Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Treiber für Canopus ADVC 100



Frage von Götz:


Hallo!

Mein Problem: Die Treiber für meinen Wandler sind futsch. Und auf der Canopus-Seite gibt es keine Treiber mehr zum Download für dieses Produkt. Auf den üblichen Download-Seiten bin ich auch nicht fündig geworden. Daher meine Frage: Wo komme ich an die se Treiber (Windows 2000 und Windows XP) ?

Bitte entschuldigt diese blöde Frage, aber ihr würdet mir wirklich weiterhelfen. Danke!

Gruß, Götz

Space


Antwort von Markus:

Jetzt muss ich mal dumm gegenfragen: Seit wann braucht WinXP einen Treiber für einen Firewire-A/D-Wandler? Mein ADVC-110 funktioniert jedenfalls ohne irgend eine Installation...

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die zurecht gestellte 'dumme' Gegenfrage. (das hat mir der Tech-Support dann auch geantwortet) Mein momentanes Problem bezieht sich allerdings auf Windows 2000... (ja, hätt ich XP mal lieber nicht dazu geschrieben.) und ich stelle die Frage auch nur, weil mein System nach einer schon länger zurückliegenden Neuinstallation das Gerät eben nicht mehr erkennt. als dummdödeliger User dachte ich daher es könnte etwas mit fehlenden Treibern zu tun haben. Hast Du denn eine Ahnung, ob Win2000 die Hardware auch ohne Treiber erkennt?

Vielen Dank!
Gruß, Götz

Space


Antwort von Markus:

Nein, ich kenne mich mit W2k nur sehr wenig aus. - Wird der Wandler denn auch unter WinXP nicht mehr erkannt? Hast Du's mal an einem anderen Computer versucht, um auszuschließen, dass der Wandler defekt ist?

Space


Antwort von Anonymous:

Nun, dass er defekt ist, schließe ich aus, da er vorher einwandfrei funktioniert hat. Aber vielleicht sollte ich ihn tatsächlich vorher nochmal woanders testen. Danke erstmal für Deine Antworten.

Gruß, Götz

Space


Antwort von Markus:

Nun, dass er defekt ist, schließe ich aus, da er vorher einwandfrei funktioniert hat. Ich habe mein Auto gegen die Wand gefahren. Aber dass es kaputt ist, schließe ich aus, da es zuvor ja noch einwandfrei funktioniert hat... ;-)))

Gibt es schon etwas neues?

Space


Antwort von hannes:

> Hast Du denn eine Ahnung, ob Win2000 die Hardware auch ohne Treiber erkennt?

Ja, habe ich.
Ich betreibe das Ding mit Win2k und XP.
Beide machen keine Probleme, aber es wird an unterschiedlichen Tagen unterschiedlich erkannt. (fragt mich nicht warum)
Ist mir aber auch egal, da ich mit ScLive capture, und das klappt immer,
sogar unter Linux (Ubuntu) mit DVGrab.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht liegts auch nur am Kabel, kein Strom ect.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Regiestuhl: Rasenlösung für kräftige 100 Kg Menschen
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
drahtlose mics für 100 jährige Oma
DIY Soundsucher: Scanner für Ultrasoundaufnahmen bis 100 kHz
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash