Frage von Jultog:Hallo zusammen! Mein Name ist Julian und ich habe folgendes Anliegen:
Es gibt eine öffenliche Einrichtung, in der der erlaubt ist, zu filmen und Tonaufnahmen zu erstellen. Dort ist es immer sehr laut und die Akustik ist schlecht. Da ich dort regelmäßig den Ton aufnehme und diese Aufnamen immer schlecht werden, stelle ich mir nun die Frage, ob es möglich wäre, direkt den Ton des Funkmikrofones aufzuzeichnen (anzuzapfen). Das hört sich sicherlich schrecklich ilegal an, jedoch möchte ich lediglich den direkten Ton, der aus den Boxen kommt aufnehmen (wie gesagt, Tonaufnahmen sind sowiese erlaubt).
Gibt es die Möglichkeit, mit einer Software auf einem Laptop auzuzeichnen?
Vielen Danke für eure Zeit!
Julian
Antwort von deti:
Die Frequenz des Mikros ist auf dem Empfänger und auch dem Sender ablesbar - am besten du fragst den Techniker vor Ort. Dann musst du herausfinden, in welchem Frequenzband das Funkmikro arbeitet. Mehr dazu (Für Deutschland ist aktuell noch das D- bzw. E-Band zugelassen):
http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 822MHz.pdf
http://www.sennheiser.com/sennheiser/pr ... 865MHz.pdf
Dann kaufst du dir einen Empfänger z.B. Sennheiser EK100 (siehe
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ek_ ... d_band.htm) und stellst die Frequenz des Mikros ein. Werden mehrere Mikros gleichzeitig betrieben, benötigst du jeweils einen Empfänger.
Den Empfänger kannst du dann an Kameras, Audiorekorder oder Notebooks anschließen.
Deti
Antwort von TobiasD:
Die Empfänger der vorhandenen Funkstrecken werden ja sicherlich irgendwo in einem Mischpult eingestöpselt sein. Also am besten den örtlichen Techniker um einen Ausgang beten ;-)
Antwort von nohab:
Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Antwort von Jultog:
Fragen geht leider nicht, ich muss es schon mehr oder weniger unauffällig machen. Nicht weils nicht erlaubt ist, sondern es hat persönliche Gründe.
Ich habe von solchen Sachen keine Ahnung, deshalb wäre es toll, wenn ihr es ein wenig genauer erklärt. Ich kann mein Netbook mitnehmen. Gibt es da eine Software mit der sowas geht, oder muss ich mir ein Gerät kaufen? Kann ich dies an den PC anschließen und wieviel kostet sowas?
Antwort von deti:
Wenn man von etwas keine Ahnung hat und sich nicht fragen traut, dann sollte man es lassen. Die Menschheit stünde mit dieser Einstellung noch heute vor der Erfindung des Rads.
Deti
Antwort von Jultog:
Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html
Antwort von deti:
Ja, dies ist möglich.
Sprich dich mit dem Tontechniker vor Ort an. Wenn die Funkstrecke verschlüsselt wird, dann wird es nicht so leicht gehen. ansonsten kannst du mit jedem Funk-scanner das Signal abgreifen.
Würde es auch mit solch einem Gerät gehen?
http://217.172.172.50/Bino-p61h21s26-AL ... tiban.html
Nein. Lies doch bitte mal mein Posting oben und denk nach, bevor du sinnlos unsere Zeit verschwendest.
Deti
Antwort von Jultog:
Dich habe ich auch nicht gefragt!
Vielleicht hat jemand Lust, mir zu antworten, ich würde mich freuen!
Antwort von PeterM:
Du darst dich nicht wundern wenn du keine anständige Antwort bekommst.
Dieses ist nicht verboten aber ich kann aus persönlcihen Gründen nicht fragen kommt schon seltsam.
Wir stellen auf Veranstlatungen sofern der Kunde das wünscht Audio XLR Boxen für die Presse etc zur Verfügung.
Um es mal klar zu sagen, ohne das du weisst welches Funkmirkro da eingesetzt wird kannst du nicht sicher sein das du das Signal abgreifen kannst.
Mit einem Radioscanner wie in deinem Link geht es nicht da dieses Gerät nicht die Frequenz empfangen kann.
Antwort von Jultog:
Danke für deine Antwort!
Könnte es vielleicht hiermit gehen?
http://cgi.ebay.de/BOS-Funkscanner-Albr ... 2a06f32b0b
Das Mikrofon ist von der Firma "Stage Line"
Antwort von robbie:
Freund google hilft..
http://drmusik.w1-myeshop.de/kategorie.aspx?kat=30742
du kannst scheinbar auch nur die empfänger der firma stageline kaufen.