400 +/- für Videogerät hätte ich so 300-600 +/- angeschielt (muss nicht Canon drauf stehen) (bei den LEGRIA habe ich schon geschaut und war dann verwirrt)
schonmal danke
und angenehmes Wochenende
Antwort von B.DeKid:
....
Um euch zur Weißglut zu bringen behaupte ich die EOS1Ds ist das Pendant der Canon XL H1A.
Ja damals als die beiden Kameras noch aktuell waren hätte man das inetwa durch gehen lassen können ;-)
..............
Schau dir auch mal aktuelle Panasonic oder Sony Camcorder an. Da kann man in der ( von dir angepeilten) Preisklasse kaum was falsch machen.
---
Und wenn Du dann ein / zwei Favoriten raus gesucht hast dann teilst Du uns diese mit und dann gibt es genügend Leute die Dir da was zu berichten können.
MfG
B.DeKid
PS: Wenn Du zu deinen Favoriten Camcordern BeispielVideos auf zB Youtube anschaust , dann versuch "unbehandelte" Clips anzuschauen - auf das Du nen Gefühl für die Farbwiedergabe bekommst.
Antwort von hellcow:
och hatte ich mir das einfach(er) vorgestellt, quasi so "kauf dir die conon yz C300 oder die JCV ** 770" nunja.
Die Legria HF G25 wäre wohl so das sinnvollste, die G10 ist ja auch gut bzw. fast das gleiche, nur ist mir der Preisunterschied von knapp 50€ zu gering um das Vorgängermodell zu nehmen. Der Finanzberater in mir drin schlägt die HF M56 vor, die allerdings der HF M506 gegenüber zu wenig Vorteile hat. (mit dem Wlan kann ich nicht viel anfangen etc)
Am klügsten wäre wohl die G25/10 oder?inkl. Rattenschwanz an Zubehör (Koffer, Mikrofone, Akkus)
(gebe zu, die Streulichtblende verleitet mich sehr)
Die HF M506 wäre ein Blitzkauf ohne viel zu überlegen und von der M56 würde ich zu viel erwarten und dann enttäuscht sein etc.
Also noch Tage sparen und die G25 gebraucht für 799,00 Nehmen?
(ich merke gerade erst, das das 400€ über meinem angestrebten Budget liegt)
edit: sind die g10/25 dann so in etwa wie 20D/40D?
Antwort von B.DeKid:
edit: sind die g10/25 dann so in etwa wie 20D/40D?
Keine Ahnung Ich bin Fotograf . Aber Videokameras (Camcorder) sind vom Handling her ( Ich betone mal Handling im Bezug - aus der Hand filmend) anders / besser als VDSLR Cams .
Und Streulichtblenden (GeLi) gibt es in den verschiedenen Varianten und Grössen für eigentlich jede Art von Kamera.
-------------
Nochamls
- Welche Farben / Quali der jeweiligen Hersteller , sagen dir am meisten zu.
- Welches Einsatzgebiet willst Du abdecken.
Das sollten ersteinaml die wichtigsten Kauf-/Entscheidungs-kriterien sein.
MfG
B.DeKid
Antwort von hellcow:
- Welche Farben / Quali der jeweiligen Hersteller , sagen dir am meisten zu.
- Welches Einsatzgebiet willst Du abdecken.
Das sollten ersteinaml die wichtigsten Kauf-/Entscheidungs-kriterien sein.
MfG
B.DeKid
tzja, beim Einsatzgebiet lüge ich mir natürlich das blaue vom Himmel (: das letztdendlich alles her müsste, also von der red bis zur gopro.
Habe kurzerhand eine olle 550d erworben und werde warscheinlich Unsummen für Licht&Zeug raushauen - wie das fruchtet weiß ich dann in zwei Jahren. Für jemand anderem in die Hand zu drücken oder zweiten starren winkel abzudecken wird es eventuell eine M506 (oder noch mehr so apsc-dslr zeugs), denke das passt dann schon.
thx soweit