Frage von Kultur:Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".
Ich kann im WWW keinen finden.
Tschüßi Thomas
Antwort von Markus:
Hallo Thomas,
Du kannst im ganzen Internet kein einziges Tele-Zusatzobjektiv finden? Das kann ich nicht glauben!
Erste Anregung:
Welchen Filtergewinde-Ø hat das Camcorder-Objektiv?
Zweite Anregung:
Ein passendes Zusatzobjektiv finden
Dritte Anregung:
Foto Koch
Antwort von Panasonic-Kundendienst:
Hallo Thomas,
wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.
Mit freundlicher Empfehlung
ihre Panasonic-Kundienstabteilung
Antwort von Kultur:
Hallo,
vielen Dank für die Anregungen.
Ich werde wohl noch etwas warten, um den Originaltelevorsatz später zu erwerben.
Tschüßi Thomas
Antwort von PowerMac:
Hallo Thomas,
wir von der Firma Panasonic sind gerade dabei das Panasonicmodell DVX-100 zusammenzbauen und zu testen. Anschließend werden wir auch gleich das gewünschte Tele-Zusatzobjektiv fertigen. Wir bitten um etwas Geduld.
Mit freundlicher Empfehlung
ihre Panasonic-Kundienstabteilung
der is geil;)
Antwort von Jan:
Hallo Kultur,
aber bedenke beim Einsatz eines Telekonverters 2x verdoppelt sich auch die Lichtstärke auf 3,2 und mögliche Bildfehler ( die DVX 100 hat natürlich nur wenige....) werden damit auch grösser zum Vorschein gebracht.
Die Kamera müsste einen 72 mm Durchmesser haben, so schlecht sind die 325 mm auch wieder nicht. Da dürftes es einige Konverter zu finden sein Raynox, century, Canon hat ja auch ein SD Modell mit 72 mm. Zum Glück hat die 100er eine durchgängige Lichtstärke von 1,6, da halten sich die Verluste noch in Grenzen. Bei dem Durchmesser wird die Sache aber richtig teuer.
@ : Panasonic-Kundendienst : Nicht schlecht....
LG
Jan
Antwort von Gast 1:
Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".
Eigentlich sollte man schon die genaue Typenbezeichnung seines Aufnahmegerätes kennen und diese auch angeben. Vorausgesetzt man will wirklich eine vernünftige Antwort erhalten. Camcorder Panasonic DVX-100 gibt es nicht. Siehe Panasonic Kundendienst. Panasonic hat aber den Camcorder AG-DVX 100BE im Programm. Ein Telekonverter für diese Camera, 72 mm Filterdurchmesser, wird von Panasonic nicht angeboten. Hier muß auf Fremdfirmen zurückgegriffen werden.
Nichts für ungut, wollte dies nur mal sagen. Viel Spaß beim Hobby und gut Licht wünscht
Helmut
Antwort von Genau:
Ich glaube das Leerzeichen zwischen DVX und 100BE ist zu viel.
Antwort von PowerMac:
Hallo,
gibt es einen Televorsatz für den Camcorder DVX-100 von Panasonic. Im Telebereich ist das Objektiv ja ziehmlich "mau".
Ich kann im WWW keinen finden.
Tschüßi Thomas
Tja da habe ich wohl mehr Glück.
Wenn man bei Gugel nach "DVX100 Telekonverter" sucht, findet man durchaus etwas. Erfordert aber auch einiges an Talent für Gugel…
Antwort von Jan:
Hallo Helmut,
den Panasonic AG DVX 100 gibts schon er kam 2003 nach meinem Wissen auf dem Markt, inzwischen seit Ende 2005 ist der 100 BE der Aktuelle. Leider wird gerne mal vergessen das AE oder BE, Pana hätte es uns ja auch leichter machen können mit 100, 102 ( upps den gibts ja auch in den Staaten) oder so Ähnlich.
Aber das man bei solch einen hochwertigen Gerät - wenn man"s besitzt, nicht mal vorn am Objektiv die Werte ablesen kann ? Da stimme ich Helmut vollkommen zu.
Ich habe auch keinen Telekonverter Orginal gefunden, in der Klasse benutzt der ein oder Andere bestimmt schon ein Kompendium für die DVX 100 ala DV Mattebox MKII WA / Vocas Kompendium Kit B,
wo WW Konverter oder die hochwertigen 4x4 Filter plaziert werden können Kostenpunkt so um die 500 €. Für die Kompendien sind auch benutzbare Konverter möglich zb von Century.
Es werden da aber nur WW Konvertern genannt, ob Tele möglich wäre, weiss ich nicht . Bin mir auch nicht sicher ob ein Anspruchsvoller Filmer wirklich einen Telekonverter braucht. Bei meinem Hauptgebiet Foto wird bei Lichtstarken Festbrennweiten von Profis 2,8 - 300 mm oder grösser schon mal ein Extender 2x oder 1,4x ( Telekonverter zwischen Cam und Objektiv) genommen.
Wär nicht schlecht wenn ein Videoprofi sich dazu mal äussern könnte, ob Telekonverter benutzt werden ?
LG
Jan