Frage von zwerg:Hallo erstmal!
Habe sämtlich Beiträge abgesucht, aber keine Lösung für mich gefunden, hoffe daß mir einer helfen kann.
Ich habe einen
-Sony-TV mit 3 x Scart-Anschluß-AV1, AV2 und AV4,
-Radix Receiver DTR-9000 TWIN
für Antennenempfang mit 2 x Scart-Anschluß,
-Medion DVD-Recorder mit 2 x Scart-Anschluß,
-Sony Videorecorder mit 2 x Scart-Anschluß.
Trotz stundenlangem Ausprobieren kann ich zwar alle 3 empfangen, aber nicht mit Video und nicht mit DVD aufnehmen.
Mein Ziel ist DVD von TV und Video aufzunehmen, und auch mal mit Video (Gerät wird später von einem 2. DVD -Player ersetzt) aufzunehmen.
Ich bekomme einfach nicht die richtige Anschlußkombination hin. Kann mir einer aus Erfahrung sagen, wie die Scart und Antennen-Anschlüße verbunden sein müssen???
Grüße an alle Helfer!
Antwort von steveb:
hmmm...warscheinlich mit der richtigen Durchschleiftechnik und den richtigen vollverdrahteten Scartkabeln! (nicht alle sind voll geschaltet)
Also Radix in dvdplayer/rekorder dann in Videorekorder und dann ins TV.
Wichtig bei allen Geräten muss natrülcih auch der richtige AV Eingang gewählt werden. Kleiner Nachteil; Bildqualität wird ein bisschen schlechter werden, da man soviel "durchgeschliffen" hat. Je nach AV Eingang/Ausgang kann man auch noch eine direkte Verbindung zwischen Radix und TV herstelle und zwischen DVD und Videorec.
Antwort von zwerg:
Hi, steveb!
Z.Zt. habe ich den Receiver im TV AV1
DVD im TV AV2
Video im TV AV4
DVD und Video uber einen Verteiler in Receiver "VCR" - Empfangsqualität ist super, außer bei Video, aber das liegt wahrscheinlich an meiner "Versuchskassette".
In wieweit sind die Antennenanschlüße wichtig?
Gruß, zwerg
Antwort von steveb:
Du musst Sie hintereinander hängen und mit dem letzten GErät in den Fernseher. Wenn Du Sat hast, hast Du doch auch nur einen Antennenanschluss. oder wie jetzt?
Antwort von zwerg:
Habe leider kein Sat, nur Antenne --> Receiver.
Bin jetzt mit dem Antennenkabel vom Antennensteckdose zum Reveiver, zum DVD, zum Video, zum TV - ok?
Nun funktioniert zwar die Aufnahme vom Video vom TV, allerdings verrauscht und streifig, da ich wahrscheinlich die Sendereinstellung am Video noch nicht richtig habe??
Weiß aber auch da nicht mehr weiter. DVD-Aufnahme habe ich noch nicht probiert , da die "Monitor -Anzeige" von den eingestellten Sendern auch total verschneit ist.
Ist meine Kombination so richtig, das ich weiterprobieren kann, um zu einem besseren Ergebnis zu kommen?
Gruß, zwerg
Antwort von steveb:
ja. Antenne in Receiver - dann via scart in DVD - via scart in video - via Scart in TV. Wähle im DVD, im Videorec jeweils AV als Quelle (natürlich auch im TV). Welche AV Quelle genau, musst Du ausprobieren. Also alles schön in einer Reihe. Wenn Du Streifen oder Störungen hast, musst Du evtl. das Antennensignal verstärken, bzw. evtl. auch das Kabel kürzen. Der videorekorder kann natürlich auch ein eigenes Antennekabel bekommen. Mögliche Qualitätsverluste gibt es auch bei sog. Y-Stecker/Weichen. Möglichst nicht verwenden.
Antwort von zwerg:
Das habe ich nun doch nicht verstanden!
Antenne in Reveiver, Scart von Receiver in DVD, Scart von DVD in Video, Scart von Video in TV,
Antennenkabel zwischen Receiver , DVD und Video nicht??
Aber Antenne von Video in TV?
Y-Stecker hatte ich bei einer anderen Kombi schon, aber wieder weggelassen, Kabel sind alle max. 2,5 Meter lang.
Gruß, zwerg