Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ton Ein- und Ausgang an aktuellen Camcordern?



Frage von CamTon?:


Guten Abend,

kann mir jemand den Trend erklären, aktuellen Camcordern keinen Ton-Ein und Ausgang mehr einzubauen?

Bespiele:

Canon HV-10

Sony HC-3 - nur über Sony-Mikrofone (Zubehörschuh) /ohne Kopfhörerausgang

Panasonic NV-GS280 /300 /500 - Mikronfoneingang /ohne Kopfhörerausgang


Ich versteh's einfach nicht - Audio In/Out war doch mal Minimalstandard, oder?

Toneingang:
Gerade bei den Kompakten Modellen sind doch alleine durchs Laufwerk so viel Störgeräusche da, dass ein externen Mikro ein muss ist, oder?


Tonausgang:
Was nutzt ein Mikroeingang, wenn ich keinen Kopfhörerausgang habe, um den Ton bei der Aufnahme zu kontrollieren?

Und ein Kopfhörerausgang ist doch alleine für an unterwegs Kontrollansehen von Aufnahmen ein muss, oder?

Ist da irgendwas an mir vorbeigegangen?

Gruß

Space


Antwort von StefanS:

Geiz ist Geil

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Dani_74:

Stefan hat es kurz und knapp gesagt, aber richtig.

Da die Preise für Camcorder ins bodenlose fallen müssen die Hersteller auch immer billiger Produzieren. Jeder Anschluss und jede zusätzliche Taste am Camcorder geht ins Geld.
Was die Störgeräusche betrifft kann man wohl nicht mehr so pauschal Urteilen. Meine NV-GS 500 von Pana hat weniger Störgeräusche als meine Canon XM2 auch wenn es unlogisch erscheint. Immerhin hat es noch Modelle mit Mikrofoneingang was mir persönlich wichtiger ist, der Lautstärkepegel lässt sich auch auf dem Monitor bzw. Sucher anzeigen. Kopfhörer wäre manchmal sinnvoll aber beim praktischen Dreh kann ich nur schlecht mit Kopfhörer arbeiten.

Gruss Dani

Space


Antwort von Markus:

Geiz ist bei den meisten Käufern vielleicht geil (siehe all die Billig-Camcorder-Kaufberatungsgesuche hier im Forum), aber den Trend muss man ja nicht mitmachen.

Es gibt auch heute noch tolle Camcorder, die gut in der Hand liegen, neben einem hervorragenden Bild auch einen ebensolchen Ton aufzeichnen, sämtliche analogen und digitalen Ein- und Ausgänge haben... und genau da sollte man sich umsehen, wenn einem der Billigmist nicht gefällt. Da liegt man dann auch wieder im gewohnten Preisniveau für ordentliche Camcorder. ;-)

Space


Antwort von Berliner:

Es gibt auch heute noch tolle Camcorder, Was schwebt Dir da vor? Redest Du von Panasonic AG-DVX 100 BE, Sony VX2100, Canon ML2 oder ähnlichem dieser (Preis-)Klasse?

Gruß

Space


Antwort von Markus:

So in der Art. Eben die Flaggschiffe der verschiedenen Hersteller. :D

BTW: Der Canon ML2 ist ein Ringblitz. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


O-Ton am Kopfhörerausgang
Ton Ein- und Ausgang an aktuellen Camcordern?
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Bytedance/TikTok zeigen aktuellen KI-Clipgenerator mit Bewegungskontrolle
Lumix S5II > C1, C2 und C3: Übernahme der aktuellen Weissabgleicheinstellung?
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
Sony A7s ii HDMI Ausgang 4K?
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden
Fragen zum guten Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash