UE

Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von UE »

Wenn die DVD in meinem DVD-Player eingelegt ist und die Menüauswahl angezeigt wird, kann ich die Hintergrundmusik hören.
Aber sobald ich den Film starte bleibt der Ton aus!
Erst, wenn ich im DVD-Player Audio-Menü auf PCM umstelle, hört man wieder den Ton!
Warum ist das so?

Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
hast Du eine Schablone genommen, wo bei Audio LPCM steht?
(Dann müßtest Du allerdings "In Disc Schablone umwandeln" unter dem Reiter BEARBEITEN/Audio markiert haben)
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielen Dank noch mal für Deine letzten Hilfen, kennst Dich ja gut aus!
Also, ich habe vor ein paar Wochen viel ausprobiert mit PowerTools und dabei zahlreiche Veränderungen vorgenommen, weswegen ich Dir Deine Frage nicht beantworten kann!
Ich habe beim herumhantieren auch festegestellt, daß ich "In Disc Schablone umwandeln" benutzen muß, um ans Ziel zu kommen.
Nur was heißt, "In Disc..."?
Aber warum hört man eigentlich nur den Ton beim Auswahlmenü, so wie ich es beschrieben habe?
Ich werde es bei meinem nächsten Authoring nochmals ausprobieren.

Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Danke für die Blumen.
Disc Vorlage sind die Presets, Voreinstellungen, mit denen die DVD erstellt werden soll. Start >>> Projekteinstellung bzw.F6 Vorlagen
Man kann eigene anlegen bzw. vorhandene abändern.
Dort steht da drin die Videobitrate und welche Art von Audio(MPEG Audio, LPCM Dolby Digital) und dessen Bitrate. Das Häckchen in Disc... ist jemweils getrennt für Video und Audio zu setzen, wenn mans braucht.
Ist KEIN Häckchen gesetzt, wird auch nichts umgewandelt, dann bezieht sich die Projekteinstellung nur auf das menü, was auch encodiert werden muß. Daher würde ich bei Video immer 8000 nehmen, wenn Du PT2 schon ein MPEG Video zur Verfügung stellst.
Gruß
Ulrich



UE

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von UE »

Hallo,

bei den Einstellungen ist die Qualität mit 80% voreingestellt!
Hier kann man doch 100% einstellen, um die Qualität des Videos nicht zu verschlechtern oder?
Als Audio-Format wäre auch MPEG-Audio besser als LPCM wegen des Größenbedars, oder nicht?
In DVD-PowerTools, kann man durch einen Eingriff in der "DVDWS.ini" noch mehr Einstellungen im Encoder-Setup vornehmen!
Falls du es noch nicht weißt, kann ich es Dir beschreiben.

Ich glaube ich bin z.Z. vom Pech verfolgt, was das Video-Zeugs anbelangt. Mein Canon Camcorder zeigt auf dem Bildschirm nach dem Einschalten ein blinkendes rotes Symbol an, dieses aber nicht im Handbuch aufgeführt ist. Sieht aus wie ein Pfeil der nach links zeigt und darunter ein Rechteck das durchgestrichen ist. Das Ganze ist sehr klein. Habe auch ein Foto gemacht. Werde Morgen Canon kontaktieren.
Vielleicht kennt ja jemand diesen Fehler oder Hinweis!
Gruss
UE



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Tonprobleme mit DVD-PowerTools2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Richtig 100% ist besser.
LPCM ist zu vermeiden in Verbindung mit einer Videodatenrate von 8000.
Dann ist die Gesamtbitrate zu hoch, was zu Tonaustzern und auch Bildruckeln führen, hängt vom Player ab.
Nimm endweder:
Video 8000 VBR 2PASS und Audio Mpeg 224
oder
Video 8000 VBR 2PASS und Audio AC3 384
Gruß
Ulrich
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 18:41
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08