Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von tommyb:
Solange solche Test nicht mit Screenshots oder wenigstens Videobeispielen unterlegt werden, sind sie wenig glaubhaft.
Jeder Encoder der nur auf der CPU läuft lässt sich so einstellen, dass er in Echtzeit oder schneller arbeitet. Was dann dabei rauskommt, ist aber nicht die höchst mögliche Qualität.
Ich erinner mich nur an den Encoder von ATI der die MPEG2 Datei zwar schneller ausgespuckt hat als der Quad-Core im System, diese aber furchtbar aussah (ja, ist schon länger her, aber das ist eben ein Negativ-Beispiel).
Antwort von domain:
Ein schnelles Encoding ist natürlich eine feine Sache. Aber noch viel wichtiger wäre, dass CUDA auch die Timelineoperationen beim nativen AVCHD-Schnitt massiv unterstützt. Bin mir immer noch nicht im Klaren darüber, ob das der Fall ist, aber ich nehme es schon an.
Antwort von SteffenUp:
@domain
Das ist der Fall, aber leider nur mit einer teuren Quadro CX..
Antwort von gast5:
das kommt aufs Programm an.