Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Tarantino würde gern einen Star Trek drehen.



Frage von nachtaktiv:


na das könnte ja was werden...

https://www.n-tv.de/leute/Quentin-Taran ... 68714.html

Space


Antwort von Asjaman:

nachtaktiv hat geschrieben:
na das könnte ja was werden...

https://www.n-tv.de/leute/Quentin-Taran ... 68714.html
Ich glaube, diesen Wunsch teilt er sich mit vielen seiner Zunft. ;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

patrick stewart, alias capt. jean luc picard würde auch noch mal vor die cam. aber nur wenn tarantino dreht. na sowas.

https://www.avclub.com/patrick-stewart- ... 1821123223

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich fände es klüger wenn er etwas mehr zu seinen Wurzeln zurückkehren würde. Die letzten beiden seiner Filme haben mir überhaupt nicht gefallen, der neue ? Ich finde es so etwas von unnötig das zu verfilmen. Pulp Fiction, fand ich absolut super, Resorvoir Dogs, blutig pervers, aber witzig, Kill Bill noch unterhaltsam, Jackie Brown war gut, Ingrios Bastards, dann schon so, so, la, la. Der letzte Tarantino war, viel zu selbstverliebt und zum einschlafen langweilig 70 mm Film hin oder her. Also seine Filme werden nicht besser.
Ich denke Tarantino, hat einen, oder zwei wirklich gute Würfe gelandet ( wahrscheinlich noch im Drogenrausch ) und wurde danach Vieleicht ein wenig überschätzt ? So sehe ich das ein wenig.
Ich denke Star Trek hat immer noch sehr viel Potential, aber Tarantino ist dafür definitiv der falsche Mann, ausser er spielt einen Klingonen. Das werden die Star Trek Produzenten auch wissen und auch Patrik Stewart. Darum hat er diese Aussage gemacht, er will keinen Star Trek mehr drehen.
Aber wer weiss, Einfluss hat Tarantino ja genug.....Aber es gäbe zig andere Leute bei denen Star Trek besser aufgehoben wäre.
Gruss Boris

Space


Antwort von r.p.television:

Star Trek von Taranino????
Ich wäre extrem gespannt auf den tarantino-typischen Small-Talk auf der Brücke.
Worüber es da wohl gehen mag? Gossip, Intimfrisuren diverser Besatzungsmitglieder, Geschmack der Burger aus der Bordküche und dass man den BigMac auf klingonisch ganz anders ausspricht.

Space


Antwort von Axel:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Aber es gäbe zig andere Leute bei denen Star Trek besser aufgehoben wäre.
Das dachte ich auch spontan. Hut ab vor JJ Abrams, der mMn die Essenz erfasst hat. Bei Tarantino stünden seine Digitaltechnik-Feindlichkeit und sein Hang zum Dekonstruktivismus zumindest auf den ersten Blick im Wege. Wie kommt er also dazu, solche Äußerungen zu machen?

Wer sich heute (z.B. auf Netflix) die alten 60er-Jahre Raumschiff Enterprise-Folgen ansieht, merkt, dass sie immer noch funktionieren, obwohl die "Spezialeffekte" der Augsburger Puppenkiste häufig besser waren. Es ging gar nicht darum, wie überzeugend Außerirdische sind, wie plastisch oder fotorealistisch riesige Raumschiffe aussehen oder Landschaften auf exotischen Planeten. Es ging um Identifikation. Kirk, mit allem, wofür er steht, Spock, mit allem, wofür er steht. Aufeinanderprallende Temperamente und Weltanschauungen vor dem Hintergrund einer spielerisch-phantastischen Welt - die oft etwas naiv war. So, wie sich Klein-Fitzchen das Universum vorstellt. Mecki bei den Klingonen.

Die (scheinbar) etwas despektierliche Haltung Tarantinos den Genres gegenüber erweist sich nach Selbstaussage und bei genauerem Hinsehen als besondere Form der Originaltreue. Die Methode, mit der Bill schließlich gekillt wird, ist lächerlich, die "5-Punkte-Herz-Explosionstechnik". Er erfindet einen offenkundigen McGuffin, um die Skepsis des Zuschauers schon im Vorhinein zu zerstreuen. Aha, darauf soll ich mich also einlassen. Na gut, ich tu's. So funktioniert Fiktion eigentlich überall. Es wird betont, dass alles nur fiktiv ist und trotzdem geglaubt werden soll.

Tarantino ist viel zu intellektuell, um zu glauben, dass mit VFX irgendein Hund hinter dem Ofen hervorgelockt werden könne. Das mochte bei Jurassic Parc noch ziehen, heute nicht mehr. Am Budget gemessen war Bessons Valerian kein nennenswerter Erfolg, obwohl er es mMn verdient hätte. Was fehlt, ist der Mythos, das Herz des Ganzen.

Trotzdem wäre ich skeptisch, ob die Kombi wirklich funktionieren würde. Ich dachte immer, Mensch, Tarantino müsste mal einen Bond drehen. Da liegt soviel völlig verwässerter und unverstandener Mythos auf Halde ...

Space


Antwort von Funless:

r.p.television hat geschrieben:
Star Trek von Taranino????
Ich wäre extrem gespannt auf den tarantino-typischen Small-Talk auf der Brücke.
Worüber es da wohl gehen mag? Gossip, Intimfrisuren diverser Besatzungsmitglieder, Geschmack der Burger aus der Bordküche und dass man den BigMac auf klingonisch ganz anders ausspricht.
Ich wage zu bezweifeln, dass es zu solchen Dialogen kommen würde, da Tarantino in diesem Projekt nicht vorhat das Drehbuch zu schreiben, sondern nur den Story Pitch liefert und dieser auch bereits einem Autorenpool (dem u.a. auch Mark L. Smith, Drehbuchautor von The Revenant, angehört) zur Entwicklung eines Drehbuchs vorliegt. Das Drehbuch soll dann von einem dieser Autoren (derjenige der die beste Ideenentwicklung hat) im nächsten Jahr geschrieben werden, während Tarantino mit den Dreharbeiten seines 1969-mit-oder-ohne-Manson-Film beschäftigt ist.

Dass Tarantino als Regisseur auch TV-Franchise kann hat er bereits 2005 in der Doppelepisode „Grave Danger“ der TV-Serie CSI bewiesen, die äußerst spannend inszeniert war und zu den besten Episoden der gesamten Serie zählt.

Darüber hinaus ist Tarantino seit seiner Kindheit Star Trek Fan (seine besondere Liebe gilt TOS und TNG) und ich denke nicht, dass er vorhat Star Trek zu „vergewaltigen“, auch wenn der Film mit einem R-Rating geplant ist.

Und dass R-Rating Weltraum Science Fiction sehr sehenswert sein kann hat uns ja bereits Paul Verhoeven mit Starship Troopers gezeigt.

Alles in Allem freue ich mich, erst recht als bekenndender Trekker, über diese Meldung und hoffe sehr, dass Paramount sich auf dieses Projekt einlassen wird.

Und es wäre zudem ein krönender Abschluss als angekündigte zehnte und somit letzte Regiearbeit eines Kinofilms von Tarantino.

Space


Antwort von MK:

r.p.television hat geschrieben:
Star Trek von Taranino????
Ich wäre extrem gespannt auf den tarantino-typischen Small-Talk auf der Brücke.
Worüber es da wohl gehen mag? Gossip, Intimfrisuren diverser Besatzungsmitglieder, Geschmack der Burger aus der Bordküche und dass man den BigMac auf klingonisch ganz anders ausspricht.
Und Kirk würde Uhura an den Füßen lutschen... :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Star Trek: Picard - Season 2 - ab 4.3.22 bei Amazon Prime Video
Star Trek: Strange New Worlds - offizieller Trailer
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Verkaufe wieder Star Wars Artikel
KI macht"s möglich: Fake-Filmstills von Fritz Langs Star Wars, Jodorowskys Tron, Peter Jacksons Batman und mehr
Star Wars by Wes Anderson (schön wär's)
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Drehen mit Minderjährigen - Ohne Bewilligigunsbescheid?
Drehen ohne Genehmigung
ActionCam - Bild horizontral drehen
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash