Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Tipps bei Camcorderkauf und Equipmentkauf



Frage von PhilippT:


Also ich suche seit einiger Zeit nach einen Camcorder und bin mittlerweile schon am verzweifeln. Ich möchte maximal 600 € ausgeben. Da war zb die Panasonic NV-GS75 genial aber die wird nicht mehr hergestellt. Überhaupt von Panasonic gibt es so gut wie keine Mini DV modelle mehr.

Außerdem werd ich mir das Rode NTG-2 zulegen und entweder über den Mikro eingang beim Camcorder aufnehmen oder mit dem BOSS Micro BR (ich besitze es schon seit einiger Zeit) Was würdet ihr mir empfehlen? Läuft das Boss teil synchron mit dem Bild?

Mir wär sehr geholfen wenn ihr mir ein paar Modelle nennen könntet die ihr vielleicht selbst getestet habt oder von denen ihr wisst dass sie was drauf haben.

Ich brauche:
Einen Mini Dv Camcorder
Mikroanschluss!!?!
Super wärs wenn man vom PC auf Minidv überspielen könnte
Gute Bildqualität
Ton ist eher unwichtig weil ich den sowieso lieber extern aufnehmen möchte.
Ideal wär wenn eine manuelle Tonaussteuerung dabei wäre

Ich hab jetzt sicher einige Punkte vergessen und ich weiß ähnliche Themen werden oft besprochen aber ich wollt mal eine "persönliche" beratung bei der ihr auf meine Fragen eingehen könnt.

Mit dem Camcorder sollen hauptsächlich Kurfilme aufgenommen werden und vielleicht ein paar Konzerte!

danke schon im vorraus

mfg Philipp

Space


Antwort von PhilippT:

Also das Problem das ich habe:
Bei den meisten Sony modellen ist kein externer Mikroanschluss dabei und
die Panasonic Nv-Serien gibt es nicht mehr. Wollt eigentlich die NV-GS75 haben.

Das nächste Problem egal ob beim Media Markt oder Saturn es gibt einfach keine MiniDv Modelle mehr zum antesten außer ein oder zwei von JVC die 150 € kosten und für mich keinen Sinn haben.

Bin also ein bisschen auf eure Erfahrungen angewiesen und würd gern ein paarTipps bekommen dass ich gezielt ein paar Modelle antesten kann.

mfg Philipp

Space


Antwort von kalle70:

Was soll man Dir denn raten???

Die Entscheidung welche Kamera für Dich die richtige ist wirst Du schon selbst treffen müssen.

Die richtige Seite im Internet hast Du ja schon gefunden, nun musst Du die nur noch nutzen. Schau doch mal die Threads ganz oben in diesem Forumsbereich an. Und auch der Camcorder Vergleich sollte dich interessieren.

Wenn Du vielleicht noch zwischen 2 oder 3 konkreten Typen schwankst kannst Du wieder fragen welche die bessere ist.

Space


Antwort von PhilippT:

Hab grad ein bisschen den Canon HV30 gegoogelt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät. hab als einzigen minus punkt bei einem Test den Ton entdeckt. Angeblich klingt er eher dumpf. Stimmt das? und heisst manuelle Tonaussteuerung dass man nur den Ton regeln kann oder auch Höhen und Tiefen verstellt werden können?

Im schlimmsten fall kann man ja solche tonschwächen ausgleichen in dem man ein mischpult dazwischen hängt...

Kennt ihr alternativen zum HV30?

mfg Philip

Space


Antwort von PhilippT:

So also ich brauch jetzt eure Hilfe. Es wird langsam ernst mit dem Kauf und ich bin mir bei einigen Sachen noch unklar.

-HV30 ja oder nein? Gibt es Alternativen (miniDv)

-Welche Bänder sollte ich am besten verwenden (werd wohl Panasonic verwenden. ME oder MP?)

-Werd mir dann wenn das geld reicht ein rode ntg2 dazukaufen. Macht es Probleme wenn man es über einen Adapter von XLR auf kleine Klinke in den Camcorder steckt?

-Pc Vorraussetzungen. Hab einen PC mit 2.2 Ghz und 1GB Arbeitsspeicher. Wir haben schon einmal auf einem schwächeren PC geschnitten aber man halt halt gemerkt dass es langsamer geht. Werd ich mit der HV30 mit dem PC Probleme haben (natürlich kann man das nicht so genau sagen....)

-Zubehör: Gegenlichtblende usw... bla bla alles was euch einfällt.

Ich sag gleich mal danke und ich hab im Forum viel herum gesucht und auch einige wichtige Infos gefunden aber es wär halt super wenn ihr mir persönlich ein paar Tipps geben könntet.

mfg Philipp

Space


Antwort von Snibbels:

Wenn du eine MiniDv von Panasonic suchst, was spricht denn gegen die Panasonic NV-GS330 !? 3ccd mit angeblich tollem bild fuer 330 Euro ?

http://geizhals.at/deutschland/a305758.html

naja vielleicht habe ich auch nur was ueberlesen.

Space


Antwort von PhilippT:

Den Gedanken hab ich auch schon ghabt nur dann denk ich wieder an einen Mikroeingang, manueller fokus usw...

Space


Antwort von kalle70:

Die HV30 ist sicher kein schlechter Kauf.

Mainstream halt, aber damit sicher gut geeignet.

Was Du sonst noch brauchst:

Stativ: Mindestens ein Velbon 7000 ca. 120 Euro
Weitwinkel: 0,7x ca. 150 Euro
Akkus: Minimum 2 St. besser 3 Original ca. 100 Euro/St.
Mikro ext.: T.Bone 9600 oder besser NTG2 jeweils mit mit Mirofonspinne und XLR nach Mini-Klinken Adapter. (Besser wäre einXLR Adapter von Beachtec)

Kopfhörer geschlossen: Ca. 120 Euro. Was nützt ein ext. gepegeltes Mic ohne Kopfhörerkontrolle?

Tasche für das ganze Zeugs: Ca. 50 Euro


Welche Bänder Du verwendest halte ich persönlich nicht für entscheident, sonderen eher die Konsequenz immer die gleichen zu verwenden.

Dein PC geht mit mehr RAM sicher besser. ;-)
Genügend schneller Festplattenplatz sollte auch da sein. 1 TB ext. vielleicht.

Vielleicht noch was für Backup wenn du eher paranoisch veranlagt bist.

Space


Antwort von pilskopf:

Vielleicht noch was für Backup wenn du eher paranoisch veranlagt bist. Genau, sagt jemand der zu 3 Akkus rät. :D

Space



Space


Antwort von kalle70:

Vielleicht noch was für Backup wenn du eher paranoisch veranlagt bist. Genau, sagt jemand der zu 3 Akkus rät. :D Ah ein Stadtmensch!

Das ist doch nur meine Meinung.

Welche hast denn Du?

Space


Antwort von PhilippT:

Hey danke für die Antwor und für die Zusammenfassung...

Ich werd mir alles nacheinander zusammenkaufen weil auf einmal is es halt garnicht so billig aber so sind die hobbys halt :-)

Paranoid bin ich in gewisser weise als das mit den Ersatzakkus hat schon seinen sinn.

Was ich noch fragen wollt: Gibt es Halterungen für das NTG 2 um es an der Kamera zu befestigen wie zb das Rode Videmic und das Sennheiser MKE400 ? Würd ich cleverer finden weil eigentlich hab ich vor mit einer Angel aufzunehmen bzw ein stativ zu verwenden aber wenn ich auf veranstaltungen bin ist das nicht immer möglich!!!!

mfg Philipp

Space


Antwort von Bernd E.:

...Gibt es Halterungen für das NTG 2 um es an der Kamera zu befestigen... http://www.thomann.de/de/rode_sm3.htm

Space


Antwort von pilskopf:

Genau, sagt jemand der zu 3 Akkus rät. :D Ah ein Stadtmensch!

Das ist doch nur meine Meinung.

Welche hast denn Du? Also ich hab 2 Akkus, ein großer Neuer der beim Filmen 160 Minuten Saft hat und der, der schon mit der Cam dabei war und der hält 100 Minuten. 260 Minuten, also das sollte für jeden normal sterblichen reichen. Klar, wenn man pro Szene 20 Minuten braucht seine Cam einzustellen und das Stativ, reichts nicht. Aber wenn man weiß was man filmen möchte und eben die Cam auch mal ausmacht wenn man sie nicht braucht, sollten 2 Akkus lässig reichen. Man muss nicht unnötig Geld verschwenden und ich rate auch zum Anfang einer Filmerkarriere nicht mit massen an Technik anzufangen mit der man überfordert ist.

Ich rate zu einem Ersatzakku, einem Weitwinkel (eventuell den Raynox HD5050, ist ein 0,5x und kostet knapp unter 100€). Dann 2 Ersatzkasetten, also 3 insgesamt. Eine Tasche, klar, eventuell ja schon vorhanden und zum Stativ sag ich nix, bin kein Fan von statischen Aufnahmen die immer bei A beginnen und bei B enden, vorhersehbare Schwenks langweilen, sorry.

Ein Mikro sollte auch drin sein, dass soll bei der Canon ja nicht gut sein. Aber im Grunde kauft man sich so etwas nach und nach und fängt erst mal bei der Cam und dem Weitwinkel an und alles andere nach Bedarf. Auch beim Mikro ist es doch wichtig zu wissen, was man für Töne aufnimmt. Ich selbst würde immer ein Stereo Mikro zu erst nehmen und später erst ein Richtmikro. Ein Richtmikro das mono ist kann schon ätzend sein wenn man doch Umgebungsgeräusche hören möchte. Oder bei Konzerten, Veranstaltungen. Keine Ahnung was das oben für eines ist aber das würde ich doch zumindest hinschreiben wenn du es empfehlst, damit man weiß, ob man die charakteristik überhaupt will.

Das wichtigste aber dürfte der PC sein, der braucht Arbeitsspeicher, dringend. Entweder 1 GB noch rein oder gleich 4. Davon wirst du dann zwar nur 3,3GB benutzen aber es sollte beim Videoschnitt mit 1080i Vids deutlich helfen. Aber auch sonst ist Arbeitsspeicher nie verkehrt und sollte nicht viel kosten, kommt auf den Ram an.

Space


Antwort von PhilippT:

Ah ein Stadtmensch!

Das ist doch nur meine Meinung.

Welche hast denn Du? Also ich hab 2 Akkus, ein großer Neuer der beim Filmen 160 Minuten Saft hat und der, der schon mit der Cam dabei war und der hält 100 Minuten. 260 Minuten, also das sollte für jeden normal sterblichen reichen. Klar, wenn man pro Szene 20 Minuten braucht seine Cam einzustellen und das Stativ, reichts nicht. Aber wenn man weiß was man filmen möchte und eben die Cam auch mal ausmacht wenn man sie nicht braucht, sollten 2 Akkus lässig reichen. Man muss nicht unnötig Geld verschwenden und ich rate auch zum Anfang einer Filmerkarriere nicht mit massen an Technik anzufangen mit der man überfordert ist.

Ich rate zu einem Ersatzakku, einem Weitwinkel (eventuell den Raynox HD5050, ist ein 0,5x und kostet knapp unter 100€). Dann 2 Ersatzkasetten, also 3 insgesamt. Eine Tasche, klar, eventuell ja schon vorhanden und zum Stativ sag ich nix, bin kein Fan von statischen Aufnahmen die immer bei A beginnen und bei B enden, vorhersehbare Schwenks langweilen, sorry.

Ein Mikro sollte auch drin sein, dass soll bei der Canon ja nicht gut sein. Aber im Grunde kauft man sich so etwas nach und nach und fängt erst mal bei der Cam und dem Weitwinkel an und alles andere nach Bedarf. Auch beim Mikro ist es doch wichtig zu wissen, was man für Töne aufnimmt. Ich selbst würde immer ein Stereo Mikro zu erst nehmen und später erst ein Richtmikro. Ein Richtmikro das mono ist kann schon ätzend sein wenn man doch Umgebungsgeräusche hören möchte. Oder bei Konzerten, Veranstaltungen. Keine Ahnung was das oben für eines ist aber das würde ich doch zumindest hinschreiben wenn du es empfehlst, damit man weiß, ob man die charakteristik überhaupt will.

Das wichtigste aber dürfte der PC sein, der braucht Arbeitsspeicher, dringend. Entweder 1 GB noch rein oder gleich 4. Davon wirst du dann zwar nur 3,3GB benutzen aber es sollte beim Videoschnitt mit 1080i Vids deutlich helfen. Aber auch sonst ist Arbeitsspeicher nie verkehrt und sollte nicht viel kosten, kommt auf den Ram an. Hey danke für die Antwort. Also wegen Stativ da geb ich dir recht entweder ich brauch ein Standbild oder ich nehm es mit beiden händen in die hand und beweg mich damit. Schwenks find ich nicht so geil und will ich auch seltener verwenden (kann man natürlich nie vorraussagen)

Also dann wird es wirklich die HV30 so wies ausschaut und den PC werd ich aufjedenfall gleich aufrüsten. Kostet ja wirklich nicht unmengen an geld und man kann sich einige nervige Momente sparen wenn der pc ein bisschen schneller läuft denk ich :-)

Weitwinkel und Mikro kommt dann sicher auch im (den) nächsten monate(n)

Eine Frage hätt ich noch: Beim Conrad gibt es die PAN DVM CASSETTE 60MIN AY-DVM 60 FE Bänder? Empfehlenswert oder nicht? Hab mich für panasonic entschieden weil ich gehört hab das Canon und Sony sich eher nicht vertragen außerdem hab ich eine liebe zu panasonic entwickelt (keine ahnung wieso :-))

mfg Philipp

Space


Antwort von PhilippT:

also die hv30 is schon vor einigen tagen bestellt worden und sie sollte morgen oder am dienstag kommen. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind vor weihnachten. werd dann natürlich meine eindrücke und sicherlich auch meine fragen posten :-)

Werd dann hoffentlich herausfinden welches mic zb für mich das richtige ist... Is garnicht so einfach. Einerseits will man so mobil wie möglich sein und alle extras direkt auf der cam haben aber andererseits für kurzfilm is ein richtmikro natürlich genial...

Ich komm aus dem Musiker bereich. Hab recht lange Singer Songwriter aufnahmen gemacht aber da hat sich so eine frage nie gestellt :-)

Aufjedenfall werd ich dann gleich reinigungskassetten, normale bänder, mehr arbeitsspeicher, displayschutz und reinigungszeugs kaufen.

Hättet ihr noch gute tipps zu ersatzakkus und ladestationen?

Space


Antwort von PhilippT:

Ist es eigentlich möglich das MKE400 auf einem Stativ zu befestigen und es weiter weg von dem Camcorder aufzubauen?

mfg Philipp

Space


Antwort von kalle70:

Ist es eigentlich möglich das MKE400 auf einem Stativ zu befestigen und es weiter weg von dem Camcorder aufzubauen?

mfg Philipp Das MKE400 hat unten ein Gewinde, damit kann man das Mikro auf ein Stativ bzw. die Schnellwechselplatte schrauben.

Ist die HV30 denn schon angekommen?

Bericht und Eindruck?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
16 shortcut Tipps
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
Virtueller Avatar-Moderator - Software-Tipps gesucht (Mac)
14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash