Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Tiefenschärfe beim Green-/Bluescreen - Relevant ?



Frage von Isoboy:


Hallo Allerseits,

demnächst wird das erste Projekt mit Chroma keying in Angriff genommen.
Meine Frage hierzu:
Ist es relevant ob die Green/ Bluescreen scharf oder unscharf abgefilmt wird?

Vielen Dank
Isoboy

Space


Antwort von srone:

hier hat unscharf diverse vorteile, knicke/falten im stoff oder beleuchtungsungenauigkeiten relativieren sich, wobei man jedoch immer so genau als möglich arbeiten sollte.

lg

srone

Space


Antwort von WoWu:

Achte drauf, dass die Kanten des Objektes (davor) wirklich scharf sind, weil bei den heutigen Sensoren manchmal die Nase noch scharf ist und der Rest schon absäuft.
Nase ist nicht wichtig.
Wenn Kompression, dann nimm eine möglichst kleine Kompression. Und wenn die Wahl zwischen MPEG2 und MPEG4 besteht, nimm MPEG4, wegen der besseren Makroblockauflösung.
Ansonsten, was srone schon sagte.

Space


Antwort von Isoboy:

Vielen Dank euch Beiden für eure schnelle Antwort.
Falten, Knicke und Beleuchtung werde ich so gut wie es geht ausrichten.
Mir ging es eben darum, ob z.B. Sony Vegas oder generell VideoSchnittSoftware Probleme damit haben könnten, unscharfes Blau beim Chroma Keying zu erfassen oder ebenm, dass "scharfes blau" zu einer größeren Fehlerquote führen kann.

Macht ihr es denn mal so und mal so ? Oder immer nach dem gleichen Prinzip ?

Space


Antwort von WoWu:

Wie srone schon sagte.
Die Farbe ist wichtig und möglichst gleichmässig ausgeleuchtet, also keine Schatten.
Schärfe des Hintergrunds ist nicht wichtig. Nur die Schärfe des Vordergrunds.

Space


Antwort von Isoboy:

Alles klar,
vielen Dank !
Isoboy

Space


Antwort von Blackeagle123:

Mit einem unscharfen Hintergrund kannst Du aber nicht perfekt ausgeleuchtete, kleine Fältchen etwas kaschieren und dadurch einen besseren Key erreichen. Nötig ist das aber nicht.

Zum Keyen empfehle ich Keylight.

Zur Ausleuchtung ist es ein längeres Thema, empfehle hier Flächenleuchten und Stufenlinsen als Spitze. Außerdem möglichst "realistisch" Licht zu setzen (also so, wie es im neuen Hintergrund realistisch aussehen würde).

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
kamerawahl bei bluescreen
THE GREEN KNIGHT Official Trailer 2
Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Der Exorzist (The Exorcist) — David Gordon Green/Peter Sattler/Scott Teems
A Haunting in Venice — Kenneth Branagh/Michael Green
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
After Effects CS6 Green Screen Frage
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash