Frage von ruessel:Einen signifikanten Abschwung der Produktion aller Fictionformate für TV und SVoD um 6% ermittelte die Infostelle des Europarats für 2023. Der langjährige Boom von Highend-Serie sei vorbei. 55% der Fictiontitel werden von europäischen ÖR-Sendern beauftragt, Privatsender sind mit 31%, globale Streamer mit 14% beteiligt. Studie im Anhang als PDF.
Antwort von cantsin:
Die Glanzzeiten des Formats mit "The Sopranos", "The Wire" und "Breaking Bad" sind auch schon etwas länger her.
Heute muss man High-End-Serien (wie "Succession", mittlerweile ausgelaufen, und vielleicht noch "The White Lotus") schon mit der Lupe suchen.
Antwort von DKPost:
Welche Highend Serien wurden denn vorher in Europa von ÖR oder Privatsendern produziert? Spontan würden mir da nur Netflix und evtl. noch Amazon oder SKY-Produktionen einfallen.
Antwort von macaw:
DKPost hat geschrieben:
Welche Highend Serien wurden denn vorher in Europa von ÖR oder Privatsendern produziert? Spontan würden mir da nur Netflix und evtl. noch Amazon oder SKY-Produktionen einfallen.
Da wurde im PDF gleich recht am Anfang u.a. von Tatort geschrieben...omg...was Budget angeht sicher teuer, aber "Highend"?
Antwort von vaio:
Das Wort des Jahres wurde glaube ich schon gewählt.
Bleibt noch ein Kandidat für das Unwort des Jahres 2024.
Ich hätte einen Idee… Wie wär es mit
Highend-Serien?