Frage von schunck:Hier nun wie angekündigt meine Erfahrung mit TheCineCity.
Hersteller:
TheCineCity
Preis:
707 US$
Auf der Suche nach einem Rig bestehend aus Rail System, Mattebox und Follow Focus für meine EOS 5D Mark II und der Feststellung, dass die Produkte von Redrock, Zacuto und Co. Mein Budget auf jeden Fall sprengen würden, stieß ich über Berichte in englischsprachigen Foren auf die Angebote von TheCineCity, einer indischen Firma, die Video-Equipment und eben auch
ein solches Kit für ca. 700$ anbietet. Das erschien mir gerade im Vergleich mit den Preisen erwähnter Firmen verdammt wenig und so forschte ich ein bisschen nach. TheCineCity nutzt sowohl einen eigenen Online-Shop als auch diverse Ebay-Accounts als Vertriebskanäle. Die Vorstellung, eine solche Summe dann aber einfach so per Paypal nach Indien zu schicken und am Ende evtl. Zoll und Steuern nachzahlen zu müssen oder im schlimmsten Fall gar nichts zu erhalten, schreckte mich ab, die positiven
Ebay-Bewertungen und die Neugier auf ein Produkt, das auf Fotos sehr brauchbar aussah, überzeugten mich dann schlussendlich und ich orderte ein solches Kit.
Schon kurz nach der Zahlung per Paypal erhielt ich auf Anfrage per Mail eine Tracking-Nr. für 2 Pakete, die über
Prefer Express und den
DPD innerhalb von sagenhaften 5 Werktagen bei mir eintrafen.
Beim Auspacken wurde ich dann so richtig überrascht. Alle Einzelteile waren einzeln in wiederverschließbaren Tütchen verpackt und mit teils etxra zugeschnittenem Schaumstoff gepolstert.
Railsystem
Das Railsystem, besteht aus einer Basis aus schwarz anodisiertem Aluminium und trägt 2 robuste Edelstahlrohre von 450mm Länge, die bei einem Durchmesser von 15mm und einem Abstand von 60mm dem gängigen Standard entsprechen. Auf ihr montiert ist ein durch sechs verschiedene einlegbare Aluminiumplatten höhenverstellbares Schnellwechselsystem, das verschiedene Kamerapositionen zulässt, über einen versenkbaren Videopin und verschiebbare Anschlüsse für verschiedene Gewindegrößen zur Befestigung der Kamera verfügt. Die auf der Wechselplatte montierte Kamera lässt sich mit einer Schraube feststellen und frei verschieben. Die Materialien machen einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck, nichts wackelt, alles hält bombenfest, kann schnell und einfach verschoben und entfernt werden.
Nettes Detail: Zur Montage der Kamera über das Stativgewinde liegen insgesamt vier Schrauben bei. An der Seite der Basis befinden sich passende Gewinde, um zwei zusätzliche Schrauben immer griffbereit dabei zu haben. Montiert man die Kamera weit vorne auf der Wechselplatte (was bei einer DSLR mit kurzem Objektiv und Mattebox der Fall ist), lässt sich über eine weitere Schraube hinter der Kamera noch Zubehör montieren, bspw. ein Beachtek-Audiomixer mit Stativgewindeanschluss, der unter der Kamera wegen Follow Focus und Mattebox keinen Platz hat.
Mattebox
Das Kompendium besteht ebenso wie die zwei Filterhalter, deren Halterung sich drehen lässt, aus ABS-Kunststoff, der nicht so wertig wie die Aluminiumteile wirkt, sich aber als sehr stoßfest und außerdem angenehm leicht erwies. Die Halterungen für Frenchflag und Sideflags sind aus schwarz pulverbeschichtetem Metall. Im Lieferumfang befinden sich zwei verschieden große Frenchflags, die Sideflags lassen sich im Winkel nach oben an das Frenchflag anpassen und auch eine zusätzliche Metallblende im 16:9 Format liegt bei und lässt sich durch vier Schräubchen wechseln. Diverse Schaumstoffringe für verschiedene Objektivdurchmesser lassen sich auf der Rückseite der Mattebox durch ein Schraubsystem schnell einlegen und Erfüllen so ihren Zweck, die Anpassbarkeit an verschiedene Objektive, gut. So wie das Kompendium geliefert wurde, wird es durch eine einfache Plastikhalterung an den Rods angebracht. Das wunderte mich bei dem Preis nicht, aber ich stellte schnell fest, dass eine Aluhalterung, die ebenfalls beigelegt war, genau diesem Zweck dienen sollte. Die Aluhalterung ist zusätzlich höhenverstellbar, was beim Einsatz von verschiedenen Objektivdurchmessern wichtig ist und sieht nicht nur professioneller aus, sondern hält die Mattebox auch sehr gut.
Follow Focus
Der Follow Focus war für mich der Hauptgrund, das Kit zu bestellen. Manuelles Fokussieren ist freihand unmöglich und führt auch auf einem Stativ gerne mal zu Rucklern oder Wacklern, ganz davon abgesehen, dass man den Fokusring manueller Objektive fast komplette 360° drehen kann, was ohne Follow Focus einigermaßen gleichmäßig ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Der gelieferte Follow Focus ist wie die anderen Teile auch in schwarz anodisiertem Aluminium und ABS gehalten, macht einen sehr soliden Eindruck und erfüllt seinen Dienst. Sechs Zahnringe für verschiedene Objektivgrößen werden mitgeliefert, lassen sich einfach und sicher montieren und greifen gut in das Triebzahnrad. Bei meinen Tests mit 3 verschiedenen Objektiven funktionierte er bei korrekter Befestigung tadellos und rutschte nicht ein mal durch. Wie schon in anderen Erfahrungsberichten erwähnt hat er in der Übertragung ca. 3mm Spiel, die ich aber nicht als störend empfinde und die auch nicht zu Rucklern beim Fokussieren führen. Mitgeliefert werden eine Peitsche ("whip") und eine Speedcrank. Die Arbeit mit der Whip sagt mir persönlich nicht so richtig zu, die Speedcrank möchte ich nicht mehr missen. Müsste der Follow Focus sich mit Systemen von Arri, Chrosziel oder Redrock vergleichen, würde er sicherlich schlechter abschneiden, aber da er nur einen Bruchteil der Produkte genannter Hersteller kostet, es sich durchaus mit ihm arbeiten lässt und er eine gute Möglichkeit bietet, das Schärfeziehen zu erlernen, bin ich absolut zufrieden.
Fazit
Entgegen meiner Ängste und vielleicht auch meiner Erwartungen habe ich ein rundes, gut verarbeitetes Komplettpaket erhalten. Für den Preis gibt es nichts Vergleichbares und wer keine 2500+$ in ein Rig investieren kann und trotzdem auf die Vorteile professionellen Equipments und nicht zuletzt auch einen professionellen Look (Stichwort: Eindruck beim Kunden) verzichten möchte, dem seien die Produkte von TheCineCity wärmstens ans Herz gelegt. Wer später einmal mehr will, kann ja problemlos nachrüsten. Das Railsystem entspricht dem gängigen Standard und so lassen sich genauso die Systeme der Marktführer anbringen.
Antwort von WideScreen:
Steht auch dabei, von wem die das kopiert haben? Glaube kaum das das ne Eigenentwicklung ist. Inzwischen bekommt man ja auch Arri nachbauten aus Indien. Ich hätte Angst, das der Zoll irgendwann klingelt und wegen Markenfälschung vor der Tür steht, so wie es bei gefälschten Markenklamotten ja schon fast üblich ist.....wenn sie einen überhaupt erwischen.....
Aber guter Bericht :) Sehr hilfreich. Auch wenn ich mich nicht für die Kamera interessiere, wars interessant zu lesen, wie die Quali ist :)
Antwort von Johannes:
Was hast du umgerechnet und mit Zoll und MwSt. nun insgesamt gezahlt?
Ich bin selber öfters auf der Seite und dort ist mir ihr "eigener" Wechselkurs aufgefallen der hinten und vorne nicht stimmt. Außer es sind alle extra Gebüren schon mit berechnet.
Antwort von schunck:
Da du eh per Paypal zahlst, ist es wurscht, was auf der Website als Wechselkurs gilt. Dann zahlst du nämlich einfach in Dollar und Paypal rechnet exakt um. Hoffe, das hilft dir :-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Runde Sache, wie kommst Du denn jetzt damit zurecht, ist es dir wirklich eine Hilfe oder könntest du doch draufverzichten?
Ich überlege auch schon seit einiger Zeit und hatte auch einen deutschen hersteller ausfindig gemacht, aber wenn dann alles zusammen kommt wieder teurer. Auf deinen Fotos sieht es so aus als ob man nun kein Micro oder sonsiges an die Cam anschließen kann da das Focusrad die Anschlüße verdeckt? Das wäre für mich schon wieder ein hinderungsgrund.
Danke und Gruß
Antwort von schunck:
Runde Sache, wie kommst Du denn jetzt damit zurecht, ist es dir wirklich eine Hilfe oder könntest du doch draufverzichten?
Ich überlege auch schon seit einiger Zeit und hatte auch einen deutschen hersteller ausfindig gemacht, aber wenn dann alles zusammen kommt wieder teurer. Auf deinen Fotos sieht es so aus als ob man nun kein Micro oder sonsiges an die Cam anschließen kann da das Focusrad die Anschlüße verdeckt? Das wäre für mich schon wieder ein hinderungsgrund.
Danke und Gruß
Es ist auf jeden Fall eine Hilfe und ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Du hast Recht, das Fokusrad verdeckt bei meinen (extremst kurzen) Objektiven die Anschlüsse, allerdings sind dazwischen ca. 2-2,5cm Platz, mit einem abgewinkelten Stecker reicht das sicher und wenn das zu aufwändig ist, kann man den Follow Focus auch einfach "verkehrtherum" montieren, so dass das Fokusrad rechts sitzt.
Antwort von AndyZZ:
Du zahlst nur die angegebenen Versandkosten. Der Wert der Sendung wird "undervalued" wie sie es nennen, so dass keine zusätzlichen Kosten dazu kommen. Da du eh per Paypal zahlst, ist es wurscht, was auf der Website als Wechselkurs gilt. Dann zahlst du nämlich einfach in Dollar und Paypal rechnet exakt um. Hoffe, das hilft dir :-)
Na, schon Post von der Hauptzollverwaltung in Hamburg bekommen? Die stöbern hier nämlich nach Jungs wie Dir. Kriegst vermutlich in Kürze eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung etc..
Und nein, ich mache keine Witze! Ich habe das nämlich (leider) schon durch. Bin aber glücklicherweise glimpflich rausgekommen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Du zahlst nur die angegebenen Versandkosten. Der Wert der Sendung wird "undervalued" wie sie es nennen, so dass keine zusätzlichen Kosten dazu kommen. Da du eh per Paypal zahlst, ist es wurscht, was auf der Website als Wechselkurs gilt. Dann zahlst du nämlich einfach in Dollar und Paypal rechnet exakt um. Hoffe, das hilft dir :-)
Na, schon Post von der Hauptzollverwaltung in Hamburg bekommen? Die stöbern hier nämlich nach Jungs wie Dir. Kriegst vermutlich in Kürze eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung etc..
Und nein, ich mache keine Witze! Ich habe das nämlich (leider) schon durch. Bin aber glücklicherweise glimpflich rausgekommen.
Na dann erzähl doch mal die ganze geschichte bevor Du uns hier Verrückt machst!
Antwort von AndyZZ:
viewtopic.php?t=49735?highlight=zoll+liest
Antwort von Misanthropoet:
Ich möchte mich auch nochmal herzlich für diesen Bericht bedanken... Mit cinecity habe ich bei meiner Steadycam genau die gleichen Erfahrungen gemacht (schnelle Lieferung, sichere Verpackung, gute Qualität)
Ich werde mir das Rig wahrscheinlich, da ich wider Erwarten an ein bissl Geld gekommen, bin kaufen, wobei mir vor allem der Follow Focus wichtig ist...
Antwort von prysma:
OK
Antwort von RocknRoyal:
Vielleicht darf ich an dieser Stelle auf meinen Shop für Filmzubheör hinweisen, denn Matteboxen und Railsysteme mit Scharfzieheinrichtungen gibt es mittlerweile auch bei uns zu günstigen Preisen und ohne jegliches Risko mit dem Zollamt:
www.prysma.de/_cineshop
Hallo,
ist dieses das oben eingangs angesprochene Paket ? Sprich, enthält es den gleichen Leistungsumfang und wie sieht es bzgl. der Preise aus ? Was kostet das System, denn auf der Homepage ist das nicht ersichtlich, oder mein Augenlicht ist defekt ;-)
Gruss
Alex.
Antwort von ole123:
Hallo,
ich bin gerade hierüber gestolpert und krame das noch mal vor... herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht!
Kannst du mir bitte 3 Fragen beantworten:
1. Bist du immer noch zufrieden mit dem Kit?
2. Hast du Post vom Zoll bekommen?
3. Wie heißt das Kit genau, der Link führt nur noch in deren Shop?
Vielen Dank,
Ole
Antwort von stefanf:
Ich schaue auch schon seit längerem in Richtung CineCity.
Und habe auch einen engen Kontakt zu denen gefunden, aber kontne mich aber bisher auch noch nicht durchringendort was zu bestellen. Die Wertigkeit wurde in einem anderen DSLR Forum zu diesem Thema sehr negativ bewertet.
Aber der Preis lässt es mir ja immer noch in den Fingern jucken und jetzt der positive Testbericht. *grübel*
Mein Favorit sieht so aus:
http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... featured=Y
DSLR-Kit 11 (oder 3 weil 150$ günstiger) with Shoulder Mount
Noch nen Griff und ich wär glücklich.
Man kann auch mit denen noch Handeln. 20% sind da schon noch möglich.
Haben einen Skype Account, also einfach mal die ansprechen.
Hat jemand aus dem Münchener Eck das Teil zu persönlich abchecken? 1.000$ ist immer noch nen menge Geld.
Antwort von ole123:
Offenbar ist der Verfasser hier nicht mehr aktiv, aber vielleicht hat ja sonst jemand Erfahrungen mit dieser Firma!?