Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Thunderbird & Premiere 6.0 / DV 200 u. 500



Frage von g-jack:


Hi!

Verträgt sich ein AMD Thunderbird 1,3 mit Premiere 6.0?

auch mit einer DV200 bzw 500?

Stimmen die Gerüchte dass es da öfters Probleme gibt???
__________________________________________________________________________________________

Was kann die DV200 mehr als ein ganz simples preiswertes Firewireinterface???

Danke für die Hilfe,
G-Jack



Space


Antwort von Steffen:

Das mit den Athlon-Unverträglichkeiten war früher mal, und auch dann seit den Anfängen nicht der Chip, sondern der anfangs seehr hardwarefehlerbehaftete VIA-Chipsatz.

Mittlerweile gibt es mit VIA eigentlich nur noch Probleme in Verbindung mit hochgezüchteten Grafikkarten, selbst die DV500 hat ihr massiven Probleme anscheinend in den Griff bekommen.

Die DV200 wird (glaube ich) durch eine eigene Treiberarchitektur auch mit Premiere5.1 auskommen.

Gruß,

Steffen



Space


Antwort von Werner:

Hallo G-Jack

Kann als Leidtragender die Meinung von Steffen leider nicht teilen. Habe selber ein A7V und sowohl die DV300 als auch die DV500 haben in meinem Board NICHT einwandfrei funktioniert.
Capturen war kein Problem, aber beim abspielen über die Kamera hatte ich bei der DV300 nur Aussetzer und bei der DV500 alle paar Minuten die berühmten Klötzchen am TV Monitor. Am Analogausgang und im Overlay war alles OK. Dabei lags sicher nicht bei meinem Unvermögen, denn ich habe wírklich alle nur erdenklichen Einstellungen/Kombinationen und Treiber ausprobiert.
Obs nur beim A7V so ist und andere VIA based Motherboards keine Probleme machen kann ich nicht sagen, doch das Pinnacle Forum spricht für sich.....

Gruß
Werner



Space


Antwort von David:

Hallo.

Ich habe eine ganz ähnliche Hardwarekonfiguration und habe ebenfalls Probleme mit grauen Klötzchen beim DV-playback. Allerdings hatte ich die auch schon bei meiner letzten Konfiguration, die eine ganz andere ware (Celeron PPGA, DFI Mainboard mit LX-Chipsatz). Kannst Du eine Konfiguration empfehlen, bei der es keine Probleme gibt? Was hast Du denn?

Vielen Dank,
David. :
: Hallo G-Jack
:
: Kann als Leidtragender die Meinung von Steffen leider nicht teilen. Habe selber ein A7V
: und sowohl die DV300 als auch die DV500 haben in meinem Board NICHT einwandfrei
: funktioniert.
: Capturen war kein Problem, aber beim abspielen über die Kamera hatte ich bei der DV300
: nur Aussetzer und bei der DV500 alle paar Minuten die berühmten Klötzchen am TV
: Monitor. Am Analogausgang und im Overlay war alles OK. Dabei lags sicher nicht bei
: meinem Unvermögen, denn ich habe wírklich alle nur erdenklichen
: Einstellungen/Kombinationen und Treiber ausprobiert.
: Obs nur beim A7V so ist und andere VIA based Motherboards keine Probleme machen kann
: ich nicht sagen, doch das Pinnacle Forum spricht für sich.....
:
: Gruß
: Werner


dt.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adapter NIKON AF-S 200-500 5.6 für FS7II
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
C-Mount Objektiv 200/300mm
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Sony 200-600 G
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6
Videoclips Panasonic dvx 200
Samsung hat eine 200-MP-Kamera.......
Sony 70-200 GM Mark II
Camcorder bis zu 200 Euro
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
RF 70-200 f 2,8 fährt ständig aus
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash