Infoseite // Terratec Cinergy Software-Probleme



Frage von Hans-Georg Michna:


Wer verwendet wie ich die Terratec Cinergy 2 or 3 Software mit
einem Cinergy T USB XS Adapter, hybrid oder nur digital (;oder
mit dem T2)? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert,
weil ich herausfinden will, ob die Fehler beim Aufnehmen nur bei
mir oder bei jedem auftreten.

Mein Problem ist, dass die Aufnahmen äußerst unzuverlässig sind.
Manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Das Fehlerbild ist
verschieden. Relativ oft geht das Programm zu irgendeiner nicht
vorhersehbaren Zeit in einen Modus, in dem es 100%
Prozessorleistung verbraucht, aber nichts mehr tut. Manchmal
bricht die Aufnahme einfach ab, obwohl das Programm scheinbar
korrekt weiterläuft. Letzteres geschieht oft 1 bis 2 Minuten
nach Beginn der Aufzeichnung. Und manchmal, seltener, stürzt das
Programm total ab.

Manchmal allerdings funktioniert das Programm einwandfrei und
zeichnet Sendungen fehlerfrei auf.

Wer kennt diese Fehler oder bei wem funktioniert die Software
immer einwandfrei?

Ich habe auch PowerCinema ausprobiert, aber das Programm ist
noch schlimmer. Es ist mindestens ebenso unzuverlässig, hat aber
auch schon viele normale Funktionen nicht, oder sie sind von
vornherein defekt. Das ist also auch keine Lösung.

Sogar MediaPortal habe ich probiert, aber das funktioniert
gleich überhaupt nicht.

Bin dankbar für alle Hinweise.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space


Antwort von Wolfgang Fricke:

Hallo Hans-Georg,

schau mal hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum

Dort ist eine eigene Rubrik zu diesem Thema eröffnet worden.Ich habe
zwar auch den USB-Hybrid-Stick,nehme aber über ihn nichts auf,weil ich
nur unterwegs die Kombination Rechner/TV nutze.

Gruß Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang Fricke:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f

Hier ist der exakte konkrete Link

Wolfgang



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On 28 Jan 2006 23:56:34 -0800, Wolfgang Fricke wrote:

>http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f

Wolfgang,

vielen Dank! Ich habe mal dort hineingeschaut, obwohl Webforen
für mich eigentlich nicht machbar sind. (;Ich frequentiere 80
Newsgroups und könnte unmöglich 80 verschiedene
Benutzer-Interfaces benutzen, 80 verschiedene Logons usw.)

Anscheinend taucht ein Programmierer von Terratec dort ab und zu
auf, aber er ward schon seit einer Weile nicht mehr gesehen. Ich
werde das weiter verfolgen.

An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
es nur funktioniert.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space


Antwort von Michael Mott:

"Hans-Georg Michna" fragt:

> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
> es nur funktioniert.
>
Hallo Hans-Georg,

habe eine Terratec Cinergy T2 (;USB 2.0)
Funktioniert alles - im Prinzip.
Leider liege ich "geografisch" etwas ungünstig, sodass die empfangene
Sendeleistung nicht immer konstant ist. Bei geringen Schwankungen gibt es
nur ab und an Artefakte, bei gösseren Störungen steigt der Empfang - und
logischerweise auch die Aufzeichnung - aus.
Kann 26 Programme empfangen.

Gruss
Michael
--
Diese Adresse wird nicht gelesen
für mails an den Verfasser:
michael-dot-mott-ett-gmx-dot-de



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Sun, 29 Jan 2006 21:46:57 0100, Michael Mott wrote:

>"Hans-Georg Michna" fragt:

>> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
>> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
>> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
>> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
>> es nur funktioniert.

>habe eine Terratec Cinergy T2 (;USB 2.0)
>Funktioniert alles - im Prinzip.
>Leider liege ich "geografisch" etwas ungünstig, sodass die empfangene
>Sendeleistung nicht immer konstant ist. Bei geringen Schwankungen gibt es
>nur ab und an Artefakte, bei gösseren Störungen steigt der Empfang - und
>logischerweise auch die Aufzeichnung - aus.
>Kann 26 Programme empfangen.

Michael,

vielen Dank! Allerdings ist der Empfang in deiner Gegend
anscheinend noch deutlich schlechter als meiner. Wenn der
Empfang völlig zusammenbricht, dann kann ich dem Programm nicht
vorwerfen, wenn es auch nichts mehr aufnehmen kann.

Die verbleibende Frage ist, wenn du eine Aufzeichung geplant
hast und der Empfang gut ist, klappt die dann oder bricht sie
manchmal trotzdem ab?

Aber wahrscheinlich ist das nicht aussagekräftig, weil du nie
weißt, ob der Empfang in deiner Abwesenheit völlig
zusammengebrochen ist.

Bei mir bricht ja der Empfang nie ab. Er funktioniert immer,
entweder einwandfrei oder mit gelegentlichen kurzen Störungen
(;Bild ruckelt). Trotzdem brechen die geplanten Aufnahmen ab.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space


Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Hans-Georg Michna schrieb:
> On 28 Jan 2006 23:56:34 -0800, Wolfgang Fricke wrote:
>
>> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f20
>
> Wolfgang,
>
> vielen Dank! Ich habe mal dort hineingeschaut, obwohl Webforen
> für mich eigentlich nicht machbar sind. (;Ich frequentiere 80
> Newsgroups und könnte unmöglich 80 verschiedene
> Benutzer-Interfaces benutzen, 80 verschiedene Logons usw.)
>
> Anscheinend taucht ein Programmierer von Terratec dort ab und zu
> auf, aber er ward schon seit einer Weile nicht mehr gesehen. Ich
> werde das weiter verfolgen.
>
> An alle: Wer hat denn hier überhaupt irgendeinen
> DVB-T-USB-Adapter und nimmt damit erfolgreich und zuverlässig
> Fernsehsendungen auf? Wenn das Terratec-Zeug nicht funktioniert,
> dann hätte ich nichts dagegen, mir etwas anderes zu holen, wenn
> es nur funktioniert.
>
> Hans-Georg
>
-------------------------------------------------------------------------=
------------------

Hallo,

es ist bekannt, das die mitgelieferte Software so ihre Macken hat. Ladet =

euch "Sceneo Vrecord (;= Freeware - Programm)" runter und alle Probleme =

sind beseitigt. Ich hab da jedenfalls ganz gute Erfahrungen mit gemacht
und kann damit das komplette DVB-T - Angebot im Raum Düsseldorf
/Ruhrgebiet empfangen!

Bernhard



Space


Antwort von Wolfgang Fricke:

Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
Aufzeichnen der Sendungen.
Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?

Wolfgang



Space


Antwort von Michael Mott:

"Hans-Georg Michna" ...

> Die verbleibende Frage ist, wenn du eine Aufzeichung geplant
> hast und der Empfang gut ist, klappt die dann oder bricht sie
> manchmal trotzdem ab?
>
Wenn ich noch "irgendetwas" empfange, laufen die geplanten Aufnahmen
problemlos durch; nur sind die manchmal halt nicht wirklich erbaulich wegen
der bunten klötzchen (;Artefakte).
Ich nehme aber recht wenig über die Terratec auf, Videorecorder bzw.
Festplattenrecorder machen die zuverlässigeren Bilder und sind weniger
energiehungrig.

Gruß
Michael
--
Diese Adresse wird nicht gelesen
für mails an den Verfasser:
michael-dot-mott-ett-gmx-dot-de



Space



Space


Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Wolfgang Fricke schrieb:
> Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
> Aufzeichnen der Sendungen.
> Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?
>
> Wolfgang
>
---------------------------------------------------------------------

Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
enthalten (;= Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere
Sender erweitert werden. Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!

Bernhard


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

Inzwischen hat sich aus dem Webforum

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t‘837

ein möglicher Workaround ergeben. Es scheint, als ob die
Software Terratec Cinergy Digital 3 einwandfrei aufnimmt und
nicht abbricht, wenn man das Aufzeichnungsformat TS (;Transport
Stream) statt MPG/PS (;Program Stream) verwendet.

Habe schon erste Tests gemacht, muss das aber noch länger
beobachten.

ProjectX kommt mit den aufgenommenen TS-Files anscheinend sehr
gut zurecht und korrigiert sogar kleine Fehler beim Schneiden
und Umwandeln in M2P alias MPEG-2 PS.

Außerdem ist einer der Programmierer von Terratec in dem Forum
und will sich auch des Problems annehmen. Es gibt noch Hoffnung.

Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
Entwickler ist Gold wert.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space


Antwort von Wolfgang Fricke:

"Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
Entwickler ist Gold wert"

Dann freut es mich ja,dass mein Link-Tipp "Gold wert war" :-))

Wolfgang



Space


Antwort von Michael Paul:

Hi,

Johann-Bernhard Obermeier schrieb:

> Wolfgang Fricke schrieb:
> > Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
> > Aufzeichnen der Sendungen.
> > Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?

> Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
> enthalten (;= Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere
> Sender erweitert werden.

Demnach wird nicht die Programminformation genutzt, die die Sender
nebenbei mit ausstrahlen, habe ich das so richtig verstanden?

> Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!

Dann aber wohl nicht ohne Internet...

Gruß,
Michael



Space


Antwort von Johann-Bernhard Obermeier:

Michael Paul schrieb:
> Hi,
>
> Johann-Bernhard Obermeier schrieb:
>
>> Wolfgang Fricke schrieb:
>>> Das Empfangen ist wohl nicht das Problem,sondern das gesteuerte
>>> Aufzeichnen der Sendungen.
>>> Wie sieht es denn da bei "Sceneo Vrecord" aus?
>
>> Im Programm ist ein "Scheduler" mit EPG für die wichtigsten Sender
>> enthalten (;= Vschedule). Dieser kann ggf. kostenpflichtig um weitere=

>> Sender erweitert werden.
>
> Demnach wird nicht die Programminformation genutzt, die die Sender
> nebenbei mit ausstrahlen, habe ich das so richtig verstanden?
>
>> Damit sind zeitgesteuerte Aufnahmen möglich!
>
> Dann aber wohl nicht ohne Internet...
>
> Gruß,
> Michael
>
-------------------------------------------------------------------------=
------------------

Hallo.

klar, der "Scheduler" wird über das Internet aktualisiert. Dennoch kann=

aber trotzdem mit dem Programm auch zeitgesteuert ohne den "Scheduler"
aufgenommen werden, in dem ich die Angaben manuell, z. B. anhand den
Angaben in den Programmzeitschriften, eintragen. Das Programm läßt si=
ch
somit wie ein Videorecorder programmieren und verfügt zusätzlich üb=
er
"Timeshift"!

Gruß
Bernhard


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On 31 Jan 2006 13:58:08 -0800, Wolfgang Fricke wrote:

>Hans-Georg wrote:

>"Mir gefällt das recht gut---ein direkter Kontakt mit dem
>Entwickler ist Gold wert"

>Dann freut es mich ja,dass mein Link-Tipp "Gold wert war" :-))

Wolfgang,

ja, war er. Danke nochmal!

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Terratec TV Karte
Probleme mit Panasonic DV-DS28 und Terratec Cameo 400 DV
riesiges Probleme mit Terratec Grabster 400 MKII
probleme mit terratec cinergy400
heftige Ruckler bei Aufnahme mit Terratec Cinergy 400 TV
Terratec Cinergy 600TV+Radio Problem
Terratec Cinergy 400 TV
Terratec Cinergy 600 Bildstoerung
Terratec Cinergy 400 - ja oder nein?
Hilfe: mit Terratec Cinergy 400 TV DVD-konform aufnehmen?
Terratec Cinergy 600 - Kanäle,Aufnahme und WinDVR
Erfahrungen mit der TerraTec Cinergy Hybrid T
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash