Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Tonprobleme mit DVD-PowerTools2



Frage von UE:


Wenn die DVD in meinem DVD-Player eingelegt ist und die Menüauswahl angezeigt wird, kann ich die Hintergrundmusik hören.
Aber sobald ich den Film starte bleibt der Ton aus!
Erst, wenn ich im DVD-Player Audio-Menü auf PCM umstelle, hört man wieder den Ton!
Warum ist das so?

Gruss
UE

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
hast Du eine Schablone genommen, wo bei Audio LPCM steht?
(Dann müßtest Du allerdings "In Disc Schablone umwandeln" unter dem Reiter BEARBEITEN/Audio markiert haben)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

vielen Dank noch mal für Deine letzten Hilfen, kennst Dich ja gut aus!
Also, ich habe vor ein paar Wochen viel ausprobiert mit PowerTools und dabei zahlreiche Veränderungen vorgenommen, weswegen ich Dir Deine Frage nicht beantworten kann!
Ich habe beim herumhantieren auch festegestellt, daß ich "In Disc Schablone umwandeln" benutzen muß, um ans Ziel zu kommen.
Nur was heißt, "In Disc..."?
Aber warum hört man eigentlich nur den Ton beim Auswahlmenü, so wie ich es beschrieben habe?
Ich werde es bei meinem nächsten Authoring nochmals ausprobieren.

Gruss
UE

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
Danke für die Blumen.
Disc Vorlage sind die Presets, Voreinstellungen, mit denen die DVD erstellt werden soll. Start >>> Projekteinstellung bzw.F6 Vorlagen
Man kann eigene anlegen bzw. vorhandene abändern.
Dort steht da drin die Videobitrate und welche Art von Audio(MPEG Audio, LPCM Dolby Digital) und dessen Bitrate. Das Häckchen in Disc... ist jemweils getrennt für Video und Audio zu setzen, wenn mans braucht.
Ist KEIN Häckchen gesetzt, wird auch nichts umgewandelt, dann bezieht sich die Projekteinstellung nur auf das menü, was auch encodiert werden muß. Daher würde ich bei Video immer 8000 nehmen, wenn Du PT2 schon ein MPEG Video zur Verfügung stellst.

Space


Antwort von UE:

Hallo,

bei den Einstellungen ist die Qualität mit 80% voreingestellt!
Hier kann man doch 100% einstellen, um die Qualität des Videos nicht zu verschlechtern oder?
Als Audio-Format wäre auch MPEG-Audio besser als LPCM wegen des Größenbedars, oder nicht?
In DVD-PowerTools, kann man durch einen Eingriff in der "DVDWS.ini" noch mehr Einstellungen im Encoder-Setup vornehmen!
Falls du es noch nicht weißt, kann ich es Dir beschreiben.

Ich glaube ich bin z.Z. vom Pech verfolgt, was das Video-Zeugs anbelangt. Mein Canon Camcorder zeigt auf dem Bildschirm nach dem Einschalten ein blinkendes rotes Symbol an, dieses aber nicht im Handbuch aufgeführt ist. Sieht aus wie ein Pfeil der nach links zeigt und darunter ein Rechteck das durchgestrichen ist. Das Ganze ist sehr klein. Habe auch ein Foto gemacht. Werde Morgen Canon kontaktieren.
Vielleicht kennt ja jemand diesen Fehler oder Hinweis!
Gruss
UE

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
Richtig 100% ist besser.
LPCM ist zu vermeiden in Verbindung mit einer Videodatenrate von 8000.
Dann ist die Gesamtbitrate zu hoch, was zu Tonaustzern und auch Bildruckeln führen, hängt vom Player ab.
Nimm endweder:
Video 8000 VBR 2PASS und Audio Mpeg 224
oder
Video 8000 VBR 2PASS und Audio AC3 384
Gruß
Ulrich

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash