Frage von popaj:Hallo zusammen,
wie kann am besten den Ton retten bei diesen 2 Beispielen.
1. Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ?
2. Stereomikro ist wohl kaputt, der rechte Kanal nimmt ganz schwach auf und der linke zwar besser aber irgendwie auch nicht volle Leistung.
Ich habe es über das Audiocleaning, Stereo FX, Balance probiert, der Ton ist dann etwas stärker auf dem 2.Kanal, aber nicht so berauschend.
Anders gefragt, kann man den lauteren Kanal komplett auf den rechten kopieren? Wenn ja, wie macht man das am besten?
Antwort von Coburn:
Hi popaj,
du kannst die Tonspur auch mit dem kostenlosen Programm "Audacity" bearbeiten. Keine Ahnung was du für Software zur Bearbeitung hast.
In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.
Es gibt da mehrere Wege, bzw Tools, aber das Prinzip bleibt immer gleich. Evtl entstören würde etwas retten, aber meist ist das im Nachhinein eher mit schlechten Resultaten. Das ist dann doch eher was um einen guten Ton noch zu verbessern.
Antwort von popaj:
Danke, arbeite mit Video Pro X.
Sind Richtmikrofone alle Mono?
Antwort von srone:
In Premiere verschiebe ich den Lautstärkepegel auf den Kanal der Ton hat, kopiere den Kanal und
invertiere den Pegel auf dem kopierten Kanal. Dann hast du dein Stereosignal.
worst case szenario: jeder der dieses signal auf mono abspielt hört gar nichts.
ein bischen "ambience" mit einem faltungshall und dann die stereo-basis etwas gespreizt, dürfte dann wohl das stereoideste sein. ;-))
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Antwort von srone:
sowas nennt man dann auch zurecht "doppel-mono". ;-)
lg
srone
Antwort von beiti:
Die Aufnahme wurde mit einem Monomikrofon gemacht, kann man den Sound dann trotzdem auf den zweiten Kanal bringen, damit man ein Stereoton hat ? Nur weil Du denselben Mono-Ton auf beiden Kanälen hast, ist es noch lange nicht stereo. ;)
Also was genau ist Dein Ziel?
Soll ein Pseudo-Stereo-Effekt entstehen?
Oder geht es Dir einfach nur darum, dass der Ton aus beiden Lautsprechern kommt?
Sind Richtmikrofone alle Mono? Ja. Aber man kann sie so an die Kamera anschließen, dass der Ton ohne Nachbearbeitung gleich auf beide Kanäle kommt. Bei den typischen Kamera-Richtmikros ist das sogar standardmäßig der Fall.
Antwort von popaj:
Ich habe einen recht neuen Camcorder mit einem VM-S65E Stereomikro drauf. Seit den letzten beiden Aufnahmen draussen, hört man auf dem linken Kanal recht normal und rechts ganz schwach. Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.
Ja ich möchte den mißglückten Ton sauber auf beiden Lautsprechern haben. Habe jetzt zwar + 6 db auf die rechte Seite gepackt, aber hört sich nicht so toll an. Also über das Audicleaning - Stereo FX
Antwort von srone:
Das Mikro ist ca. 6 Jahre alt, oder auch mehr. Kann mir nicht vorstellen das was am Kameraanschluss ist.
aber vielleicht am mikro?
schau das das youtube tutorial von alf_300 an, dort zeigen sie dir genau, wie du deinen film tonal gerettet bekommst, alles mit umsonst software.
du schaffst das, freue mich bald dein ergebnis zu sehen.
lg
srone
Antwort von beiti:
Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
Antwort von srone:
Für sowas Simples wie das Kopieren von einer zur anderen Tonspur sollte kein Umweg über Audacity nötig sein. Auch das Schnittprogramm sollte eine entsprechende Funktion haben. (Leider kenne ich mich mit Magix nicht auch, kann also keine Anleitung liefern.)
da bin ich unumwunden bei dir, aber bei magix?
lg
srone
Antwort von beiti:
Ich hab mir jetzt das
Handbuch zu Magix Video Pro X heruntergeladen. Auf Seite 215 steht:
Mono-Objekte erstellen
Haben Sie z. B. eine Mono-Mikroaufnahme erstellt, hören Sie auf der zweiten
Spur ein Rauschen. Dieses können Sie mit der Funktion „Nur linke Seite
verwenden“ bzw. „Nur rechte Seite verwenden“ deaktivieren (nicht bei Mono-
Videos).
Sie finden diese Funktion im Kontextmenü von Audio- und Video-Objekten
unter „Audiofunktionen“. Das sollte doch das Richtige sein?!
Es steht nicht ausdrücklich dabei, dass der Ton dann automatisch auf beide Tonspuren gelegt wird, aber davon gehe ich einfach mal aus.
Antwort von Alf_300:
Wenn ich mich recht erinnere ist Mono immer "Links" und wird dann vom Player so verteilt dass es mittig klingt
UND:
Um eine Mono-Aufnahme in Stereo-Ton umzuwandeln, muss bei MAGIX Video deluxe 2008 nur die gewünschte Audiospur ausgewählt -und im Audio Cleaning geöffnet werden. Dort wird dann Stereo FX angewählt und die Voreinstellung auf Mono gestellt. Jetzt nur noch anwenden und fertig ist der Stereo-Ton!
Antwort von popaj:
@Alf_3000
oh, das klappt ja sogar....wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, vielen Dank, läuft genau auf beiden Kanälen gleichzeitig. Super...