Frage von dh-paule:Hallo zusammen,
ich hab schon einiges gelesen, bin aber hier im Forum noch nicht 100% fündig geworden. Wie soll es anders sein, ich bin auf der Suche nach einem Camcorder ;-)
AV Eingang für eine 550TVL Helmcam
Fotofunktion mit min 1024x768 Pix
qualitative Optik
Und dann rede ich mir immer noch ein das das Speichern auf Speicherkarte robuster ist als mit der Kasettenmechanik (Outdooraufnahmen , moto-cross , enduro, snowboard geplant)
Hat jemand hilfreiche Tipps für mich ? DANKE!!
Antwort von Peter S.:
Und dann rede ich mir immer noch ein das das Speichern auf Speicherkarte robuster ist als mit der Kasettenmechanik
Eine MiniDV-Kassette hat eine Speicherkapazität von ca. 13 Gigabyte. Speicherkarten in dieser Grösse habe ich noch nie gesehen. Camcorder mit Speicherkarte speichern meist in irgendeinem stark komprimierten Mpeg-Format ab, welches sich sich nur schwer oder gar nicht nachbearbeiten lässt. Für mich ist die Speicherkarte hier noch nicht konkurrenzfähig.
MFG Peter
Antwort von PowerMac:
Inzwischen gibt es 16 GB P2-Karten;)
Antwort von dh-paule:
*hochschieb
gibts denn zufälligerweise noch jemanden der mir Tipps geben kann ?
1000DANK
Antwort von dh-paule:
na dann antworte ich mir mal selbst:
http://www.camcorderinfo.com/
gute übersicht, gute such- und filterfunktion, prima beschreibungen
leider in "plattdeutsch"
Antwort von dada:
hallo dh paule,
ich benutze seid jahren einen mv5i, einen mv6i (hat lanc) und einen DV walkman für das Aufzeichnen meiner Onboard und Helmkameraaufnahmen.
Sorry aber wer braucht eine Fotofunktion.
Achte lieber darauf das sie LANC hat, da du dann Camcorder zum aktivieren nicht immer aus dem Rucksack nehmen mußt.
Ich hatte bislang noch nie Aussetzer am Camcorder und ich fahr auch DH und Moto X und lass für meine Filme auch viele Pro"s mit dem Material fahren.
An deiner Stelle, würde ich ehr zum Zweitgerät tendieren, eine nur als Aufnahmegerät und den zweiten so zum Filmen...ach und das mit dem Foto"s hatten wir ja schon.
Antwort von grovel:
Auf gar keinen Fall nimm auf DVD auf! Bei den Erschütterungen welchen die Kamera bei deinem Einsatzzweck ausgesetzt sein wird ist DVD total unbrauchbar.
SeeYa grovel
Antwort von dh-paule:
hallo dh paule,
ich benutze seid jahren einen mv5i, einen mv6i (hat lanc) und einen DV walkman für das Aufzeichnen meiner Onboard und Helmkameraaufnahmen.
Sorry aber wer braucht eine Fotofunktion.
Achte lieber darauf das sie LANC hat, da du dann Camcorder zum aktivieren nicht immer aus dem Rucksack nehmen mußt.
Ich hatte bislang noch nie Aussetzer am Camcorder und ich fahr auch DH und Moto X und lass für meine Filme auch viele Pro"s mit dem Material fahren.
An deiner Stelle, würde ich ehr zum Zweitgerät tendieren, eine nur als Aufnahmegerät und den zweiten so zum Filmen...ach und das mit dem Foto"s hatten wir ja schon.
DANKE für die Hinweise.
Aber das mit dem Zweitgerät wollte ich mir gern ersparen. Ich will ein Gerät dabei haben um per Helmcam zu filmen, oder eben aus der Hand, und dann nach Möglichkeit auch damit fotografieren (ist manchmal auch ganz nett ;-)
Welche Helmcam nutzt Du denn? Ich will mir eine pacelog 550tvl zulegen, macht von den specs einen guten Eindruck