Newsmeldung von slashCAM:Full Metal Jacket in der Nacht zum Sonntag 01:15 21.Oktober 2007 / ZDF
Als Antikriegsdrama gerät dieses Spätwerk von Stanley Kubrick recht zwiespältig, vor allem im Vergleich mit seinem grandiosen "Paths of Glory" von 1957.
Nach einem furiosen ersten Teil, in dem die martialische und demütigende Ausbildung der Rekruten gezeigt wird, lässt der zweite Teil die Schrecken des Krieges überwiegend für sich selbst sprechen, allenfalls am Rande kommentiert vom gleichmütigen bis zynischen Protagonisten Joker (Matthew Modine).
Doch die beinahe dokumentarische Darstellung des Alltags der Soldaten, ob während des Drills oder im Einsatz, macht auch den Reiz des Filmes aus. Einen Großteil der Handlung und Figuren entnahm Kubrick dem Buch "The Short Timers" von Gustav Hasford. Hasford durchlebte selbst die harte Ausbildung und diente in Vietnam als Sergeant im Marine Corps.
Auch Schauspieler R. Lee Ermey hat eine militärische Vergangenheit. Er war Armeeausbilder, bevor er sich bei Kubrick um die Rolle des Drill-Sergeants Hartman bewarb – und den Regisseur bei seinem Bewerbungsgespräch allein aufgrund seines eindrucksvollen Stimmvolumens vor Schreck stramm stehen ließ. Und auch Schauspieler Vincent D'Onofrio schmiss sich mächtig ins Zeug: Für seine Rolle des Private Paula legte er 30 Kilo an Körpergewicht zu (was den Rekord von Robert de Niro in "Wie ein wilder Stier" um drei Kilo überrundet).
/jpr
Antwort von Axel:
Nicht über das 4:3 Format wundern: Der Film wurde so aufgenommen! Er wurde übrigens im Londoner Stadtteil Beckham gedreht, ein abrissreifes Industrieviertel wurde von den Setdesignern kontrolliert zerbombt und mit 1000 importierten Palmen auf Vietnam getrimmt. Überdies ist es der erste
Film, der ein Software - basiertes Schnittprogramm benutzte, durch das mithilfe der Videoausspiegelung beim Dreh ein Schnittplan (EDL) erstellt wurde. Diese Information findet man immer zu diesem Film, aber leider keinen Hinweis auf den Namen der Software. Weiß jemand mehr?
Warum es in Full Metal Jacket weder Patriotismus noch Militärromantik gibt? Es gab keinerlei offizielle Unterstützung ("Berater") durch das US Militär. Ein Film, der nicht "embedded" ist.
Antwort von Axel:
EDIT: Der Londoner Stadtteil heißt Beckton, nicht Beckham, wie der Fußballer.