Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Treiber für XH A1 - Capture, WDM und Vista



Frage von urra:


Hallo,

wir haben eine Canon XH-A1 für Vorlesungsaufzeichnungen erworben. Leider konnte ich keine WDM Treiber finden, sodass ich nicht mit Virtual Dub zum Capturen ansprechen kann. Bei Canon selbst finde ich lediglich die Console (Test) Software. Dummerweise lässt sie sich nicht unter Vista installieren, das auf den dafür angeschaften Sony VAIOs installiert ist.

Weiß jemand wo es passende Treiber gibt?

Hat jemand einen guten Tipp, wie man mit der XH A1 am besten HD Recording macht? Bandaufzeichnungen passen nicht in unseren Workflow da das Überspielen zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Für einen Tipp zum live-Encoden beim Capturen wäre ich auch dankbar, da wir mehrere Stunden am Stück aufzeichnen müssen und die Roh-Daten sehr große Datenmengen verursachen.

Grüße,
Andreas

Space


Antwort von Schleichmichel:

Vorab: Ich kann nicht helfen, aber...

...meine Güte! Was habt Ihr für Vorlesungen, dass Ihr die so aufzeichnen müsst?! Warum nicht gleich in HDCAM?

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Ach, das geht ja noch. Du solltest die RED sehen, die für die Exkursionen gedacht ist!
;-))))))

Space


Antwort von Anonymous:

Zur Begriffsklärung: Ich meinte Hard Disk Recording ; )

Space


Antwort von Tycho:

soweit ich mich erinnern kann, war in der Console Software nen Treiber dabei. Ihr könnt ja die Demo installieren und nachdem der Treiber darüber installiert wurde, wieder löschen.

Space


Antwort von urra:

... das ist ja das Dilemma: Console lässt sich unter Vista nicht installieren. Es verweigert mit dem Hinweis das es Windows XP SP2 benötige und ich bitte mein System "upgraden" sollte.

Schöne neue Vista-Welt...

Space


Antwort von zueriman:

Ziemlich übel, dass Canon 2 Jahre nach Erscheinen von Visa immer noch keine aktualisierte Vista-Console-Software anbietet. Für eine semiprofessionelle Kamera ganz schlecht, denn praktisch alle neuen Computer werden nur noch mit Vista ausgliefert. Für mich ist dies der Hauptgrund, dass ich immer noch keine Canon XH A1 gekauft habe. Es macht den Anschein, als ob Canon demnächst ein Nachfolgemodell der XH A1 lanciert und daher die Entwicklung für das alte Produkt eingestellt hat.
Oder ist die Console-Software unnötig, wenn man Adobe Premiere CS3 hat?

Space


Antwort von Fenek:

alle neuen Computer werden nur noch mit Vista ausgliefert. Kommt drauf an wo man einkaufen wird.
Ein guter Händler baut Dir auch ne XP-Machine mit ordentlich Feuer zusammen !
Da meine MSP8-Version auch nix mit Vista am Halse hat,
entfällt ein Einsatz von Vista. (zunächst) Es macht den Anschein, als ob Canon demnächst ein Nachfolgemodell der XH A1 lanciert Selbiges hab ich auch so in den Ohren,
ist die Bekanntgabe nicht sogar in der nächsten Woche geplant ??

Derweil habe ich hier eine Canon XH-A1 zum Testen hier,
interessant.....
Ich liebäugle ja ein bisserl mit der Sony-Z5,
ich muss aber natürlich auch den Preisunterschied betrachten..
Beim Captchern hatte ich anfangs auch ein kleineres Problem, welches ich aber dan mit diesem netten kleinen Tool unter XP (grins..)
HDV-Split von hier:
http://strony.aster.pl/paviko/ erledigen konnte.

Space


Antwort von jazzy_d:

Wenn es mir recht ist, kann HDVSplit auch Harddisk-Recording. Und sonst OnLocation von Adobe.

Space



Space


Antwort von kiteschlampe:

Oder ist die Console-Software unnötig, wenn man Adobe Premiere CS3 hat? Nein

Ansonsten zur Aufzeichnung am PC:

http://www.videohelp.com/tools/CapDVHS

funktioniert bei mir.

Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturingproblem mit xh a1
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash