Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Tip: Rückblicke auf die Anfänge des Neuen Deutschen Films



Newsmeldung von slashCAM:


Rückblicke auf die Anfänge des Neuen Deutschen Films Dienstag 22:25 11.November 2008 / 3sat

Klassentreffen in der Toskana:
Mit dem Oberhausener Manifest sagte sich 1962 eine Generation junger Filmemacher von ihren Vorgängern los und setzte dem deutschen Kommerzkino den anspruchsvollen Autorenfilm entgegen. Inspiriert von der französischen Nouvelle Vague setzten sich Regisseure wie Ulrich Schamoni, Alexander Kluge und Peter Fleischmann mit deutschen Befindlichkeiten und dem neuen Rollenverständnis der Menschen in der Republik auseinander.

Im April dieses Jahres trafen sich beim Filmfestival EuropaCinema in Viareggio in der Toskana Regisseure, Produzente und Schauspieler, die den Anfängen des Neuen Deutschen Films ihren Stempel aufdrückten. 40 Jahre später blicken u.a. Volker Schlöndorff, Margarethe von Trotta, Edgar Reitz und Rudolf Thome auf diese bewegte Zeit und ihre ersten Schritte als Filmemacher zurück.
/jpr

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
The Greatest Films You Don't Know
Virality Films - Showreel 2022
Wie die Deutschen Millisekunden MECHANISCH gemessen haben
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Das Nolan-Virus jetzt auch im deutschen TV?
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren
47% der Deutschen wollen am Streaming sparen
Paramount: Kahlschlag bei deutschen Produktionen
Freier Eintritt vom 24-31.10.2024 vor Umzug der Deutschen Kinemathek Berlin
Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash