Frage von tomster5:Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Audioproblem beim capturen.
Hier einige Infos:
BETACAM SP wird gecaptured mit Sony J-3 Compact Player.
Software: Blackmagic Deck Control und Premiere, schon beides getestet.
Capture Format/Codec: PAL 16:9 DVCPRO 50
Im Referenzmonitor beim capturen läuft noch alles synchron, sobald es abgeschlossen ist, läuft das mov nicht mehr synchron - Das Bild kommt immer etwas früher. Wenn ich das digitalisierte Video in Premiere reinziehe, habe ich das gleich Problem.
Woran kann das liegen? Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke im Voraus
tomster5
Antwort von thos-berlin:
Wie sind Referenzmonitor und Audio-Monitor am PC angeschlossen ? Kommt der Ton über die Soundkarte ?
Kannst Du testweise mal per Firewire einen AD-Wandler oder einen Recorder mit Firewireeingang an den PC anschließen und Bild und Ton daran anschließen und darüber abhören (also Ton und Bild nicht direkt am PC) ?
Antwort von tomster5:
Moin,
danke für die Antwort. Leider kann ich nicht wirklich viel ändern bei der Verkabelung.
Soweit ich weiß, ist alles über SDI angeschlossen. Leider war ich beim Aufbau des Studios nicht dabei.
Alles läuft quasi über diese Videokarte:
http://www.blackmagic-design.com/de/products/decklink/
Laut Hersteller sollte es aber kein Problem geben, wenn man das über SDI anschließt.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit gemacht?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
MfG
tomster5
Antwort von thos-berlin:
Wenn Audio-Monitor und Video-Monitor über die Decklink-Karte gehen, dann ist das schon OK (Es wird gerne der Sound von der Soundkarte abgegriffen. Da wären Verschiebungen normal).
Die Frage ist, ob die Datei wirklich unsynchron ist, oder ob "nur" die PC-Wiedergabe daran schuld ist.
Gibt es für die Karte evtl. ein Konfigurationsprogramm, in dem man einen Bild-Ton-Versatz einstellen kann ?
Hast Du mal eine Test-DVD gebrannt und im Standalone-Player angeschaut ? Wie war da die Synchronität ?
Wie sieht es aus, wenn Du per SDI wieder in den Recorder einspielst ?
Antwort von tomster5:
Moin,
danke für die Rückmeldung.
Ein Konfigurationsprogramm ist mir auf anhieb nicht bekannt. Nur halt das DeckControl über die ich das Video einspiele. Da ich das aber auch schon mit Premiere probiert habe, wird es daran nicht liegen. Hier tritt das gleich Problem auf.
Eine Test-DVD habe ich noch nicht gebrannt. Es kann natürlich sein, das es an der PC-Wiedergabe liegt, nur so kann ich damit schlecht in Premiere arbeiten, wenn ich jedesmal den Sound wieder an die richtige Stelle schieben muss.
In den Recorder/Betacam zurückgespielt habe ich es noch nicht - aber wie gesagt wichtig ist erstmal, das ich damit überhaupt am PC arbeiten kann und keine Asynchronität in Premiere mehr auftritt.
Hast vielleicht noch ne andere Idee? Oder jemand anderes?
MfG
tomster5
Antwort von thos-berlin:
Da das Phänomen in mehreren Anwendungen auftritt, muß das mit dem System zusammenhängen. Was aber die Arbeit mit Premiere angeht, so glaube ich, mal gelesen zu haben, daß man für die Vorschau einen Versatz einstellen kann. Das muß hier aber ein Premiere-Nutzer verifizieren.
Aber nach der Vorschau kommt ein Ausspielen (egal, ob Tape oder Datei) und da wärwe es unabhängig von der Vorschau mal interessant, wie es sich mit der Ausspieleung verhält.
Ist es eigentlich ein neues System oder lief das schon mal (und wenn ja, wie) ? Gibt es Leute, die mit dem System schongearbeitet haben und diesen Effekt nicht hatten ?
Antwort von tomster5:
Moin, danke für die Antwort.
Das komische ist, dass ich heute morgen nach einem Neustart keine Probleme mehr hatte. Also das Video läuft in Quicktime und Premiere synchron.
Kann mir das zwar nicht wirklich erklären, aber vielleicht war der MAC einfach am Ende :-) Hast du vielleicht noch ne Idee?
MfG
tomster5
Antwort von thos-berlin:
Bei einem Windows-System hätte ich gesagt :
Jeder Boot tut gut ;-)
Antwort von tomster5:
Windows war es diesmal aber nicht :-)
Naja, keinen Plan woran das nun gelegen hat. Irgendwie scheint
es aber nicht am capturen zu liegen.
MfG
tomster5