Frage von capri:Hallo Forum,
ich versuche gerade, mit TMPGEncAuthor zwei über DVB-S aufgenommene Filme fürs DVD-Brennen vorzubereiten. Leider bleibt nach dem Authoring der Audio-Ordner leer. Wenn ich das brenne, sehe ich im DVD-Spieler zwar die Filme, aber statt Ton kommt nur Rauschen.
So bin ich vorgegangen:
1. Aufnahme mit Hauppauge DEC 3000 via USB-Port. Files sind augenscheinlich ok, also keine Aussetzer wegen schlechtem Empfang.
2. Demuxen mit dem Java-Tool "Projekt X" wie in c't 11/2004 beschrieben
3. Schnitt mit "Cuttermaran". Ergebnis: Je Film zwei Files auf der Platte: filmname.mpv (Videodaten) und filmname_audio.mp2 (Audiodaten). Die Audiodaten sind im Mediaplayer aufrufbar und lassen sich fehlerfrei anhören.
4. In TMPGEncAuthor lassen sich Video und Audio-Daten importieren und werden beide im "Source Setup" angezeigt. Beim Setzen der Kapitelmarken unter "Edit Clip" lässt sich ebenfalls der Ton anhören.
Leider wars das dann: Beim Authoring danach bleibt der "Audio_TS"-Ordner leer, wie bereits beschrieben. Habs mehrmals und mit unterschiedlichen Filmen ohne Erfolg probiert.
Welche Einstellungen muss ich verändern, wer kann mir helfen?
Danke schon mal :-)))
Grüße von
Capri
Antwort von - Udo -:
Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.
Antwort von - Udo -:
: Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch
: leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese
: Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht
: (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also
: irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams
: liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen
: kann, um das zu vermeiden?
Digitales Audio ist empfindlich gegen Übersteuern, sprich Clipping. Vielleicht hast Du ja beim Rendern Audiofilter drauf, die zum Clipping füheren. Und ich glaube, wenn Du einmal "geclippt" hast, kannst Du dass auch durch Absenken nicht mehr retten.
Hast Du schon mal einen anderen DVD-Player oder einen Softwareplayer am PC ausprobiert? Vielleicht ist die DVD ja in Ordnung, nur dein Player nicht.
Antwort von capri:
: Der AUDIO-Ordner auf einer Video-DVD ist immer leer!
: Der Ton zum Film steckt in den VOBs im VIDEO-Ordner. Ton und Bild und noch mehr sind
: gemuxt, also verschachtelt in einer Datei.
: Wenn Du im Authoring noch was hörst, aber später nicht mehr, tippe ich drauf, dass die
: Komprimierung des Tons nicht vom Player verarbeitet werden kann. Im
: TMPGEnc-DVD-Author kannst Du doch einstellen, dass der Ton neu komprimiert und die
: Datenrate (48 kHz) angepasst wird. Such mal da.
danke erst mal! das neu-komprimieren hab ich probiert, das wars aber leider noch nicht, der Ton ist immer noch beim Abspielen im DVD-Player (Sony-Modell) fast nur Rauschen. Und das, obwohl ich ihn beim Kapitel-Setzen in TMPGEnc-DVD-Author richtig hören kann.
Aber mir ist noch eins aufgefallen: Wenn ich das mit einem Film probiere, der auch leisere Passagen hat (leise Musik, leises Hintergrundgeräusch), dann kann man diese Passagen beim Abspielen kurzzeitig korrekt hören. Sobald aber jemand im Film spricht (und es damit lauter wird) kommt statt Sprache nur ein lauteres Rauschen. Muss also irgendwie an der Aussteuerung oder Daten-"Dichte" des Audio-Streams liegen. Hat mir jemand einen guten Tipp, was ich (z.B. bei ProjektX) anders demuxen kann, um das zu vermeiden?
Und noch ein Problem gibt's: Ich kann im DVD-Spieler die Menüs nicht aufrufen, die ich mit TMPGEnc-DVD-Author erstellt habe. Der Film startet zwar (ohne Ton), aber vom Menü keine Spur, auch wenn ich es per Tastendruck auf der Fernbedienung aufrufe. Weiss jemand warum?
Danke schonmal,
viele Grüße,
Capri